Das 1970 als Joint Venture der Spielkartenhersteller Brepols, Van Genechten und Biermans entstandene Unternehmen Cartamundi wächst weiter. Nachdem der spanische Hersteller Negsa Comas 2010 übernommen wurde, gab CEO Chris Van Doorslaer Ende Januar 2011 eine weitere Akquisition mit Marigo bekannt: Das 1929 von Miguel Marigó Cardós gegründete Unternehmen erzielte mit Reisespielen und Zubehör aus Kunststoff im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,7 Mio. €. Das Management bleibt im Unternehmen, das bisherige Sales-Team von Cartamundi Espana in Barcelona wird nach La Roca del Vallès umziehen. Die Gruppe Cartamundi mit Sitz im belgischen Turnhout erzielte 2010 mit ca. 1.200 Mitarbeitern einen Umsatz von 147,5 Mio. € und unterhält Produktionsstätten in Belgien, Deutschland, Großbritannien, Polen, USA, Brasilien, Mexiko und seit 2010 in Indien (Parksons). Eigene Vertriebsniederlassungen existieren in den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Schweden, Schweiz, Ungarn, Chile und Singapur. Cartamundi Italia wurde 2010 als Verkaufsbüro in Venedig gegründet.
Vielleicht gefällt dir auch
(Januar bis 30. Juni 2016) KONZERNZWISCHENLAGEBERICHT 2016 (Januar bis 30. Juni 2016) Grundlagen des Konzerns 1. Geschäftsmodell Die VEDES zählt zu den führenden […]
Der HDE Handelsverband Deutschland stellte am 27. April 2020 seine konkreten Vorschlag zur Stimulierung des privaten Verbrauchs vor: Konjunkturpaket für Handel und […]
Im Juli wurde das Multimediakonzept der VEDES um einen wichtigen Baustein erweitert, denn die neue Website von Point of Games wurde online […]
Der Online-Adventskalender der Simba Dickie Group erstrahlt in diesem Jahr in neuem Glanz. Sowohl die Browserversion als auch die App für iOS […]