Monatliche Archive: März 2022

12 Beiträge

März-April Ausgabe 2022 online lesen

In dieser Ausgabe lesen Sie unter anderem
die Titelstory über Bruder Spielwaren sowie Neues über die Zusammenarbeit zwischen Asmodee und Super RTL unter dem Gütesiegel: Toggo Toys.
Außerdem stellen wir viele Neuheiten aus den Bereichen Spiele, Holzspielwaren, Baby und Kleinkind sowie RC-Spielzeug und Kinderbücher vor.

Zum online lesen klicken Sie bitte auf das Cover.

Schleich eröffnet deutlich vergrößerte Logistikhalle

Nach nur 7-monatiger Bauzeit hat die Schleich GmbH heute die umfangreiche Erweiterung des Logistikzentrums in Schwäbisch Gmünd (Gügling) eröffnet. Im zentralen Warehouse für Europa und weltweiten Verteilzentrum für die Schleich Logistik haben nun 10.000 zusätzliche Paletten Platz. Schleich erhöht die Lagerkapazität durch den Ausbau um 70 Prozent. 

Das neue Warehouse für Europa von Schleich in Schwäbisch Gmund

Der Spielwarenhersteller Schleich kann seit dem 14. März 2022 seinen Logistikstandort Gügling mit 10.000 zusätzlichen Paletten befüllen. Zur Eröffnung der erweiterten Logistikhalle kamen Oberbürgermeister Richard Arnold, Erster Bürgermeister Christian Baron und Markus Hoffmann, stellvertretende Leitung Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd. Insgesamt können sich nun von Gügling aus 25.000 Paletten mit rund 600 verschiedenen Artikeln zur weltweiten Distribution in 60 Länder in Europa, USA und Asien auf den Weg machen. „Aufgrund des großen Wachstums der letzten Jahre war es notwendig, die Kapazitäten unseres Logistikzentrums deutlich zu erhöhen“, sagt Schleich CEO Dirk Engehausen. „Die große Investition an unserem Firmenstandort ist eine wichtige Grundlage für unsere ambitionierten Wachstumspläne in den kommenden Jahren.“

Die Erweiterung der Logistikhalle wird mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben, ebenso wie der bereits bestehende Hallenteil. Der Umwelt zuliebe sind 50 Prozent der Dachfläche begrünt und die anderen 50 Prozent mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.

Erster Einsatz für das brandneue Vedes E-Cargo-Bike bei Spielwaren Schweiger in Nürnberg

E-Cargo Bikes (oder auch E-Lastenräder genannt) kombinieren die traditionelle Technik eines Lastenrades mit dem elektrischen Antrieb der Zukunft. Durch ihren Stromantrieb sind sie perfekt für den Einsatz als Lastenträger in der Stadt geeignet und bieten damit eine sinnvolle Alternative zum PKW.

Patrick Gottesleben (rechts) übergibt das neue VEDES E-Cargo-Bike an Klaus Müller (links)

Patrick Gottesleben ist begeistert vom neuesten Promotion-Highlight der Vedes: „Fahrräder und insbesondere E-Bikes sind eindeutig auf dem Vormarsch und werden in den nächsten Jahren eine wichtige Rolle bei der angestrebten Verkehrswende spielen. Speziell auf Kurzstrecken ist unser Vedes E-Cargo-Bike ein praktisches, schnelles und umweltfreundliches Fortbewegungsmittel, mit denen unsere Händler ihre Kunden emissionsfrei beliefern können.“

Zudem ist das Vedes E-Cargo-Bike mit seiner großen bunten Außenfläche ein toller Werbeträger für die mobile Außenwerbung – ein sympathischen Hingucker, der das Straßenbild belebt und garantiert alle Blicke auf sich zieht. Das hat der Premiumlieferant Schleich erkannt und die Werbefläche des Vedes E-Cargo-Bikes in diesem Jahr exklusiv gebucht.

Nach seinem Einsatz bei Spielwaren Schweiger geht das Vedes E-Cargo-Bike on tour, denn dieses neue Promotion-Highlight steht allen Mitgliedern der Vedes Gruppe bei Interesse zur Verfügung. Sie können es unkompliziert über die Vedes Zentrale buchen und damit von dem positiven Image dieses trendigen und emissionsfreien Fortbewegungsmittels profitieren. Patrick Gottesleben ergänzt: „Mit dieser innovativen Idee haben engagierte Einzelhändler die Möglichkeit, sich nachhaltig und umweltbewusst zu positionieren und gleichzeitig großflächig, wirkungsvoll und garantiert erfolgreich zu werben.“

Spielwarenmesse eG und Licensing International starten gemeinsame Lizenzmesse in Deutschland

Die Spielwarenmesse eG und Licensing International bündeln ihre Kompetenzen und bringen für den deutschsprachigen Raum eine eigene Lizenzveranstaltung auf den Markt. Die Licensing-X Germany wird der Lizenzbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine neue Plattform bieten und zeitgleich mit der Insights-X vom 5. bis 7. Oktober 2022 im Messezentrum Nürnberg stattfinden – die erfolgreiche Expo für Papier, Büro und Schreibwaren (PBS) wird ebenfalls von der Spielwarenmesse eG veranstaltet.

„Mit der Licensing-X Germany bauen wir unser Portfolio in einem stark wachsenden Markt aus, der uns bestens vertraut ist und branchenübergreifend agiert“, kommentiert Vorstandssprecher Christian Ulrich den jüngsten Neuzugang der Spielwarenmesse eG. Laut Licensing International liegt der weltweite Umsatz mit lizenzierten Waren und Dienstleistungen bei rund 293 Mrd. US-Dollar. Davon fallen ca. 11 Mrd. US-Dollar auf den deutschen Markt. Zum breitgefächerten Spektrum zählen die Produktkategorien Bekleidung, Spielzeug, Modeaccessoires, Videospiele, Wohnkultur, Lebensmittel, Schuhe, Kosmetik, Sport und Geschenkartikel.

Licensing International wurde 1985 gegründet und ist seit 2001 mit der Veranstaltung Licensing Market aktiv in Deutschland vertreten. „Unsere Hauptaufgabe besteht darin, das Bewusstsein für die Licensingindustrie und ihre vielen Vorteile weltweit zu stärken“, sagt Maura J. Regan, Präsidentin von Licensing International. „Die Licensing-X Germany wird das Wachstum und die Expansion in Deutschland fördern, da wir uns weiterhin mit den wichtigsten Fachleuten der Lizenzbranche zusammenschließen.“

Mit der neuen Licensing-Messe baut die Spielwarenmesse eG ihre bestehende Zusammenarbeit mit Licensing International konsequent aus. „Unser gemeinsames Ziel ist es, die führende Plattform für das Lizenzgeschäft im deutschsprachigen Raum zu sein“, betont Peter Hollo, der für die Aktivitäten von Licensing International in Deutschland verantwortlich ist. Die Licensing-X Germany wird auf dem Erfolg des Licensing Markets aufbauen und neue Programm- und Networking-Möglichkeiten über alle Kategorien hinweg für die gesamte Licensingbranche bieten. Auch neue Trends im Markt, wie Streamingdienste und NFTs, sollen in den Fokus rücken und neue Horizonte mit spannenden Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.

Toynamics: Humanitäre Hilfe für die Ukraine

Toynamics CEO Dennis Gies sowie weitere Kollegen konnten vergangenen Freitag im Zuge einer humanitären Hilfsaktion Güter an die polnisch-ukrainische Grenze transportieren. Lebensmittel, Spielzeug und Betten wurden in Lwiw übergeben und Teile hiervon erfolgreich in die stark umkämpften Stadt Mariupol weitergeleitet. Auf der Rückreise konnten 5 Mütter und Kinder vom Toynamics Team in Sicherheit gebracht werden.

Schnelle Hilfe vor Ort

„In dieser furchtbaren Kriegssituation möchten wir soziale Verantwortung übernehmen und den betroffenen Kriegsopfern wie Kindern und Frauen unsere Hilfe zukommen lassen. Uns ist es wichtig die Güter schnell und sicher in die umkämpften Gebiete zu bringen, weshalb wir uns im Team selbst um den Transport kümmerten.“, so Dennis Gies.

Das Unternehmen konnte mit dieser Hilfsaktion ca. 2200 Gläschen Babynahrung, ca. 250 kg Pre- Milch, 4.000 Kuscheltiere, Decken und anderen Lebensmittel ausliefern. Die Hilfsgüter, mit einem Warenwert von über 50.000 EUR wurden in Lwiw von dem ukrainischen Militär übernommen und mit LKWs in die umkämpften Gebiete verteilt. Zusätzlich spendete Toynamics 2.000 Kinder Day-Betten.

5 Frauen und ihre Kinder in Sicherheit

5 Frauen und deren 8 Kinder konnten vom Toynamics Team auf sicherem Wege nach Deutschland gebracht werden. Dort wurden sie mittlerweile bei Freunden oder in bereitgestellten Wohnungen untergebracht. „Die Frauen und Kinder sind nun in Sicherheit, wünschen sich aber nichts sehnlicher als zeitnah wieder in eine hoffentlich friedliche Heimat zu reisen. “, berichtet Gies.

Über Toynamics

Entstanden aus der Hape International AG und der Käthe Kruse GmbH, bietet Toynamics Europe GmbH seit der Umfirmierung 2019 und der Entwicklung vom Mono-Label zum Mehrmarkendistributor attraktive Mehrwerte – unter anderem innovative POS Konzepte, ein einheitliches Sortimentsmanagement sowie ein umfangreiches Distributionsnetz, Marketingsupport und Logistik Services. Dank großer Marken – und Produktvielfalt setzt die Spielwarengruppe neue Maßstäbe in der Branche und überzeugt durch höchste Qualitätsstandards, sowie ein überdurchschnittlich innovatives Sortiment aus den verschiedensten Produktkategorien. Toynamics vertreibt in 11 Ländern die Marken Hape, Baby Einstein, Käthe Kruse, TIMIO, Nebulous Stars, beleduc, Kruselings, DinosArt, SkipHop, Kuselings, sowie die 2022 Markenneuheit Korko.

Asmodee Group spendet 500.000 Euro an wohltätige Einrichtungen

Asmodee steht für Respekt und Miteinander und hofft auf eine friedliche Lösung der Krise in Osteuropa. Asmodee ist stolz, Teil der Embracer Group zu sein, die bereits einen hohen Betrag als Spende für humanitäre Hilft zugesagt hat.

Die Asmodee Group spendet 500.000 Euro an wohltätige Einrichtungen, zusätzlich zum Engagement in der Organisation der Logistik von dringend benötigten Waren vor Ort, dank der Unternehmungen in Polen und Deutschland, teilte heute Asmodee Deutschland mit.

Die Asmodee Group sendet über humanitäre Hilfsorganisationen eine große Zahl an Spielen an Flüchtlings-Einrichtungen in Nachbarländern der Ukraine. Sie möchte damit den Familien, die ihr Land in diesen Zeiten verlassen mussten, kleine Momente der Zerstreuung bieten.

In English:

We stand for respect and inclusion and hope for a peaceful resolution of the crisis in Eastern Europe. We are proud to be part of Embracer Group, which has already pledged a notable donation to humanitarian aid.

Asmodee Group is donating €500,000 to charities in addition to organizing first needs goods logistics on the ground, thanks to our local organizations in Poland and Germany.

We’re sending large numbers of board games to refugee camps in neighboring Ukrainian countries, via various humanitarian organizations.

Our wish is to offer small moments of distraction to all Ukrainian families who have had to leave their country during these unprecedented times.