Die Thalia Bücher GmbH baut ihre Präsenz im Spielwarensegment weiter aus und übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Spielwaren Krömer GmbH & Co. sowie die Toysino GmbH. Das Filialnetz der beiden Fachhandelsketten umfasst derzeit 39 Standorte – dazu zählen 18 Geschäfte in Bayern, die unter der etablierten Marke Krömer firmieren, sowie deutschlandweit weitere 21 Filialen von Toysino. Alle Standorte bleiben bestehen, alle Arbeitsplätze erhalten. Die bisherigen Inhaber und geschäftsführenden Gesellschafter Christian und Daniel Krömer übertragen 100 Prozent ihrer Unternehmensanteile an Thalia und werden künftig als Führungsduo innerhalb der Thalia Gruppe das neue Segment Spielwarenfachhandel aufbauen. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Kartellbehörden.
Ingo Kretzschmar, Vorsitzender der Geschäftsführung von Thalia: „Spielwaren Krömer und Toysino sind zwei bestens etablierte Player im deutschen Spielwarenfachhandel. Die Übernahme beider Unternehmen ist für uns nicht nur eine strategische Entscheidung, unser Wachstum im Spielwarensegment konsequent auszubauen, sondern auch ein gesellschaftliches Signal: Denn viele klassische Spielwarenhändler ziehen sich vielerorts aus den Innenstädten zurück. Dieser Entwicklung wollen wir aktiv entgegenwirken und mit attraktiven Läden als Ankerpunkte im urbanen Raum präsent bleiben. Besonders freut es mich, dass wir mit Christian und Daniel Krömer zukunftsorientierte Unternehmer gewinnen konnten, die diesen Weg gemeinsam mit uns gestalten werden.“
Christian Krömer, geschäftsführender Gesellschafter von Spielwaren Krömer und Toysino: „Die Vision, gemeinsam weiter zu wachsen, unsere Kräfte zu bündeln und die Stärken beider Unternehmen zu nutzen, war für uns ausschlaggebend, an Thalia zu verkaufen. Wir glauben fest daran, dass die Kombination aus unserer Spielwaren-Kompetenz und der Infrastruktur von Thalia den Kundinnen und Kunden spürbare Vorteile bringen wird – und unseren Teams eine zukunftssichere Perspektive bietet.“
Im LEGOLAND Deutschland Resort wurde ein gigantisches LEGO Herz enthüllt, das die Liebe zum Spiel symbolisiert und gleichzeitig den Auftakt für das LEGO Festival bildet, das vom 3. Mai bis 22. Juni stattfinden wird.
Das neue Modell, dessen Fertigstellung 650 Stunden in Anspruch nahm, wird die Gäste willkommen heißen und wurde für das größte Familienfest aller Zeiten geschaffen. Beim LEGO Festival vom 3. Mai bis 22. Juni können Kinder und Familien in fünf interaktiven Themenwelten – Musik, Tanz, Kreativität, Chill-out und Gaming mit LEGO Fortnite – ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die talentierten Modellbauer im LEGOLAND Deutschland Resort haben das Bauen mit LEGO Steinen auf ein ganz neues Level gebracht. Sie enthüllten ein gigantisches LEGO Herz, das die Liebe zum Spielen symbolisiert und gleichzeitig den Auftakt für das LEGO Festival – ein einzigartiges Spielevent für die ganze Familie – bildet.
Das liebevoll gestaltete Modell unter dem Motto ‚I LOVE Play‘ ist eine Hommage an typisch deutsche Wahrzeichen und Traditionen. Es entstand in beeindruckenden 650 Arbeitsstunden aus 129.913 LEGO Steinen und zeigt eine bayerische LEGO Minifigur in traditioneller Tracht mit Brezel, vor der Kulisse des Brandenburger Tors und des Berliner Fernsehturms. Das imposante, 174cm große Herz begrüßt ab sofort alle Gäste am Eingang des Resorts und ist eines von sieben LEGO Herzen, die weltweit in den LEGOLAND Resorts zur Feier des ersten globalen LEGO Festivals aufgestellt wurden.
Die gigantischen Herzen sind Symbole für die Freude am Spielen und erinnern daran, wie wichtig das gemeinsame Spielen für Familien ist. Neueste Studien zeigen nämlich, dass 76 % der Eltern glauben, dass Kinder heutzutage weniger Zeit und Raum zum Spielen haben als je zuvor. Das LEGO Festival, anlässlich des Weltspieltags am 11. Juni, will genau hier ansetzen und Familien dazu ermutigen, wieder öfter zusammen zu spielen – und das in gewaltigem Maßstab. Es gibt Raum um kreativ zu werden, gemeinsam Selbstvertrauen zu stärken und das Lernen spielerisch zu gestalten.
Manuela Stone, Geschäftsführerin LEGOLAND Deutschland Resort, sagte: „Wir freuen uns riesig, unsere Gäste zum allerersten LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort begrüßen zu dürfen. Und wie könnte man Besucher besser willkommen heißen als mit einem riesigen Herz, gebaut aus LEGO Steinen. Das Festival steht ganz im Zeichen von Kreativität, Fantasie und der puren Freude am Spielen. Unser Team hat mit viel Herzblut ein unvergessliches Erlebnis geschaffen. Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit den Familien unvergessliche Erinnerungen entstehen zu lassen und vor allem eines zu feiern: die Kraft des Spiels.“
Von Bauen über Tanzen bis hin zum Abrocken – Familien, die das LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort besuchen, bringen Spielen auf ein ganz neues Level in fünf aufregenden Zonen: der Music Zone, Dance Zone, Creative Zone, Chill Out Zone und Gaming Zone.
Gaming Zone: Erstmals können LEGO Fortnite Fans ihren inneren Master Model Builder entfesseln und mit außergewöhnlichen LEGO Modellen die „Verlorenen Inseln“ erweitern. Und ganz nebenbei den einzig wahren Abenteurer Schali treffen, den ikonischen gelben LEGO Fortnite Character.
Music Zone: Hier rockt die ultimative LEGO Show „Battle of the Bands”. In dieser energiegeladenen Zone gibt es die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken und die Bands persönlich kennenzulernen.
Dance Zone: Gäste grooven zu mitreißenden Melodien und zeigen ihre besten Dancemoves, während DJ GoodVibes den Beat auf ihrer Dance Party aufbaut.
Creative Zone: Der weltbekannte LEGO Master Model Builder Alec begleitet Gäste virtuell auf kreativen Bau-Abenteuern. Hier gibt es auch die Möglichkeit, eigene LEGO Minifiguren Köpfe als Kekse zu gestalten.
Chill Out Zone: Familien können hier in einem geheimnisvollen Garten voller farbenprächtiger LEGO Blumenwände entspannen und gemeinsam neue LEGO Blumen bauen. Währenddessen werden die kleinsten Gäste gemeinsam mit Hopsy, dem freundlichen roten Häschen, bei der LEGO DUPLO Show spielerisch aktiv – ideal für Vorschulkinder.
Nach dem Betreten des Parks starten Gäste perfekt in den Festival Tag, mit einem Selfie vor dem ikonischen „I LOVE Play“ Modell. Danach erhalten sie ihr Festival-Lanyard und stürzen sich direkt in ein Abenteuer voller Spielspaß.
Diese ikonischen LEGO Herzen gibt es an sieben Standorten weltweit. Jedes mit einem eigenen, einzigartigen Thema, das den jeweiligen Standort widerspiegelt: LEGOLAND Billund, LEGOLAND California, LEGOLAND Deutschland, LEGOLAND Florida, LEGOLAND Korea, LEGOLAND New York und LEGOLAND Windsor.
Die sieben maßgeschneiderten LEGO Herzen wurden von einem weltweiten Team aus Modellbauern entworfen und gebaut. Insgesamt dauerte der Aufbau beeindruckende 4.500 Stunden, in denen über 900.000 LEGO Steine aufeinander gesteckt wurden, um die Liebe zum Spielen lebendig werden zu lassen.
Das LEGO Festival läuft vom 3. Mai bis zum 22. Juni und ist im regulären Eintrittspreis für das LEGOLAND Deutschland Resort enthalten.
Die idee+spiel Fördergemeinschaft Spielwaren GmbH & Co.KG stellt mit der duo schreib & spiel GmbH & Co.KG die Weichen für eine gemeinsame Zukunft: Geplant ist der strategische Zusammenschluss beider Verbundgruppen. Damit soll die größte europäische Spielwarenkooperation mit den Sortimenten Schreib-, Kreativ- und Spielwaren, Schultaschen sowie Modellbau, Modelleisenbahn und Trading Cards mit rund 700 Gesellschaftern und über 1.000 Anschlusshäusern in Europa entstehen.
Berlin/Hildesheim, 2. Mai 2025 – Der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung von idee+spiel haben beschlossen, das operative Geschäft der idee+spiel Betriebs-GmbH, inklusive aller Marken von idee+spiel, in die duo schreib & spiel GmbH & Co.KG zu überführen. In einem zweiten Schritt sollen die Gesellschafter der idee+spiel Fördergemeinschaft Spielwaren GmbH & Co.KG ebenfalls Gesellschafter der duo schreib & spiel GmbH & Co.KG werden, um dann gemeinsam mit den duo-Gesellschaftern die größte europäische Spielwarenkooperation zu bilden. Diese weitreichende, zukunftsweisende Entscheidung folgt dem Leitsatz: „Wer den Mut hat, den ersten Schritt zu gehen, schreibt seine eigene Geschichte und gestaltet die Zukunft!“
Allianz bietet das Beste aus beiden Welten
Andreas Schäfer, Geschäftsführer von idee+spiel
„Um für unsere Anschlusshäuser die Zukunft bestmöglich zu gestalten, haben wir vertrauensvolle und intensive Gespräche mit duo geführt“, erklärt Andreas Schäfer, Geschäftsführer der idee+spiel Fördergemeinschaft Spielwaren GmbH & Co.KG und ergänzt: „Schnell wurde klar: Neben der Spielwarenkompetenz beider Verbände verfügt idee+spiel über ausgewiesene Kompetenz in den Bereichen Modellbau, Modelleisenbahn insbesondere mit der Marke EUROTRAIN sowie Trading Cards und duo in den Bereichen PBS (Schule, Büro, Schreibwaren), Kreativ- und Bastelartikel sowie Schultaschen. Zukünftig können die Händler vom gebündelten Know-how beider Unternehmen sowie von erweiterten Kompetenzen im Bereich Digitalisierung, zusätzlichen Absatzkanälen und einem deutlich ausgebauten Omnichannel-Marketing profitieren. Kurz gesagt: das Beste aus beiden Welten.“
Thorsten Paedelt, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing der duo schreib & spiel GmbH & Co.KG, betont den richtungsweisenden
Thorsten Paedelt, Geschäftsführer von duo schreib & spiel
Charakter der neuen Partnerschaft: „Von diesem Zusammenschluss profitieren nicht nur die Gesellschafter beider Kooperationen – es ist auch ein starkes Signal an die gesamte Branche. „Unser Ziel ist es, eine moderne, leistungsfähige und verbindliche Kooperation zu etablieren, die dem angeschlossenen Handel zusätzliche – auch monetäre – Perspektiven eröffnet. Im Mittelpunkt stehen unsere Gesellschafter: Ihre Interessen und Stimmen werden durch die neuen Optionen künftig deutlich mehr Gehör in der Branche finden,“ ist Thorsten Paedelt überzeugt.
Perspektivisch werden Thorsten Paedelt und Andreas Schäfer, der in die Geschäftsführung von duo eintritt, die Verbundgruppe als gleichberechtigte Geschäftsführer führen.
Nächste Schritte: Gesellschafterversammlungen & Roadshow im Mai
Die Zusammenführung der beiden Kooperationen erfolgt in enger Abstimmung und mit einem straffen Zeitplan: Im Mai finden die Gesellschafterversammlungen beider Kooperationen statt. Dort werden die Gesellschafter über den geplanten Zusammenschluss informiert.
Ende Mai/Anfang Juni folgt eine Roadshow mit Stationen in Berlin, Frankfurt, Hamburg und München bei der die Gesellschafter beider Kooperationen von den jeweiligen Geschäftsführungen umfassend informiert werden und sich austauschen können. Nach Abschluss dieser Roadshow werden die idee+spiel- und die duo-Gesellschafter, die formalrechtlichen Beschlussfassungen vornehmen.
Über duo schreib & spiel:
duo schreib & spiel, mit Sitz in Berlin, wurde 1991 von 15 Einzelhändlern als Fachhandelskooperation zur Förderung mittelständischer Schreib- und Spielwarenfachgeschäfte gegründet. Heute vereint duo schreib & spiel als dynamische Händlerkooperation 590 Anschlusshäuser aus Deutschland, Österreich und Italien. Sie profitieren von zentralen Einkaufskonditionen mit Bonus und einem zielgruppenorientierten Omnichannel-Marketing. Zudem unterstützt duo schreib & spiel den angeschlossenen Handel mit Einkaufs-, Marketing- und Online-Vertriebskonzepten.
Über idee+spiel Fördergemeinschaft Spielwaren GmbH & Co.KG
idee+spiel wurde 1977 von 33 Spielwaren-Facheinzelhändlern gegründet und vereint heute 420 mittelständische Spielwarenhändler mit ca. 540 Geschäften in Deutschland, Österreich, Belgien und Italien. Mit Sitz in Hildesheim versteht idee+spiel sich als Einkaufs-, Dienstleistungs- und Marketingplattform für die Bereiche Spielwaren, Modellhobby und Sammelkarten. Die idee+spiel-Händler profitieren von aktuellen Sortimenten, attraktiven Konditionen, professionellen Marketing- und Serviceleistungen sowie dem verbandseigenen Onlinemarktplatz.