Monatliche Archive: Juni 2025

2 Beiträge

Metall trifft auf Metal – Modellbahnhersteller Märklin erstmals live beim Wacken Open Air

Märklin goes Metal. Nach einem fulminanten Jahresauftakt mit der rockigen AC/DC Black Ice Lokomotive zündet der Traditionshersteller die nächste Stufe: Erstmals in seiner Geschichte ist der Modellbahnhersteller Märklin auf dem legendären Wacken Open Air, das von 30.07. bis 02.08.2025 im Norden Deutschlands stattfindet, vertreten.

Was liegt näher für ein Unternehmen, das für seine detailreichen Produkte aus Metall bekannt ist, als sich inmitten der größten Heavy Metal Community der Welt zu präsentieren. „Märklin freut sich darauf“, so Marketingleiter Jörg Iske, „in dieser einzigartigen Atmosphäre mit alten und neuen Fans zu feiern und die Leidenschaft für Miniaturwelten mit der Energie des Metal zu verbinden.“

Ein besonderes Highlight: Passend zum Wacken-Debüt legt Märklin exklusive Wacken-Waggons auf, die ihre erstmalige Präsentation direkt auf dem Festivalgelände im Wacken United Bereich erleben werden. Märklin lädt alle United Besucher herzlich ein, dort vorbeizuschauen und die Marke in einem völlig neuen Kontext zu entdecken.

Das Wacken Open Air ist weit mehr als nur ein Festival – es ist der jährliche Treffpunkt der globalen Metal-Familie. Im Wacken United Bereich kommen nicht nur die besten Fans der Welt zusammen, sondern auch Bands, Partner, Pressevertreter, Plattenfirmen, Promoter, Manager und Booker. Hier entsteht in entspannter Atmosphäre ein einzigartiger Raum für Austausch und Networking.

Ob Branchentreff, Marktplatz, Klassentreffen, Musikmesse, Party-Metalzone, Zeitreise, Chill-Area oder Kontaktbörse – Wacken United ist das Herzstück der Community. Märklin freut sich darauf, Teil dieser pulsierenden Zone zu sein und lädt alle ein, dabei zu sein, Märklin neu zu erleben und mit jedem Ticketkauf die Arbeit der Wacken Foundation zu unterstützen.

„Rasant. Inspirierend. Weitblickend. Die idee+spiel-Jahrestagung 2025“

Mit weit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, bestem Wetter und
dem Besuch des Musicals „Starlight Express“ feierte idee+spiel ihre
diesjährige Jahrestagung am 16. und 17. Mai in Bochum. Mitglieder,
Lieferanten und Geschäftsfreunde waren der Einladung in die
traditionsreiche Industriestadt gefolgt und wurden mit einem vielseitigen
Programm, spannenden Ausblicken und intensiven Gesprächen belohnt.

Andreas Schäfer, Geschäftsführer von idee+spiel

Der Auftakt fand am Abend des 16. Mai im Restaurant Moxy statt.
Geschäftsführer Andreas Schäfer begrüßte die Gäste mit einer
inspirierenden Rede, in der er strategische Visionen mit persönlichen
Eindrücken verknüpfte. Im Anschluss ging es für die Teilnehmer ins
nahegelegene Starlight Express Theater – dort erwartete sie eine
mitreißende Inszenierung des weltweit erfolgreichsten Musicals. Von
temporeichen Stunts bis zu emotionalen Momenten sorgte das Ensemble
für Gänsehautmomente. Zurück im Moxy klang der Abend bei einer
stimmungsvollen After-Show-Party bis in die Morgenstunden aus.
Im Zentrum des zweiten Tages stand die Gesellschafterversammlung. Uwe
Lippold, kaufmännischer Leiter, präsentierte die erfreulichen Zahlen des
Geschäftsjahres 2024. Beirat und Geschäftsführung wurden ohne
Gegenstimmen entlastet; zudem wurden die Herren Christian Krömer und
Dirk Lonthoff in ihren Ämtern als Beiräte bestätigt.
Ein inhaltlicher Höhepunkt war der Ausblick der Geschäftsführung, bei dem
Schäfer die Idee des geplanten Zusammenschlusses mit der Verbundgruppe
duo schreib & spiel inklusive der strategischen Beweggründe und den Vorteilen für die idee+spiel-Händler erläuterte. In der anschließenden engagierten und konstruktiven Aussprache wurden alle offenen Fragen der
Händler zur vollen Zufriedenheit beantwortet.
Bei einem gemeinsamen Mittagssnack gegen 13:30 Uhr konnten sich die Gäste in lockerer Atmosphäre weiter austauschen. „Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – nicht nur organisatorisch, sondern vor allem menschlich.
Es war eine große Freude, so viele engagierte Händler, verlässliche Lieferanten und langjährige Geschäftspartner persönlich begrüßen zu dürfen. Der direkte Austausch, die inspirierenden Gespräche und das gemeinsame Erleben – etwa beim Besuch des Musicals Starlight Express – haben erneut gezeigt, wie wichtig persönliche Begegnungen für nachhaltige Geschäftsbeziehungen sind“, fasst Andreas Schäfer zusammen. Mit vielen neuen Eindrücken und gestärktem Gemeinschaftsgefühl traten die Teilnehmer anschließend die Heimreise an.

Über idee+spiel Fördergemeinschaft Spielwaren GmbH & Co.KG
idee+spiel wurde 1977 von 33 Spielwaren-Facheinzelhändlern gegründet und vereint heute 420 mittelständische Spielwarenhändler mit ca. 540 Geschäften in Deutschland, Österreich, Belgien und Italien. Mit Sitz in Hildesheim versteht idee+spiel sich als Einkaufs-, Dienstleistungs- und Marketingplattform für die Bereiche Spielwaren, Modellhobby und Sammelkarten. Die idee+spiel-Händler profitieren von aktuellen Sortimenten, attraktiven Konditionen, professionellen Marketing- und Serviceleistungen sowie dem verbandseigenen Onlinemarktplatz.