k.kro

294 Beiträge

Die Branche freut sich auf die Kind + Jugend

Rund 1.000 Aussteller aus 46 Ländern in Köln ++ 90.000 m² Fläche ++ Rückkehr bekannter Marken und große Anzahl neuer Hersteller ++ Fokussiertes Vortragsprogramm und Trendvorschau ++ Innovation Award mit 24 Nominierungen und erstmalige Verleihung der Zusatzauszeichnung „Midwives‘ Choice“ ++ Ausgebuchte Start-up Area ++ Kind + Jugend-App

Der Count-down läuft: In wenigen Tagen verschafft die Kind + Jugend in Köln der Kreativität und Innovationsbereitschaft der Baby- und Kleinkind-Ausstattungsbranche wieder eine großartige Sichtbarkeit. Vom 7. bis 9. September 2023 präsentieren rund 1.000 Anbieter aus 46 Ländern ein vielseitiges Angebot an Produkten und Innovationen für Baby, Kleinkind und Eltern. Dazu gehören die Bereiche Travelsysteme, Kindermöbel, Textilien und Kleidung, Hygieneartikel, Sicherheits- und vernetzte Elektronik sowie Lernspielzeug und Spielwaren. Inspirierende Akzente für den Fachhandel setzt die Messe über die Produktpräsentationen der Aussteller hinaus in Form von Sonderschauen, dem Trend Forum mit praxisnahen Vorträgen sowie die viel beachtete Preisverleihung des Innovation Award.

In diesem Jahr belegt die Kind + Jugend eine Bruttoausstellungsfläche von 90.000 m² in allen Ebenen der Hallen 10 sowie einer Ebene der Halle 11 und des Congress-Centrums Ost und konnte damit gegenüber der letzten Veranstaltung deutlich zulegen.  Das spiegelt sich auch in der Tatsache wider, das die Messe diesem Jahr viele große und marktführende Unternehmen zurückgewinnen konnte. Dazu zählen z.B. Joie, Nuna und Graco, ABC Design, Britax Römer,  Hartan, Hauck, Cam il mondo, Delta Children, Lässig, Nuby, Paidi, Peg Perego, Roba Baumann, Rotho, Thule oder Uppababy.  Den besonderen Charme der Kind + Jugend macht aus, dass sie neben den großen Playern der Branche auch für viele kleine und mittelständische Unternehmen eine wichtige Businessplattform ist.

Internationale Präsenz auf der Messe
Der Auslandsanteil auf Seiten der Aussteller ist beachtlich. Etwa 92 Prozent kommen aus dem Ausland, bei einer dennoch insgesamt starken Beteiligung der deutschen Hersteller. Besonders stark sind Aussteller aus der Türkei und Polen vertreten..

Ebenso international wie auf der Ausstellerseite zeigt sich die Branchenmesse auf der Besucherseite. Erwartet werden Gäste aus über 100 Ländern. Schon die Vorregistrierungsquote zeigt dass über 60 Prozent der Besucher aus dem Ausland kommen werden. Insgesamt rechnet die Messe auch wieder mit einer hohen Gästequalität: Über 70 Prozent der Besucherinnen und Besucher kommen traditionell aus einer Führungsposition und über 90 Prozent sind direkt an den Kaufentscheidungen beteiligt – das belegt: die Kind + Jugend ist die Businessplattform der Branche

Zukunftsweisende Highlights auf der Bühne des Trend Forums
Einen absoluten Mehrwert für die Besuchenden der Messe bietet das Trend Forum in Halle 11.2, auf dessen Bühne ein vielfältiges Programm geboten wird. Im Fokus stehen praxisnahe Vorträge, exklusive Einblicke und wegweisende Trends. Ausgewählte Expertinnen und Experten aus den Bereichen Marktforschung, Online Marketing, Social Media und Nachhaltigkeit gewähren Einblicke in die entscheidenden Trends und Entwicklungen der kommenden Monate.

Mit der Sonderfläche „Immersive Shopping“, die die Koelnmesse in Zusammenarbeit mit ARkid von FOKUS KIND Medien erneut realisiert,  stehen innovative Technologien und Features, die sowohl in B2C- als auch in B2B-Kanälen zur attraktiven digitalen Vermittlung von Produktinformationen und Produktkonfigurationen genutzt werden können im Fokus.

Verleihung des Innovation Award und der Zusatzauszeichnung
„Midwives’ Choice“

120 eingegangenen Bewerbungen aus 25 Ländern für den Kind + Jugend Innovation Award unterstreichen die Innovationskraft der Branche und das Vorantreiben von aktuellen Trends.
Eine internationale Fachjury hat insgesamt 24 Produkte nominiert. Die Preisverleihung in Halle 11.2 eröffnet die Messe am 7. September um 11:00 Uhr. Alle nominierten Produkte werden in einer Sonderschau in derselben Halle ausgestellt.
Erstmals wird in diesem Jahr die Zusatzauszeichnung „Midwives‘ Choice“ vergeben. Aus allen Einsendungen wählt eine Hebammen-Jury in Zusammenarbeit mit Hebammen-testen.de die drei aus ihrer Sicht innovativsten Produkte aus.

Internationale Start-up Area und Junge innovative Unternehmen aus Deutschland
Vor Innovationen und Ambitionen strotzt auch die ausgebuchte Start-up Area in den Hallen 10.1 und 10.2 . Erneut nutzen 20 junge Unternehmen die Möglichkeit, ihre kreativen Produkte zu präsentieren und so ihr Business voranzutreiben. Die ausgewählten Start-ups kommen aus elf Ländern. Dabei ist der europäische Raum am stärksten vertreten, aber auch Gründerinnen und Gründer aus Südkorea, Israel und den USA reisen mit ihren zukunftsweisenden Konzepten im Gepäck nach Köln an.

Navigation und Information vor und während der Masse dank App
Die Kind + Jugend-App bietet neben einem leichten und gut strukturierten Zugang zu den Ausstellerdaten inkl. Hallenplänen auch nützliche Networking-Funktionen. Darüber hinaus wird in der App das digitale Ticket hinterlegt, mit dem Aussteller, Besuchende und die Presse Zugang zur Messe erhalten. Wichtig für alle ist: Es gibt keinen Ticket-Verkauf vor Ort – alle Tickets sind ausschließlich online erhältlich.

Otto Simon schließt exklusive Vertriebspartnerschaft mit Accutime Watch Corp.

Otto Simon, ein führendes Unternehmen im Vertrieb von Spielwaren, ist erfreut über die Bekanntgabe einer strategischen Allianz mit der Accutime Watch Corp.

Ab dem 1. September 2023 wird Otto Simon die exklusiven Vertriebsrechte für das außergewöhnliche Sortiment an Kinder- und Lizenzprodukten von Accutime in der BeNeLux-Region sowie in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernehmen. Das Lizenzportfolio umfasst bekannte Gaming-Franchises wie Pokémon, Minecraft, Super Mario und Sonic sowie eine klassische Kollektion mit Disney, Marvel und Star Wars. Auch der beliebte Warner Bros. Hit Harry Potter und die mit Spannung erwartete Gabby’s Dollhouse Lizenz von Universal werden zum Sortiment gehören.

Diese Partnerschaft bringt zwei dynamische Kräfte in ihren jeweiligen Bereichen zusammen und fördert eine synergetische Zusammenarbeit, die die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit des Produktportfolios von Accutime in den genannten Ländern erheblich verbessern wird. Diese strategische Allianz wird es Einzelhändlern in der Benelux-Region, Deutschland, Österreich sowie der Schweiz ermöglichen, die außergewöhnliche Produktpalette von Accutime Watch Corp einfacher und effizienter zu nutzen.

„Die Partnerschaft mit Otto Simon eröffnet uns aufregende Möglichkeiten, ein größeres Publikum in der BeNeLux-Region und den deutschsprachigen Märkten zu erreichen. Otto Simon verfügt über ein tiefes Verständnis der Einzelhandelslandschaft und ein starkes Vertriebsnetz und ist daher der ideale Partner, um unsere Uhren einer anspruchsvollen Kundschaft zu präsentieren. Wir sind begeistert von dieser Zusammenarbeit und freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Reise“ so Isaac Cohen, International Senior Sales Executive Accutime Watch Corp.

Sebastian Budich, Director Business Development bei Otto Simon fügt hinzu „Wir freuen uns, mit Accutime Watch Corp. zusammenzuarbeiten, einem Unternehmen, das für Innovation und Stil steht. Diese Partnerschaft steht im Einklang mit unserem Engagement, unseren Kunden eine unvergleichliche Auswahl an Spitzenprodukten zu bieten. Wir freuen uns darauf, die bemerkenswerte Produktpalette von Accutime in unseren Märkten weiter auszubauen und die Verbraucherinnen und Verbraucher mit ihrem trendigen Sortiment zu begeistern. Wir sind davon überzeugt, dass diese Zusammenarbeit wesentlich zum Erfolg und Wachstum beider Unternehmen auf dem europäischen Spielwarenmarkt beitragen wird.

Ab dem 1. September 2023 können Händler in den Benelux-Staaten, Deutschland, Österreich und der Schweiz die Uhren der Accutime Watch Corp. exklusiv über Otto Simon beziehen. Diese Entwicklung markiert ein aufregendes Kapitel im Wachstum beider Unternehmen und verspricht einen unvergleichlichen Mehrwert für Einzelhändler und Verbraucher gleichermaßen.

Juni-Ausgabe 2023

Cover der Juni-Ausgabe 2023

Unsere Juni-Ausgabe mit einer Titelstory über Otto Simon ist am 07.Juni 23 erschienen.

 

Peter Maffay und Tabaluga im DuoFlagshipstore in Berlin

Peter Maffay und Hendrikje Balsmeyer feiern 40 Jahre Tabaluga im DuoFlagshipstore im The Playce. Waltraud Maria Iden, Geschäftsführerin des DuoFlagshipstores, und Klaus Fliegerbauer, Geschäftsführer von Eberhard Faber, waren vor Ort.

Berlin, 9. Mai 2023 – Am vergangenen Samstag fand im DuoFlagshipstore im The Playce am Potsdamer Platz in Berlin eine Autogrammstunde der besonderen Art statt: Peter Maffay und seine Lebensgefährtin Hendrikje Balsmeyer waren im Store, um ihre Kinderbuch-Bestseller „Anouk“ zu signieren und den 40. Geburtstag von „Tabaluga“ zu feiern. Moderiert wurde die öffentliche Veranstaltung von Radio Teddy Reporter Florian. Er sprach mit Maffay über die Meilensteine seiner Märchengestalt Tabaluga und die „Peter Maffay Stiftung“. In dem Interview verriet der bekannte Musiker, dass er selbst gern mit seiner vierjährigen Tochter Anouk spiele: „Spielen heißt experimentieren, spielen heißt über den eigenen Horizont hinauszugehen.“

Eingeladen zu dem Event hatte die Duo Schreib & Spiel Markenshop GmbH. In ihrer Begrüßungsrede lobte Geschäftsführerin Waltraud Maria Iden Maffays Engagement, das er mit seiner Stiftung verfolge. „Genau wie Peter Maffay möchten auch wir Kinder begeistern und ihnen Freude schenken“, so Iden. Klaus Fliegerbauer, Geschäftsführer von Eberhard Faber, ergänzt: „Es freut uns besonders, dass mit dem Erlös unserer verkauften Tabaluga-Produkte die Peter Maffay Stiftung für traumatisierte und benachteiligte Kinder unterstützt wird. Diese Stiftung liegt uns sehr am Herzen.“

v. l.: Peter Maffay und Waltraud M. Iden (Gf. Duo Flagshipstore) feiern 40 Jahre „Tabaluga“ am 6. Mai 2023 im DuoFlagshipstore im The Playce in Berlin.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zahlreiche Fans kamen bereits früh am Morgen in den DuoFlagshipstore, um ein signiertes Exemplar der Kinderbücher zu erhalten. Nach den Reden und Interviews standen Peter Maffay und Hendrikje Balsmeyer für Gespräche und Fotos bereit. Sie signierten ihre Bücher und weitere Produkte, die der Künstler unterstützt. Der kleine grüne Drache Tabaluga war ebenfalls im The Playce und stand seinen Fans für Fotos zur Verfügung.

v. l.: Thorsten Paedelt (Gf. Vertrieb und Marketing Duo Schreib & Spiel), Peter Maffay und Klaus Fliegerbauer (Managing Director Eberhard Faber) feiern 40 Jahre „Tabaluga“ am 6. Mai 2023 im DuoFlagshipstore im The Playce in Berlin.

Über den DuoFlagshipstore The Playce:
Der DuoFlagshipstore The Playce wurde im September 2022 am Potsdamer Platz in Berlin eröffnet und gehört zur Duo Schreib & Spiel Markenshop GmbH. Auf einer Fläche von 900 qm bietet der Store eine multimediale Einkaufs- und Erlebniswelt mit Eventcharakter für Familien mit Kindern. Neben der neu interpretierten Berliner Traditionsmarke Deko Behrendt laden themenbezogene Attraktionen namhafter Schreib- und Spielwarenmarken zum Besuch ein. www.duoflagshipstore.de

 

 

 

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wird Gamescom 2023 eröffnen

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck wird am 23. August an der offiziellen Eröffnung der Gamescom 2023 teilnehmen. Das gaben am 8. Mai 2023 die Koelnmesse und Game – Verband der deutschen Games-Branche bekannt. Nachdem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im vergangenen Jahr kurzfristig seinen angekündigten Gamescom-Besuch nicht wahrnehmen konnte und stattdessen eine ausführliche Videobotschaft schickte, wird er in diesem Jahr zum Fachbesucher- und Medientag anreisen. Neben der offiziellen Eröffnungsveranstaltung am späten Nachmittag des 23. August wird der Bundeswirtschaftsminister am Folgetag einen Rundgang machen, um sich selbst einen Eindruck von den aktuellen Trends der Games-Branche zu verschaffen.

„Wir freuen uns schon sehr darauf, nach den positiven Botschaften im vergangenen Jahr, 2023 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auch vor Ort in Köln begrüßen zu können. Gemeinsam werden wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Games-Branche werfen. Zudem wollen wir über die Herausforderungen der Games-Unternehmen in Deutschland sprechen und wie der Games-Standort Deutschland international noch wettbewerbsfähiger gemacht werden kann“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des Game – Verband der deutschen Games-Branche.

„Der Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf der Gamescom unterstreicht die große Bedeutung der Gamescom – als weltweit größtes Games-Event und Europas wichtigste Business-Plattform. Die Gamescom hat sich längst zu einem internationalen Aushängeschild für den Messe- und Event-Standort Deutschland entwickelt“, sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH.

Stabwechsel bei Hasbro

General Manager North Europe (DACH & UKI) Markus Großweischede verlässt den Spielwarenkonzern  – Nachfolgerin für die DACH-Märkte und als Geschäftsführerin der Hasbro Deutschland GmbH wird Aslı Çetkin.

Neu-Isenburg, 14. März 2023 – Markus Großweischede verlässt Hasbro, Aslı Çetkin tritt die Nachfolge an. Dabei kann sie auf ihre Erfahrung und erfolgreiche Arbeit als Country Manager Turkiye zurückgreifen.
Markus Großweischede war 16 Jahre in diversen Führungsrollen in Marketing und Vertrieb für Hasbro tätig. Seit 2020 hatte er die Verantwortung als General Manager North Europe (DACH & UKI) inne. Nun verlässt er den Spielwarenkonzern, um neue Herausforderungen anzunehmen.

„Nach 16 Jahren ausgezeichneter Arbeit wird Markus uns verlassen. In dieser Zeit hat er unsere Franchise Marken wie Nerf, Transformers, Play-Doh und Monopoly im Markt maßgeblich vorangebracht. Aufgrund seiner positiven Energie sowie absoluten Hingabe für sein Team und seine Kolleg:innen bei Hasbro war er eine vertrauenswürdige Führungskraft und Mentor. Wir danken Markus für sein Engagement und seinen wertvollen Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens“, sagt Joao Nielsen Sebastian, President EMEA, APAC & LATAM.

Aslı Çetkin

Die Nachfolge in den DACH-Märkten als Geschäftsführerin der Hasbro Deutschland GmbH tritt Aslı Çetkin an. Çetkin hat zuvor als Country Manager Turkiye das dortige
Hasbro Business hervorragend entwickelt. „Die DACH-Region ist ein wichtiger Markt für Hasbro. Ich freue mich sehr, diesen nächsten Schritt von Aslı Çetkin anzukündigen und sie zu unterstützen. Aslı kann bereits eine sehr erfolgreiche Karriere aufweisen und ist eines unserer Top-Talente.
Sie verkörpert die Werte von Hasbro voll und ganz. Ich bin davon überzeugt, dass Hasbro DACH unter ihrer Leitung und mit einem sehr starken Team weiterhin Generationen durch das Wunder des Spielens unterhalten und verbinden wird“, so Joao Nielsen Sebastian. David Jürgens, Hasbros neuer Commercial Director DACH, wird an sie berichten.