Kind+Jugend

3 Beiträge

Kind + Jugend 2021 eine Woche früher und um einen Tag verkürzt

Zum ersten Mal in ihrer 60jährigen Geschichte muss die Kind + Jugend in diesem Jahr aussetzen. Eine harte Entscheidung für die Koelnmesse, aber auch natürlich für Aussteller und Besucher, für die die jährliche Kind + Jugend die zentrale internationale Handels- und Informationsplattform ist. Umso gespannter schaut die Branche nun auf 2021.

Gut ein Jahr vor der Kind + Jugend 2021 gibt es tatsächlich schon Neuigkeiten zu verkünden. 2021 wird die Messe um eine Woche nach vorn verlegt und um einen Tag verkürzt. Die Kind + Jugend 2021 findet also von Donnerstag, 09.09, bis Samstag, 11.09.2021, statt. Der bisherige Messesonntag entfällt. Für den wirtschaftlichen Neu-Start sendet gerade jetzt die Verkürzung der Messe das richtige Signal. Ein gestrafftes Ausstellungsprogramm, eine optimierte und auf noch mehr Effektivität ausgerichtete Hallenplanung, ein inhaltlich auf wesentliche Schwerpunkte fokussiertes Eventprogramm geben der Baby- und Kleinkinderausstattungsbranche die richtigen Impulse, um mit überzeugenden Produkten, Strategien und Handelspartnern erneut erfolgreich zu sein. Unterstützt wird dieser Aufbruchgedanke durch das modernisierte Kind + Jugend-Logo, das durch seine kühlen Farben und reduzierte Typografie Sachlichkeit und Zielstrebigkeit ausstrahlt.

Die schon für 2020 angestrebte Hallenoptimierung wird nun 2021 umgesetzt. Statt der bisherigen Halle 4.1 wird die Messe in Zukunft die Hallen 3 und 2 im Kölner Messegelände belegen. Auch die bisher genutzte Halle 11.3 wird in der neuen Konstellation aufgehen. Durch die Auflösung der Halle 11.3 entfällt die dritte Hallenebene, der Besucherfluss findet ausschließlich über zwei Hallenebenen statt. Die neue Hallenbelegung 2021 zielt auf klarere Zuordnungen, kürzere Wege und eine optimierte Aufenthaltsqualität ab.

Um die Wartezeit bis zur Kind + Jugend 2021 zu füllen, bietet die Koelnmesse ab dem ursprünglichen Kind + Jugend-Termin 2020 diverse digitale Inhalte auf ihrer Website und in den Social-Media-Kanälen an. So wird u. a. der Kids Design Award, der renommierte Preis für herausragendes Produktdesign ausstrebender Nachwuchsdesigner, auch in diesem Jahr verliehen. Die Fachjury aus Design, Industrie und Bildung hat eine Rekordzahl von 160 Teilnehmern gesichtet und in einem Online-Voting die 10 überzeugendsten Produkte für den Award nominiert. Wer von den jungen Designern letztendlich den Preis erhalten wird und wer sich eine besondere Erwähnung verdient hat, wird am 17.09.2020 – dem eigentlichen ersten Messetag – auf der Kind + Jugend-Website verkündet und mit Fotos der Produkte veranschaulicht. Weitere Inhalte werden im Laufe der nächsten Monate regelmäßig folgen und in den Social Media-Kanälen angekündigt. Wer sich mit Branchenteilnehmern aus aller Welt vernetzen möchte, sollte nicht versäumen, der „Matchmaking 365-Community“ beizutreten.

Koelnmesse: Kind und Jugend wird 2020 ausgesetzt

Gesamtsituation wurde neu bewertet – Die Kind+Jugend wird nicht wie geplant im September 2020 in Köln stattfinden – Nächste Ausgabe der Kind + Jugend im September 2021

In einer Pressemitteilung des Kind+Jugend-Teams vom 6. Juli 2020 heißt es hierzu: „Trotz eines exzellenten Anmeldestatus für die Kind + Jugend im Frühjahr 2020 schlugen sich die aktuellen Covid-19-Entwicklungen und die wirtschaftliche Situation immer stärker in der Lage der Messe nieder. In den letzten Wochen stellten immer mehr Aussteller eine Beteiligung an der Kind + Jugend 2020 in Frage. Die anhaltende Dauer der Krise sowie die damit einhergehende schwierige wirtschaftliche Situation und die Sorge um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter führten zu weiteren Verunsicherungen der Aussteller und Fachbesucher. Die aktuellen Nachrichten um neue Infektionsfälle in Deutschland spielten ebenfalls eine Rolle. Zudem bleibt die Reisesituation insbesondere auf interkontinentaler Ebene derzeit weiter unsicher. Trotz intensiver Vorbereitungen und unseres umfassenden Maßnahmenpakets #B-SAFE4business zur Corona-konformen Durchführung von Fachmessen hat sich eine Mehrheit der Aussteller und Besucher entschieden, in diesem Jahr nicht in Köln dabei zu sein.
Deshalb haben wir die Gesamtsituation neu bewertet und beschlossen, den Wünschen und Forderungen der Aussteller und Besucher der Branche zu entsprechen und in diesem Jahr die Kind + Jugend auszusetzen. Diese Entscheidung ist uns sehr schwergefallen. Gerade Leitmessen wie die Kind + Jugend benötigen eine gewisse Vollständigkeit auf der Aussteller- und Besucherseite. Internationalität auf europäischer und weltweiter Ebene spielt für die Messe eine große Rolle.

Alle bereits bezahlten Tickets werden selbstverständlich erstattet. Die Koelnmesse wird dies in den kommenden Wochen zentral veranlassen, die Käufer müssen nichts weiter unternehmen.

Die nächste Kind + Jugend findet vom 16. bis 19. September 2021 statt.
Für die internationale Baby- und Kleinkinderausstattungsbranche, deren zentrale Business- und Networkingplattform die Kind + Jugend ist, ermöglicht die Aussetzung des 2020er Termins eine wichtige Phase der Neuaufstellung und Neuausrichtung, um mit neuer Energie, neuen Vermarktungsstrategien und auch mit neuen Produkten im Herbst 2021 dem Markt wieder neue Impulse zu verleihen. Die Kind + Jugend selbst wird diesen Prozess engagiert begleiten und gleichzeitig die Monate bis zur nächsten Messe intensiv nutzen, um die Bedürfnisse der Branche passgenau im Messe- und Eventformat abzubilden.

„Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Branche wieder zusammen und nach vorne bringen. Wir möchten mit der Kind + Jugend die weltweite Handels- und Innovationsplattform sein, die die Branche braucht. Deshalb heißt unser Slogan für die Zukunft auch: Business bewegt!

Schon jetzt freuen wir uns, Sie zur nächsten Ausgabe der Kind + Jugend 2021 vom 16. bis 19. September 2021 in Köln zu begrüßen.

Bleiben Sie uns treu und vor allem gesund.

Ihr Kind + Jugend-Team“
 

Kind + Jugend Innovation Award 2018 – Nominierte Unternehmen stehen fest

Die Kind + Jugend rückt auch in diesem Jahr mit den renommierten „Innovation Awards“ das Thema Produktneuheiten und -weiterentwicklungen ins Scheinwerferlicht. Fast 200 Unternehmen aus 27 Ländern meldeten in diesem Jahr ihre Neuheiten für den Award an. Eine internationale Expertenjury nominierte nach ausführlichen Beratungen die besten Innovationen. Alle nominierten Produkte werden in einer attraktiven Sonderschau auf der Kind + Jugend in Köln gezeigt. Die in acht Kategorien ausgesprochenen Nominierungen gelten branchenweit als wichtiges Qualitätskriterium und Vermarktungsinstrument. Die Gewinner werden am ersten Messetag, 20.09.2018, 10:00 Uhr auf der Bühne des Trend Forums in Halle 11.1  der Koelnmesse bekanntgegeben und geehrt.

Nominierte im Kind + Jugend Innovation Award nach Kategorien:

World of Moving Kids
• Bumprider AB (Schweden) mit Kinderwagen „Bumprider Connect“
• Dorel Juvenile (Maxi Miliaan B.V., Niederlande) mit Kinderwagen „Lila“
• Dorel Juvenile (Maxi Miliaan B.V., Niederlande) mit Kinderwagen Quinny Hubb
• Vidiamo (Frankreich) mit Kinderwagen Limo

World of Travelling Kids
• Dorel Juvenile (Maxi Miliaan B.V., Niederlande) mit Baby-Tragetasche „Maxi-Cosi Jade“
• Artsana S.p.A. (Italien) mit Autokindersitz „BebéCare“
• Nuna International BV (Niederlande) mit Autokindersitz „Nuna PIPATM litelx“

World of Moving Kids & Travelling Kids Accessories
• Minimonkey (Niederlande) mit dem Baby-Tragesystem „Mini Sling”
• Brands4Kids A/S Dänemark) mit dem Baby-Tragesystem „Moby 2-in1 Carrier Hip Seat”
• Business France, Papa, Maman et Moi (Frankreich) mit der Windeltasche „Lea’s Bag“

World of Kids Safety at Home
• Felibaby GmbH (Deutschland) mit dem Tür- und Treppenschutzgitter „Buzzer®“
• Drägerwerk AG & CO. KGaA (Deutschland) mit dem tragbaren Baby-Bewegungsmonitor „Dräger Dreamguard“
• Skip Hop (USA) mit der mobile Spielecke „Playview Expandable Enclosure”

World of Kids Toys
• Berg Toys B.V. (Niederlande) mit dem Go-Kart „Berg GO²“
• Doona (Simple Parenting) (Hongkong) mit dem Dreirad „Liki Trike“
• Carletto Deutschland GmbH (Deutschland) mit dem magnetischen Kleinkinder-Spielzeug „Geomag MagiCube Safari Park“
• Tomy Europe (Großbritannien) mit dem Spielzeug „Zahnrad-Magnete“

World of Kids Textiles
• Miapka Design (Polen) mit der Kinderjacke „Kids Jacket with Patent, Pastel Love”
• SAS Fleanup (Frankreich) mit dem Lätzchen „Bib Collar Silicone Fleanup Baby“
• Invented 4 KidsTM (Niederlande) mit dem Babyhandtuch „TubyTM baby towel“
• Dooky (Niederlande) mit einer UV-Licht filternden Abdeckung für Kinderautositze „Dooky Hoody UV Alert“

World of Kids Care
• Miyali BV (Niederlande) mit der Übungstasse „CanDoCup“
• Mokki AS (Norwegen) mit der Sonnenbrille „Click & Change“
• Opus Innovations Unlimited (Großbritannien) mit den plastikfreien, 100% bio-abbaubaren Reinigungstüchern „Aquint Happy Planet 100% Biodegradable Wipes“
• Think Green Ltd. (Neuseeland) mit der Milchpumpe „Haakaa Gen. 3 Multifuntional Silicone Breast Pump“

World of Kids Furniture
• Artsana S.p.A. (Italien) mit „Baby Hug 4 in 1”
• Qboo BV (Niederlande) mit dem wandelbaren Bett „Turning Bed“
• ecoBirdy (Belgien) mit dem Stuhl „Charlie

Auch in diesem Jahr stellen zur Kind + Jugend in Köln wieder rund 1.200 Anbieter aus etwa 50 Ländern aus. Erwartet werden über 22.000 Fachbesucher aus der ganzen Welt.