Zu Beginn der idee+spiel Messeparty im CCN der Messe Nürnberg am Samstagabend gab Geschäftsführer Otto E. Umbach vor den rund 500 Mitgliedern eine Erklärung zu den auf der Spielwarenmesse kursierenden Gerüchten über seinen Abschied als Geschäftsführer ab. Demnach will Umbach, 60, nicht bis zum Erreichen der Altersgrenze in seinem angestammten Job arbeiten. Gegenüber SPIELZEUGinternational versicherte er, es sei sicherlich nicht seine letzte Messe gewesen. Aber es sei ein ganz normaler Vorgang, rechtzeitig die Weichen für eine Nachfolgeregelung zu stellen. Er habe bereits vor 5 Jahren dem Aufsichtsrat schriftlich den Zeitpunkt seines Abschieds mitgeteilt. Nun sei es am Aufsichtsrat, einen geeigneten Nachfolger zu wählen, den er gerne in das Amt einarbeite, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Umbach ließ durchblicken, er werde sich nicht gänzlich auf sein „Altenteil“ zurückziehen, sondern durchaus noch aktiv bleiben, allerdings nicht mehr im normalen Tagesgeschäft. Bis es soweit ist, will seine ganze Aufmerksamkeit dem Wohl des Handelsverbandes idee+spiel widmen, den er seit über 33 Jahren äußerst erfolgreich führt.
Vielleicht gefällt dir auch
Game (Verband der deutschen Games-Branche) Bundeshaushalt 2020 enthält Mittel für die Games-Förderung Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat entschieden: Auch 2020 wird […]
Hasbro hat am 12. Oktober 2021 den Tod des langjährigen Chairman und CEO Brian D. Goldner bekannt gegeben. Rich Stoddart, Interims-CEO, sagte: […]
Nürnberg hat das Zeug zum Spielen! Dieses doppeldeutige Motto wird durch den geplanten Ausbau des „Pellerhauses“ zu einem „Haus des Spielens“ mit […]
Unsere messetrends Nr. 2 anlässlich der Spielwarenmesse in Nürnberg sind am 31. Januar 2019 erschienen. Hier können Sie die Ausgabe online lesen.