Jährliche Archive: 2025

6 Beiträge

Zum Auftakt des weltweit ersten LEGO Festivals im LEGOLAND geben Modellbauer dem riesigen Herz Modell aus 129.913 LEGO Steinen den letzten Schliff

Im LEGOLAND Deutschland Resort wurde ein gigantisches LEGO Herz enthüllt, das die Liebe zum Spiel symbolisiert und gleichzeitig den Auftakt für das LEGO Festival bildet, das vom 3. Mai bis 22. Juni stattfinden wird.

Das neue Modell, dessen Fertigstellung 650 Stunden in Anspruch nahm, wird die Gäste willkommen heißen und wurde für das größte Familienfest aller Zeiten geschaffen. Beim LEGO Festival vom 3. Mai bis 22. Juni können Kinder und Familien in fünf interaktiven Themenwelten – Musik, Tanz, Kreativität, Chill-out und Gaming mit LEGO Fortnite – ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die talentierten Modellbauer im LEGOLAND Deutschland Resort haben das Bauen mit LEGO Steinen auf ein ganz neues Level gebracht. Sie enthüllten ein gigantisches LEGO Herz, das die Liebe zum Spielen symbolisiert und gleichzeitig den Auftakt für das LEGO Festival – ein einzigartiges Spielevent für die ganze Familie – bildet.

Das liebevoll gestaltete Modell unter dem Motto ‚I LOVE Play‘ ist eine Hommage an typisch deutsche Wahrzeichen und Traditionen. Es entstand in beeindruckenden 650 Arbeitsstunden aus 129.913 LEGO Steinen und zeigt eine bayerische LEGO Minifigur in traditioneller Tracht mit Brezel, vor der Kulisse des Brandenburger Tors und des Berliner Fernsehturms. Das imposante, 174cm große Herz begrüßt ab sofort alle Gäste am Eingang des Resorts und ist eines von sieben LEGO Herzen, die weltweit in den LEGOLAND Resorts zur Feier des ersten globalen LEGO Festivals aufgestellt wurden.

Die gigantischen Herzen sind Symbole für die Freude am Spielen und erinnern daran, wie wichtig das gemeinsame Spielen für Familien ist. Neueste Studien zeigen nämlich, dass 76 % der Eltern glauben, dass Kinder heutzutage weniger Zeit und Raum zum Spielen haben als je zuvor. Das LEGO Festival, anlässlich des Weltspieltags am 11. Juni, will genau hier ansetzen und Familien dazu ermutigen, wieder öfter zusammen zu spielen – und das in gewaltigem Maßstab. Es gibt Raum um kreativ zu werden, gemeinsam Selbstvertrauen zu stärken und das Lernen spielerisch zu gestalten.

Manuela Stone, Geschäftsführerin LEGOLAND Deutschland Resort, sagte: „Wir freuen uns riesig, unsere Gäste zum allerersten LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort begrüßen zu dürfen. Und wie könnte man Besucher besser willkommen heißen als mit einem riesigen Herz, gebaut aus LEGO Steinen. Das Festival steht ganz im Zeichen von Kreativität, Fantasie und der puren Freude am Spielen. Unser Team hat mit viel Herzblut ein unvergessliches Erlebnis geschaffen. Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit den Familien unvergessliche Erinnerungen entstehen zu lassen und vor allem eines zu feiern: die Kraft des Spiels.“

Von Bauen über Tanzen bis hin zum Abrocken – Familien, die das LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort besuchen, bringen Spielen auf ein ganz neues Level in fünf aufregenden Zonen: der Music Zone, Dance Zone, Creative Zone, Chill Out Zone und Gaming Zone.

Gaming Zone: Erstmals können LEGO Fortnite Fans ihren inneren Master Model Builder entfesseln und mit außergewöhnlichen LEGO Modellen die „Verlorenen Inseln“ erweitern. Und ganz nebenbei den einzig wahren Abenteurer Schali treffen, den ikonischen gelben LEGO Fortnite Character.

Music Zone: Hier rockt die ultimative LEGO Show „Battle of the Bands”. In dieser energiegeladenen Zone gibt es die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken und die Bands persönlich kennenzulernen.

Dance Zone: Gäste grooven zu mitreißenden Melodien und zeigen ihre besten Dancemoves, während DJ GoodVibes den Beat auf ihrer Dance Party aufbaut.

Creative Zone: Der weltbekannte LEGO Master Model Builder Alec begleitet Gäste virtuell auf kreativen Bau-Abenteuern. Hier gibt es auch die Möglichkeit, eigene LEGO Minifiguren Köpfe als Kekse zu gestalten.

Chill Out Zone: Familien können hier in einem geheimnisvollen Garten voller farbenprächtiger LEGO Blumenwände entspannen und gemeinsam neue LEGO Blumen bauen. Währenddessen werden die kleinsten Gäste gemeinsam mit Hopsy, dem freundlichen roten Häschen, bei der LEGO DUPLO Show spielerisch aktiv – ideal für Vorschulkinder.

Nach dem Betreten des Parks starten Gäste perfekt in den Festival Tag, mit einem Selfie vor dem ikonischen „I LOVE Play“ Modell. Danach erhalten sie ihr Festival-Lanyard und stürzen sich direkt in ein Abenteuer voller Spielspaß.

Diese ikonischen LEGO Herzen gibt es an sieben Standorten weltweit. Jedes mit einem eigenen, einzigartigen Thema, das den jeweiligen Standort widerspiegelt: LEGOLAND Billund, LEGOLAND California, LEGOLAND Deutschland, LEGOLAND Florida, LEGOLAND Korea, LEGOLAND New York und LEGOLAND Windsor.

Die sieben maßgeschneiderten LEGO Herzen wurden von einem weltweiten Team aus Modellbauern entworfen und gebaut. Insgesamt dauerte der Aufbau beeindruckende 4.500 Stunden, in denen über 900.000 LEGO Steine aufeinander gesteckt wurden, um die Liebe zum Spielen lebendig werden zu lassen.

Das LEGO Festival läuft vom 3. Mai bis zum 22. Juni und ist im regulären Eintrittspreis für das LEGOLAND Deutschland Resort enthalten.

duo und idee+spiel schmieden Allianz für gemeinsame Zukunft

Die idee+spiel Fördergemeinschaft Spielwaren GmbH & Co.KG stellt mit der duo schreib & spiel GmbH & Co.KG die Weichen für eine gemeinsame Zukunft: Geplant ist der strategische Zusammenschluss beider Verbundgruppen. Damit soll die größte europäische Spielwarenkooperation mit den Sortimenten Schreib-, Kreativ- und Spielwaren, Schultaschen sowie Modellbau, Modelleisenbahn und Trading Cards mit rund 700 Gesellschaftern und über 1.000 Anschlusshäusern in Europa entstehen. 

Berlin/Hildesheim, 2. Mai 2025 – Der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung von idee+spiel haben beschlossen, das operative Geschäft der idee+spiel Betriebs-GmbH, inklusive aller Marken von idee+spiel, in die duo schreib & spiel GmbH & Co.KG zu überführen. In einem zweiten Schritt sollen die Gesellschafter der idee+spiel Fördergemeinschaft Spielwaren GmbH & Co.KG ebenfalls Gesellschafter der duo schreib & spiel GmbH & Co.KG werden, um dann gemeinsam mit den duo-Gesellschaftern die größte europäische Spielwarenkooperation zu bilden. Diese weitreichende, zukunftsweisende Entscheidung folgt dem Leitsatz: „Wer den Mut hat, den ersten Schritt zu gehen, schreibt seine eigene Geschichte und gestaltet die Zukunft!“

Allianz bietet das Beste aus beiden Welten

Andreas Schäfer, Geschäftsführer von idee+spiel

„Um für unsere Anschlusshäuser die Zukunft bestmöglich zu gestalten, haben wir vertrauensvolle und intensive Gespräche mit duo geführt“, erklärt Andreas Schäfer, Geschäftsführer der idee+spiel Fördergemeinschaft Spielwaren GmbH & Co.KG und ergänzt: „Schnell wurde klar: Neben der Spielwarenkompetenz beider Verbände verfügt idee+spiel über ausgewiesene Kompetenz in den Bereichen Modellbau, Modelleisenbahn insbesondere mit der Marke EUROTRAIN sowie Trading Cards und duo in den Bereichen PBS (Schule, Büro, Schreibwaren), Kreativ- und Bastelartikel sowie Schultaschen. Zukünftig können die Händler vom gebündelten Know-how beider Unternehmen sowie von erweiterten Kompetenzen im Bereich Digitalisierung, zusätzlichen Absatzkanälen und einem deutlich ausgebauten Omnichannel-Marketing profitieren. Kurz gesagt: das Beste aus beiden Welten.“

Thorsten Paedelt, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing der duo schreib & spiel GmbH & Co.KG, betont den richtungsweisenden

Thorsten Paedelt, Geschäftsführer von duo schreib & spiel

Charakter der neuen Partnerschaft: „Von diesem Zusammenschluss profitieren nicht nur die Gesellschafter beider Kooperationen – es ist auch ein starkes Signal an die gesamte Branche. „Unser Ziel ist es, eine moderne, leistungsfähige und verbindliche Kooperation zu etablieren, die dem angeschlossenen Handel zusätzliche – auch monetäre – Perspektiven eröffnet. Im Mittelpunkt stehen unsere Gesellschafter: Ihre Interessen und Stimmen werden durch die neuen Optionen künftig deutlich mehr Gehör in der Branche finden,“ ist Thorsten Paedelt überzeugt.

Perspektivisch werden Thorsten Paedelt und Andreas Schäfer, der in die Geschäftsführung von duo eintritt, die Verbundgruppe als gleichberechtigte Geschäftsführer führen.

Nächste Schritte: Gesellschafterversammlungen & Roadshow im Mai

Die Zusammenführung der beiden Kooperationen erfolgt in enger Abstimmung und mit einem straffen Zeitplan: Im Mai finden die Gesellschafterversammlungen beider Kooperationen statt. Dort werden die Gesellschafter über den geplanten Zusammenschluss informiert. 

Ende Mai/Anfang Juni folgt eine Roadshow mit Stationen in Berlin, Frankfurt, Hamburg und München bei der die Gesellschafter beider Kooperationen von den jeweiligen Geschäftsführungen umfassend informiert werden und sich austauschen können. Nach Abschluss dieser Roadshow werden die idee+spiel- und die duo-Gesellschafter, die formalrechtlichen Beschlussfassungen vornehmen. 

Über duo schreib & spiel:

duo schreib & spiel, mit Sitz in Berlin, wurde 1991 von 15 Einzelhändlern als Fachhandelskooperation zur Förderung mittelständischer Schreib- und Spielwarenfachgeschäfte gegründet. Heute vereint duo schreib & spiel als dynamische Händlerkooperation 590 Anschlusshäuser aus Deutschland, Österreich und Italien. Sie profitieren von zentralen Einkaufskonditionen mit Bonus und einem zielgruppenorientierten Omnichannel-Marketing. Zudem unterstützt duo schreib & spiel den angeschlossenen Handel mit Einkaufs-, Marketing- und Online-Vertriebskonzepten. 

Über idee+spiel Fördergemeinschaft Spielwaren GmbH & Co.KG

idee+spiel wurde 1977 von 33 Spielwaren-Facheinzelhändlern gegründet und vereint heute 420 mittelständische Spielwarenhändler mit ca. 540 Geschäften in Deutschland, Österreich, Belgien und Italien. Mit Sitz in Hildesheim versteht idee+spiel sich als Einkaufs-, Dienstleistungs- und Marketingplattform für die Bereiche Spielwaren, Modellhobby und Sammelkarten. Die idee+spiel-Händler profitieren von aktuellen Sortimenten, attraktiven Konditionen, professionellen Marketing- und Serviceleistungen sowie dem verbandseigenen Onlinemarktplatz.

Simba Dickie Group und Tactic Games OY vereinbaren gemeinsame Partnerschaft

Heros Wooden Toys GmbH wird gegründet und sichert Zukunft der Holzproduktion von Heros im Bayerischen Wald

Die internationale Spielwarengruppe Simba Dickie Group mit Sitz in Fürth/Deutschland und das finnische Spielwarenunternehmen Tactic Games OY aus Pori vereinbaren eine neue Partnerschaft und sichern so die Zukunft des Holzwerkes von Heros in Lam im Bayerischen Wald. Aufgrund herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und einer damit einhergehenden Konsumzurückhaltung in Deutschland konnte die Simba Dickie Group allein die Holzproduktion von Heros im Bayerischen Wald in den vergangenen Jahren nicht mehr voll auslasten. „Wir haben seit einiger Zeit aktiv nach einer guten Lösung gesucht, die vor allem auch die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter berücksichtigt und freuen uns, nun in Tactic Games OY den idealen Partner gefunden zu haben“, gibt Florian Sieber, CEO der Simba Dickie Group bekannt.

„Der Kaufpreis allein stand bei Abschluss unseres Vertrages nicht im Vordergrund. Als Familienunternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, auch im Sinne der bestmöglichen Sicherung von Arbeitsplätzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu handeln.“ Tactic Games OY wird alle Mitarbeiter in eine neu gegründete Gesellschaft übernehmen, die ab dem 1. Februar 2025 unter dem Namen „Heros Wooden Toys GmbH“ firmieren wird. Zu diesem Zeitpunkt werden alle Vermögenswerte der Heros GmbH & Co. KG, einschließlich der Immobilien, von der neu gegründeten Tochtergesellschaft von Tactic Games OY in Deutschland übernommen. Die Simba Dickie Group wird über ihr Mitglied Simba Toys GmbH & Co KG mit diesem neuen Unternehmen zusammenarbeiten. „Wir schätzen die starke Marke und das außergewöhnliche Know-how des Heros Teams sehr. Sein Engagement für Qualität und seine handwerkliche Leistung stimmen perfekt mit unserer Vision überein und wir freuen uns, auf diesem Erbe aufzubauen“, sagte Lauri Nieminen, CEO der Tactic Group. „Die Ausweitung dieses angesehenen Holzspielzeugsortiments auf dem Markt ist für uns sowohl eine Ehre als auch ein aufregender Moment. Wir freuen uns darauf, auch neue Produkte zu entwickeln und dafür zu sorgen, dass die lange Geschichte des Sortiments zu neuen Höhenflügen ansetzt.

Spielwarenmesse zeichnet herausragende Innovationen mit begehrtem ToyAward aus

  • Prämierte Spielwaren in sechs Produktkategorien
  • Vorstellung aller Finalisten auf ToyAward Stand in Halle 3A

Feierlicher Auftakt in den zweiten Tag der Spielwarenmesse: Sechs besonders innovative Produktideen wurden am Messemittwoch mit dem begehrten ToyAward geehrt. Im Segment Baby & Infant belegten die Geomag Magicube Blocks Stacking Safari von Geomagworld den ersten Platz. Buitenspeel/BS Toys entschied mit dem Spiel 3 Shape Memo die Kategorie PreSchool für sich, während das RC Fußball Set – Bundesliga von Carrera Toys das Rennen bei SchoolKids machte. Abfun setzte sich mit dem Moon Acrylic Jigsaw Puzzle im Bereich Teenager & Adults durch. Bei Startup wurde Qubs für die Sound-Box Qubitunes ausgezeichnet. Außerdem gewann Plan Creations/PlanToys mit dem Steckspiel Wave Stacker die Kategorie Sustainability.

Die diesjährigen Preisträger wurden von einer 14-köpfigen internationalen Fachjury gekürt. Sie umfasst Expertinnen und Experten aus den Bereichen Handel, Industrie, Marktforschung, Spielzeugsicherheit, Nachhaltigkeit sowie Pädagogik. Die Jurymitglieder bewerteten die eingereichten Neuheiten anhand der Kriterien Originalität, Sicherheit, Spielspaß, Erfolgspotenzial im Handel, Verständlichkeit des Produktkonzepts, Verarbeitung & Qualität. Insgesamt haben die Aussteller 629 Innovationen für den ToyAward der Spielwarenmesse angemeldet. Der Preis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen der Spielwarenbranche und genießt als Gütesiegel weltweites Ansehen im Handel. Alle Finalisten sind während der Spielwarenmesse auf einer eigenen Sonderfläche in Halle 3A zu sehen. Die Sieger im Überblick:

Kategorie Baby & Infant (0-3 Jahre)

Geomag Magicube Blocks Stacking Safari, Geomagworld

Mit magischer Magnetpower begeistert das zehnteilige Set Geomag Magicube Blocks Stacking Safari schon kleinste Konstrukteure. Die magnetischen Bauklötze bestehen aus fünf Würfeln mit bunten Tiermotiven – darunter Elefant, Löwe, Nilpferd, Krokodil und Zebra. Fünf Halbkugeln erhöhen die Schwierigkeit und schulen das Fingerspitzengefühl beim Stapeln. „Ein niedliches, schönes Baby-Spielzeug, das ohne Technologie und Plüsch auskommt“, lautet das Urteil der Jurymitglieder.

Kategorie PreSchool (3-6 Jahre)

3 Shape Memo, Buitenspeel/BS Toys

Das innovative Spiel 3 Shape Memo besteht aus griffigen Karten unterschiedlicher Form- und Farbgebung. Legt man jeweils drei ineinander, ergibt sich eine einzigartige Kombination. Alle Karten liegen verdeckt aus, so dass die Spieler noch das Paar zur gelegten Figur finden müssen. Aus simplen 3D-Formen entsteht dadurch eine komplexe Spielidee, welche die Augen-Hand-Koordination sowie strategisches Denken schult. „Damit ist ein großartiges, ganz neuartiges Memoryspiel gelungen, das den Ehrgeiz der Kinder weckt“, so die Jurorinnen und Juroren.

Kategorie SchoolKids (6-10 Jahre)

RC Fußball Set – Bundesliga, Carrera Toys

Fußball trifft auf RC-Autos: Mit dem RC Fußball Set – Bundesliga kommt Kicker-Feeling nach Hause. Innerhalb eines aufgebauten Feldes schieben zwei Spieler mit ihren ferngesteuerten Autos einen Miniatur-Fußball ins gegnerische Tor. Jedes Auto kann mit dem Logo des Lieblingsvereins beklebt werden. Die Jury lobt in ihrem Resümee: „Die gelungene Kombination aus Fußball und RC-Rennauto, der attraktive Preis und langanhaltender Spielspaß versprechen den perfekten Familienwettkampf.“

Kategorie Teenager & Adults (ab 10 Jahren)

Moon Acrylic Jigsaw Puzzle, Abfun

Das Moon Acrylic Jigsaw Puzzle von Abfun ist eine knifflige Herausforderung für alle Puzzle-Liebhaber. Aus 50 dezenten Acrylteilen entsteht eine atemberaubende Darstellung des Mondes. Einige der Puzzlesteine sind besonders geformt. Unter ihnen befinden sich ein kleiner Stern, ein Teleskop und der Saturn mit seinen charakteristischen Monden. „Das Puzzle ist einzigartig, kreativ und kann nach dem Lösen sogar als Dekoration genutzt werden“, würdigt die Expertenjury.

Kategorie Startup

Qubitunes, Qubs

Die runde Sound-Box Qubitunes verwandelt sich mit passenden Figuren in ein interaktives Audio-Abenteuer. Ob eigene Orchester dirigieren oder Zahlen entdecken – die Box fördert spielerisch das Hören und die Kreativität von Kindern. Jede der liebevoll gestalteten Kassetten eröffnet eine neue thematische Welt. „Das vielseitige Lernspielzeug ist einfach erweiterbar und spricht den motorischen und auditiven Lerntyp an“, hebt die Jury in ihrem Fazit hervor.

Kategorie Sustainability

Wave Stacker, Plan Creations/PlanToys

Das formschöne Steckspiel Wave Stacker überzeugt mit seiner Farbgebung und einem außergewöhnlichen Wellen-Design. Die spezielle Form verleiht den Klötzen eine gute Griffigkeit, so dass sie perfekt in den Händen von Kleinkindern liegen. Alle Bausteine sind aus einem speziellen Holzgemisch gefertigt und bestehen aus Gummibaumholzspänen, organischen Pigmenten auf Wasserbasis sowie unbedenklichem, formaldehydfreiem Leim. Die Jurymitglieder werten das als „gut ineinandergreifendes Abfallmanagementsystem“.