Die Messe Frankfurt veröffentlichte heute (1.3.022) folgende kurze Presseinformation: „Die russische Invasion in der Ukraine bedroht auf nie dagewesene Weise das friedliche Zusammenleben in Europa. Die Messe Frankfurt unterstützt alle Sanktionsma nahmen der Bundesregierung. Vor diesem Hintergrund hat die Geschäftsführung der Messe Frankfurt heute beschlossen, Veranstaltungen ihrer Tochtergesellschaft Messe Frankfurt RUS bis auf Weiteres auszusetzen.“
Aktuelles
Die von Horst Brandstätter gegründete Kinderstiftung stellt 150.000 Euro für Kinder in der Ukraine zur Verfügung, teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom 1. März 2022 mit.
Die Horst Brandstätter Group sieht die Entwicklung in der Ukraine mit großer Sorge und hat sich entschlossen, ab sofort keine Produkte der beiden Unternehmensmarken Playmobil und Lechuza mehr nach Russland zu liefern.
Für das Jahr 2022 hatte die Horst Brandstätter Group in Russland für beide Unternehmen einen Umsatz von rund 10 Millionen Euro eingeplant.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die gesamte Führung des Unternehmens wollen damit ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine setzen. „Wir sind fassungslos und bestürzt über den Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine. Unser Mitgefühl gilt den vielen Menschen, die vor Ort akut in Lebensgefahr sind oder ihre Heimat zu Hunderttausenden verlassen“, sagte Steffen Höpfner, CEO des Unternehmens.
Eigene Mitarbeiter hat die Horst Brandstätter Group weder in der Ukraine noch in Russland.
Horst Brandstätter Group: Mit rund 4.200 Beschäftigten weltweit ist die Horst Brandstätter Group ein Global Player. Zu der internationalen Unternehmensgruppe gehören 33 Gesellschaften. Die bekannten Marken Playmobil und Lechuza stehen für Qualität, Innovation und bieten damit den Konsumenten echten Mehrwert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen Business-Units arbeiten mit Engagement und hoher Leistungsbereitschaft, um weltweit eine unternehmerische Erfolgsgeschichte zu schreiben.
duo schreib & spiel: Die duo-Anschlusshäuser erhalten durch die vorzeitige Auszahlung der duo-Jahresboni eine schnelle finanzielle Unterstützung – Das duoSymPos 2022 findet am 05. und 06. Juli 2022 in Berlin statt.
Nach einem weiteren, von der Pandemie geprägten Jahr, ist eine schnelle Bonusauszahlung an die duo-Anschlusshäuser eine wichtige Unterstützung, die zur finanziellen Entspannung beiträgt. Die duo-Anschlusshäuser erhielten für alle zentralregulierten Umsätze bis zu 2,75 % Bonus von der Zentrale. Die Auszahlung erfolgte bereits Mitte Februar direkt und ohne Abzüge. Denn duo schreib & spiel übernimmt die Zentralregulierungskosten, wodurch die duo-Gesellschafter zusätzlich finanziell entlastet werden.
Im März 2022 hat die duo-Zentrale zu Präsenztagungen in Hamburg, Köln, Berlin, Leipzig, Nürnberg und Salzburg eingeladen. Hier wird über die neuesten Trends, Konzepte und Strategien der Kooperation informiert.
Das duoSymPos findet im Geschäftsjahr 2022 am 05. und 06. Juli in Berlin im Hotel Estrel statt. Nach zwei Jahren Pandemie präsentiert die duo-Zentrale das duoSymPos im offenem Raumkonzept mit Street-Food und geballten Informationen.
Im Fokus steht die Kommunikation, die durch eine neue Messe-App und das duoBrandSlam gefördert wird. Beim duoBrandSlam präsentieren Lieferanten in 15 Minuten dem Publikum ihre Highlights. Neben der duo-Messe beinhaltet das duoSymPos die duo-Gesellschafterversammlung, diverse Vorträge sowie die duo-Abendveranstaltung. Auf dem duoSymPos werden u.a. die Ergebnisse 2021 sowie ein umfangreicher Ausblick für den Handel der Zukunft präsentiert.
Detlef Lorse, Director Innovationen, Business Development & Sustainability bei der Revell GmbH verlässt das Unternehmen mit Ende Februar 2022, um in seinen geplanten, vorzeitigen Ruhestand zu gehen.

Lorse startete seine Karriere 1985 im Einzelhandel bzw. bei den Warenhäusern Hertie und Karstadt sowie der Metro AG. 1995 ging er in den Einkaufsbereich, wobei Spielwaren zu seinem besonderen Steckpferd wurden. 2013 erfolgte schließlich der Wechsel von der Handels- auf die Lieferantenseite, indem er die Position des VP Operations bei der Revell GmbH antrat.
In den letzten 9 Jahren hat Detlef Lorse als echter Spielwarenexperte einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Weiterentwicklung von Produktion, Beschaffung und Logistik des Unternehmens geleistet. Besondere Anliegen waren ihm immer das Aufspüren von neuen Trends, das Beschaffen von Produktneuheiten und die Sicherstellung der Produktqualität.
„Detlef hat sich sichtbar in der Spielwarenbranche zu Hause gefühlt und seine Arbeit für und mit Revell war ihm eine Herzensangelegenheit – dafür sagen wir ganz herzlich DANKE!“ kommentiert Stefan Krings, CEO Carrera Revell Group. „Wir wünschen Detlef, dass er die kommende Zeit mit Familie, Freunden und seinen Hobbies Motorrad fahren, Reisen sowie sozialem Engagement genießt.“
Der Spielwarenhersteller Schleich hat das Geschäftsjahr 2021 als das erfolgreichste in seiner 86-jährigen Firmengeschichte abgeschlossen. Mit einem Plus von mehr als 20 % kann die Schleich GmbH einen Rekordumsatz von rund 255 Mio. Euro verbuchen (Vorjahr: 210 Mio. Euro). Damit hat das Unternehmen sowohl seine Position als einer der größten Spielwarenhersteller Deutschlands als auch seine Anteile in den internationalen Märkten weiter ausgebaut. Schleich wächst im achten Jahr in Folge.
Neben dem größten Umsatzplus der Firmengeschichte in Höhe von 20 % freut sich CEO Dirk Engehausen über einen zweiten Erfolg: „Erstmals konnten wir mit unseren Produkten im internationalen Markt stärker wachsen als im Kernmarkt Deutschland.“ In den USA und Frankreich wuchs der Umsatz 2021 jeweils um 39 %, in Großbritannien um 21 %. Im Heimatmarkt Deutschland verzeichnete Schleich ein Plus von 17 %. Dirk Engehausen: „Wir haben in den letzten Jahren viel in die Internationalisierung der Marke Schleich investiert und freuen uns, dass wir auch in den größten Spielwarenmärkten der Welt erfolgreich wachsen und an Bekanntheit gewinnen.“
Aufgrund der globalen logistischen Engpässe überstieg die Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte die Kapazitäten von Schleich. „Die Lieferschwierigkeiten gerade vor Weihnachten haben ein noch größeres Wachstum verhindert. Die Nachfrage nach unseren Produkten lag weit über unseren Möglichkeiten – trotz umfangreicher Sondertransporte und zusätzlicher Anstrengungen unserer Zulieferer“, sagt Engehausen.
Bei den beliebtesten Figuren und Spielsets ist die Schleich Produktlinie Dinosaurs 2021 zum weiteren Standbein neben der bisher erfolgreichsten Produktlinie Horse Club geworden. „Dinosaurier und Pferde sind unsere Dauerbrenner“, so Engehausen. Ebenfalls zu den Top-Sellern 2021 zählten die Sammelfiguren Eldrador Mini Creatures, die seit 2021 neu im Schleich Sortiment sind.
2022: Pferde zum Frisieren / Weiterentwicklung der Marke
Neben zahlreichen Neuheiten in allen sechs Schleich Themenbereichen bekommt die stärkste Produktlinie Horse Club im zweiten Halbjahr 2022 eine Erweiterung um Pferde, deren Mähnen und Schweife sich frisieren und austauschen lassen. Mit dieser Produkt-Neuheit kommt Schleich dem Wunsch der Kinder nach Schmuck- und Dekorationsmöglichkeiten nach.
Um das Wachstum auf den internationalen Märkten als auch im Kernmarkt Deutschland langfristig und nachhaltig zu unterstützen, bereitet Schleich für das zweite Halbjahr 2022 einen grundlegenden Marken Relaunch vor. Die Entwicklung von neuen Lösungen beim Thema Nachhaltigkeit steht ebenfalls im Fokus, hierzu beginnen 2022 schrittweise Veränderungen in allen relevanten Unternehmensbereichen.
Über Schleich
Das 1935 von Friedrich Schleich in Schwäbisch Gmünd gegründete Unternehmen ist einer der größten Spielwarenhersteller Deutschlands und international führender Anbieter von realistischen Tierfiguren. Die berühmten Spielfiguren und Spielsets aus dem Hause Schleich werden in mehr als 60 Ländern vertrieben und haben die Kinderzimmer der ganzen Welt erobert. Als Global Player mit schwäbischen Wurzeln erzielt Schleich heute mehr als die Hälfte des Umsatzes außerhalb seines Kernmarktes Deutschland. Das Unternehmen befindet sich mehrheitlich im Besitz der Partners Group, einem globalen Manager von Privatmarktanlagen. Das Design der Schleich Figuren und Spielwelten, die Herstellung der Produktionswerkzeuge sowie die Qualitäts- und Sicherheitstests erfolgen in Deutschland. Die Produktion selbst findet in kleinem Umfang am Firmenstandort in Schwäbisch Gmünd statt, Hauptproduktion ist in Produktionsstätten im Ausland.
Squishmallows Takes Home Coveted “Toy of the Year” & “People’s Choice” Awards; Top Toys Announced in 16 Categories of Play. Toy history was made on Friday, February 18th when The Toy Foundation unveiled the winners for the prestigious 22nd annual Toy of the Year Awards (TOTY) during a virtual event attended by play professionals and toy fans from around the world.
In keeping with tradition, the awards ceremony included the induction of four industry trailblazers into the Toy Industry Hall of Fame, as well as a spotlight on The Toy Foundation’s charitable initiatives. One hundred percent of the award program’s proceeds support the work of The Toy Foundation, which funds children’s hospitals in disadvantaged communities, provides grant relief to non-profits assisting families impacted by COVID-19, and supports vital diversity, equity, and inclusion initiatives in the toy industry.
During the TOTY ceremony, Squishmallows from Jazwares took home the coveted “Toy of the Year” award, as well as the “People’s Choice” award and “Plush Toy of the Year.” Dubbed the “softest, cutest, cuddliest plush around,” the Squishmallows brand has proven its popularity among kids, adult collectors, and anyone looking for a hug.
TOTY awards were handed out in 16 categories and given to the following:
Toy Categories | Winners |
Action Figure of the Year | Masters of the Universe: Masterverse (Mattel) |
Collectible of the Year | LEGO Minifigures MARVEL Studios (The LEGO Group) |
Construction Toy of the Year | LEGO Marvel Spider-Man Daily Bugle (The LEGO Group) |
Creative Toy of the Year | Magic Mixies Magic Cauldron (Moose Toys) |
Doll of the Year | Ada Twist, Scientist Lab Doll (Just Play) |
Game of the Year | A Game of Cat and Mouth (Exploding Kittens) |
Grown-Up Toy of the Year | LEGO Botanical Collection Flower Bouquet (The LEGO Group) |
Infant/Toddler Toy of the Year | Fisher-Price 4-in-1 Ultimate Learning Bot (Mattel) |
License of the Year | Pokémon (The Pokémon Company International) |
Outdoor Toy of the Year | ZURU Crazy Bunch O Balloons (ZURU) |
Playset of the Year | LEGO Star Wars Boba Fett’s Starship (The LEGO Group) |
Plush Toy of the Year | Squishmallows (Jazwares) |
Preschool Toy of the Year | LEGO Disney Ariel, Belle, Cinderella and Tiana’s Storybook Adventures (The LEGO Group) |
Specialty Toy of the Year | LEGO Everyone is Awesome (The LEGO Group) |
STEAM Toy of the Year | LEGO CREATOR 3-in-1 Ferris Wheel (The LEGO Group) |
Vehicle of the Year | PLAYMOBIL Volkswagen T1 Camping Bus (PLAYMOBIL) |
“We are thrilled to unveil this year’s much-anticipated TOTY winners, all of which are outstanding examples of the toy community’s talent in designing innovative, magical, and creative playthings for kids and adults alike,” said Pamela Mastrota, executive director of The Toy Foundation. “We congratulate Squishmallows, each of the category winners, and all the nominees for their wonderful achievements and thank the industry for coming together in support of The Toy Foundation and its critical work of bringing toys, play, and healing to millions of children in need.”
During the event, four toy industry visionaries were officially inducted into the esteemed Toy Industry Hall of Fame – the late Johnny Gruelle, creator of Raggedy Ann & Raggedy Andy; the late Lucille King, founder of the Playskool Institute; Jim Pressman, president of Pressman Toy Corporation; and Bob Wann (retired) of PlayMonster. Read more about the Hall of Fame inductees here.
More than 600 TOTY Award nominees poured in late last summer. Of those, 114 finalists were selected by a panel of expert judges. Category winners were then determined based on votes from toy retailers (mass and specialty), media, Toy Association members, and consumers. The “Toy of the Year” winner was determined by an expert panel that discussed all the finalists before rendering a decision based on TOTY votes, holiday sales, and media buzz (traditional, online, and social). The “People’s Choice” award winners were uniquely selected by online consumer votes. All results were audited for accuracy, including the judging and voting process, and The NPD Group validated marketplace acceptance. Descriptions of all TOTY finalists can be found at ToyAwards.org.