Frühjahrs-Cadeaux Leipzig 2021 findet nicht im Februar statt – Verschiebung auf April wird geprüft – Floriga muss abgesagt werden
Angesichts der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens und der daraus resultierenden behördlichen Auflagen ist mit Blick auf die Gesundheit aller Teilnehmer laut Messeveranstalter eine sichere und verlässliche Durchführung der Frühjahrs-Cadeaux Leipzig sowie der Floriga 2021 nicht möglich. Die Leipziger Messe muss daher die vom 27. Februar bis 1. März 2021 geplante Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends Cadeaux sowie die grüne Fachbörse Floriga am 28. Februar 2021 absagen.
„Die Gesundheit von Ausstellern, Besuchern und Mitarbeitern zu gewährleisten, hat oberste Priorität“, sagt Andreas Zachlod, Projektdirektor der Cadeaux Leipzig. „Als langjähriger zuverlässiger Branchenpartner bedauern wir diese Entwicklung sehr. Gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie, Handel und Verbänden prüfen wir derzeit, ob wir vom 10. bis 12. April 2021 einen alternativen Termin für die Cadeaux anbieten können, um das Geschäft für die Open-Air-Saison und Weihnachten zu unterstützen. Darüber hinaus arbeiten wir mit aller Kraft daran, im Herbst 2021 wieder eine hochwertige Veranstaltung zu organisieren.“
Die Herbst-Cadeaux Leipzig wird vom 4. bis 6. September 2021 veranstaltet, gemeinsam mit der Uhren- und Schmuckmesse Midora sowie der Fachmesse für Produktindividualisierung Unique 4+1. Die Floriga findet wieder im Frühjahr 2022 statt.
Messe Leipzig
Mit den Fachmessen Cadedaux und Midora vom 5. bis 7. September 2020 geht Leipzig den ersten Schritt in den Messe-Herbst. Insgesamt 350 Aussteller und Marken präsentieren sich live in den Hallen 3 und 5. Auch von Seiten der Politik findet der Neustart starke Beachtung. Mit Martin Dulig, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und stellvertretender Ministerpräsident, sowie Petra Köpping, Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, eröffnen zwei Vertreter der Sächsischen Staatsregierung die Messen und informieren sich bei einem Rundgang über die Umsetzung des Hygienekonzepts.

Wie gewohnt, richtet die Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends Cadeaux Leipzig ihr Augenmerk vor allem auf die Weihnachtszeit. Rund 250 Aussteller und Marken präsentieren Trends und Neuheiten unter anderem in den Bereichen Kulinarischer Genuss & Cook-Shop, Geschenkartikel und Floristik oder Beauty und Wellness. Auch den erzgebirgischen Holzkünstlern bietet die Messe wieder breiten Raum, dem Fachhandel ihre traditionellen und modernen Produkte vorzustellen. Im Forum Erzgebirge sind zudem zwei Sonderschauen zu erleben: die Ausstellung „Pyramiden“ sowie die erste öffentliche Vorstellung der Preisträger im Designwettbewerb „Tradition und Form 2020“, präsentiert vom Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V.

Ihre neuen Kollektionen an Uhren und Schmuck, Steinen und Goldschmiedebedarf zeigen rund 100 Aussteller und Marken auf der Midora Leipzig. Im offenen Bereich der Fachmesse, der auch den Besuchern der Cadeaux offensteht, werden vor allem Trend- und Modeschmuck sowie modische Accessoires angeboten. Dem Uhren- und Schmuckfachhandel vorbehalten ist der geschlossene Bereich der Midora, der sich auf Echtschmuck sowie Markenuhren speziell im mittleren Preissegment konzentriert.
Voll den Nerv der Zeit trifft der E-Commerce Campus, der gemeinsam mit dem Händlerbund Management AG sowie dem Handelsverband Sachsen e.V. zum zweiten Mal auf der Messe ausgerichtet wird. An allen drei Tagen lädt das Forum in Halle 5/Stand G11 dazu ein, sich mit Themen rund um Auf- und Ausbau von Online-Marketing und Online-Handel vertraut zu machen. So stehen beispielsweise Rechtssicherheit im Netz, Markenrecht und Markenschutz, Vor- und Nachteile einzelner Plattformen oder Marketing-Automation auf der Agenda.
Zur erfolgreichen Umsetzung von Cadeaux und Midora Leipzig wurde ein umfangreiches Hygienekonzept entwickelt, das allen Ausstellern, Besuchern sowie Veranstaltern größtmöglichen Schutz gewährleistet. Um vor Ort einen zusätzlichen Service zu bieten, sind Eintritt, Parken und Garderobe für Fachbesucher kostenfrei. Diese sind allerdings gebeten, sich bereits im Vorfeld online anzumelden. Die bisherigen Kundeneinladungen mit QR-Codes entfallen in diesem Jahr.
Geöffnet sind die Cadeaux Leipzig sowie die Midora Leipzig am Samstag und Sonntag (5./6. September 2020) von 9.30 bis 18.00 Uhr und am Montag (7. September 2020) von 9.30 bis 17.00 Uhr.