Rollplay

2 Beiträge

Carrera Revell Group übernimmt Rollplay-Distribution

Rollplay, Hersteller von hochwertigen manuellen und elektrischen Kinderfahrzeugen, übergibt seine Europa-Distribution ab Juni an die Carrera Revell Group. Der weltweit agierende Hersteller von Autorennbahnen, Modellbausätzen und RC-Fahrzeugen schließt damit eine strategisch wichtige Vertriebskooperation. 

Damit der Fachhandel aus einer Hand beliefert werden kann, geht nach UK, Benelux, Italien, Spanien und Frankreich auch der Vertrieb in Deutschland und Österreich, der zuvor vom Distributor Brandunit abgedeckt war, an die Carrera Revell Group über. „Mit diesem Wechsel garantieren wir einen einheitlichen Außenauftritt sowie höhere Effizienz in den Bereichen Logistik, Marketing und Vertrieb“, betont Christian Alsbaek, Rollplay General Manager EMEA. „Wir freuen uns, mit einem so starken Partner aus der Branche zusammenzuarbeiten und blicken auf eine erfolgreiche Zukunft.“ Stefan Krings, CEO der Carrera Revell Group freut sich besonders über die neue Vertriebspartnerschaft mit Rollplay: „Die Rollplay-Fahrzeuge sind eine perfekte Ergänzung zu unseren Sortimenten. Die Produkte sind innovativ und qualitativ auf höchstem Niveau. Carrera Revell hat eine der schlagkräftigsten Vertriebs- und Marketingorganisationen in Europa und kann somit dazu beitragen, das weitere Wachstum von Rollplay in Europa sicherzustellen.“ 

After-Sales-Service weiterhin bei Rollplay

Europaweit verantwortet das Rollplay-Team in der Spielwarenstadt Nürnberg weiterhin den After-Sales-Service für Händler und Endverbraucher. In seinem 160 Quadratmeter großen Showroom präsentiert der Hersteller interessierten Händlern nach Anmeldung und unter Einhaltung der aktuellen Hygienebedingungen sein Sortiment aus rund 20 E-Fahrzeugen für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren. 

Rollplay fährt neue Vertriebsstrategie – Brandunit als Distributor

Nach einem turbulenten Corona-Jahr und internen Umstrukturierungen ordnet Rollplay seine globale Vertriebsstrategie neu. Für Europa betrifft dies insbesondere die Länder Deutschland, Frankreich und England. Ab dem kommenden Jahr betreut die Brandunit GmbH den Einzelhandel in der DACH-Region. Die Betreuung der Großkunden für die Direktbelieferung ab Werk in China erfolgt weiterhin durch Rollplay.

Christian Alsbaek, Geschäftsführer Rollplay EMEA

„2020 war für Rollplay ein Jahr mit vielen Herausforderungen. Umstrukturierungen im Unternehmen machten es notwendig, das Lager in Gütersloh zu schließen. Wir freuen uns 2021 mit neuem Elan, frischen Ideen und einem neuen Partner für den Fachhandel starten zu können. Ab Januar verstärkt der Spielwarendistributor Brandunit das Rollplay-Team für den deutschsprachigen und französischen Markt sowie die Benelux-Staaten“, so Christian Alsbaek, Geschäftsführer Rollplay EMEA. Mit Brandunit hat Rollplay einen erfahrenen Partner gewonnen. Das schnell wachsende niederländische Unternehmen mit langjähriger Expertise in der Spielwarenbranche baute erst 2020 seine Geschäftsführung aus und konnte mit Sebastian Budich, Geschäftsführer Brandunit GmbH, einen erfahrenen Branchenexperten gewinnen. Das neu eröffnete Büro in Heidelberg steuert seit September dieses Jahres den Vertrieb bekannter Spielwarenmarken im DACH-Raum.

Brandunit wird Ansprechpartner für den Einzelhandel

Sebastian Budich, Geschäftsführer Brandunit GmbH

Eine eigene moderne Logistik sowie ein erfahrenes Vertriebsteam zeichnen Brandunit aus. Der Spielwarenspezialist nimmt ab Januar eine Auswahl von rund 20 Produkten aus dem etablierten Rollplay-Sortiment im Lager auf. Fachhändler können dann zu den gewohnten Preisen und Konditionen ihre Produkte bei Brandunit ordern. Auch Dropshipment-Bestellungen zum Endkunden sind weiterhin möglich.

Rundumservice bleibt erhalten

Das Team um Christian Alsbaek im Nürnberger Büro betreut zukünftig vor allem Großkunden für Direktlieferungen ab Werk in China. Außerdem kümmert sich das Nürnberger Büro um den After-Sales-Service und die Lieferung von Ersatzteilen. „Mit Brandunit haben wir einen starken Partner gefunden“, betont Christian Alsbaek. „Wir freuen uns auf die Herausforderung, die Distribution der Rollplay-Fahrzeuge weiter auszubauen. Trotz der aktuellen Situation werden wir weiterhin die Produkte mit bestem Service einem breiten Kundenportfolio anbieten“, so Sebastian Budich.