1979 wurde erstmals der Kritikerpreis „Spiel des Jahres“ vergeben; im Jahr 2001 folgte das „Kinderspiel des Jahres“. Ab 2011 kürt die Jury jährlich drei Titelträger. Der neue Hauptpreis feiert seine Premiere in Berlin. Am 27. Juni 2011 wird er gemeinsam mit dem Preis „Spiel des Jahres“ im Hotel Esplanade verliehen. Der dritte Hauptpreis richtet sich an Spieler, die bereits über längere Zeit Erfahrungen mit Brettspielen gesammelt haben und mehr Herausforderung suchen. Ihnen möchte der Verein „Spiel des Jahres“ Orientierungshilfe bieten und zugleich die Vielfältigkeit des Kulturgutes Spiel aufzeigen. Trotz der Ausrichtung auf anspruchsvollere Spiele soll die Auszeichnung kein Preis speziell für eingefleischte Experten sein.
Vielleicht gefällt dir auch
Stefan Marder wird ab 01.09.2014 neuer Store Manager der fünf Spielwaren REINDL-Filialen innerhalb der SPIELWAREN KURTZ GmbH. Stefan Marder war zuvor […]
Seit 1.12.2010 ist Markus Becker Managing Director bei der Asmodee GmbH, Konstanz. Er war zuvor über 5 Jahre bei der Jumbo Spiele […]
Fortbildung ist Zukunftssicherung – nach dem Motto findet seit mehr als 15 Jahren der vom DVSI und dem TÜV Rheinland organisierte Safety […]
Unsere messetrends Nr. 2-2024 vom 31. Januar 2024 können Sie hier online lesen. Zum Start klicken Sie bitte auf das Coverbild.