1979 wurde erstmals der Kritikerpreis „Spiel des Jahres“ vergeben; im Jahr 2001 folgte das „Kinderspiel des Jahres“. Ab 2011 kürt die Jury jährlich drei Titelträger. Der neue Hauptpreis feiert seine Premiere in Berlin. Am 27. Juni 2011 wird er gemeinsam mit dem Preis „Spiel des Jahres“ im Hotel Esplanade verliehen. Der dritte Hauptpreis richtet sich an Spieler, die bereits über längere Zeit Erfahrungen mit Brettspielen gesammelt haben und mehr Herausforderung suchen. Ihnen möchte der Verein „Spiel des Jahres“ Orientierungshilfe bieten und zugleich die Vielfältigkeit des Kulturgutes Spiel aufzeigen. Trotz der Ausrichtung auf anspruchsvollere Spiele soll die Auszeichnung kein Preis speziell für eingefleischte Experten sein.
Vielleicht gefällt dir auch
Mehr als 700 Kinder, Jugendliche, Eltern und begeisterte Fischertechnik-Fans haben sich beim 7. Fischertechnik-Fan-Club-Tag im Waldachtal getroffen. Unter dem Motto „Technik (be)greifbar […]
Paul Gallant was born in Edmunston, New Brunswick, in 1944. He has lived living in Montreal since 1958. He attended lectures in […]
Als wichtiges Gütesiegel genießt der ToyAward der Spielwarenmesse einen besonders hohen Stellenwert in der internationalen Spielwarenbranche. Auf der Eröffnung zur Spielwarenmesse Digital […]
Der Aufsichtsrat der Zapf Creation AG hat in der Sitzung vom 14. März 2011 beschlossen Thomas Eichhorn (46) mit Wirkung zum 1. […]