Die Gf. Stefan Löbich und Wolfrad Bächle meldeten im Juni für das Geschäftsjahr 2011 einen konsolidierten Umsatz von 108,77 Mio. € (+1,64 Prozent), das Ebit der Gebr. Märklin & Cie. GmbH stieg um 12,6 Prozent auf 12,36 Mio. €. Zum 31. Dezember 2011 gehörten 980 Mitarbeiter (Vorjahr: 939) der Firmengruppe an, davon 464 im Stammwerk Göppingen. Im Berichtsjahr wurden mehr als 6 Mio. € in neue Technologien, Maschinen und Anlagen investiert. Die 50 Mitarbeiter des Erweiterungsbaus im Werk Ungarn waren erforderlich, um das aus China rückverlagerte Fertigungsvolumen verarbeiten zu können. Die Investitionssumme soll 2012 auf rund 10 Mio. € steigen, ein besonderer Schwerpunkt ist die weitere Stärkung der Vertriebsorganisation. Dazu gibt es konsequente Strategien für drei eigenständige Marken: Durch grundlegend geänderte Organisationsstrukturen wird künftig sichergestellt, dass Märklin, Trix und LGB in ihrem spezifischen Profil geschärft werden. Von der im September 2011 ins Leben gerufenen Märklin Engineering GmbH werden zusätzliche Innovationsschübe erwartet.
Vielleicht gefällt dir auch
Diesen Mittwoch ist es soweit: Rund 250 Aussteller laden Gross und Klein zum Spielen und Entdecken an die grösste Spielwarenmesse der Schweiz […]
Laut Informationen des Deutschen Verbandes der Spielwarenindustrie (DVSI) bietet die britische Regierung aktuell eine Webinarreihe an (jeweils 90 Minuten), um EU Unternehmen, […]
Der Aufsichtsrat der Faber-Castell AG hat am 13. November 2015 Mary Gräfin von Faber-Castell mit Wirkung ab 1. Januar 2016 zum weiteren […]
Spin Master Ltd, one of the leading toy manufacturers in the world, opens its Italian branch in Milan, in order to support […]