Ab sofort können sich Schüler erneut für die eSport Schulmeisterschaft anmelden. In der mittlerweile siebten Saison haben Schüler die Möglichkeit, ihre Schulen national im Gaming zu vertreten und sich gegen andere Schulen bis zum Finale durchkämpfen. Die Teilnehmer spielen die Disziplinen League of Legends und StarCraft II, zwei Titel mit Millionen Spielern auf der ganzen Welt. Turtle Entertainment, Betreiber der weltweit größten Plattform für elektronischen Sport (eSport) Electronic Sports League, und der Deutsche SPIELEmuseum e.V. veranstalten die siebte Saison des Schulwettbewerbs. Die Erfurter Medienpädagogen vom Institut für Computerspiel – Spawnpoint unterstützen das Projekt, fördern Medienkompentenz bei Schülern und zeigen Möglichkeiten auf, wie man Computerspiele sinnvoll als Unterrichtsmittel einsetzen kann. An der letzten Saison der Schulmeisterschaft nahmen mehr als 100 Schulen aus ganz Deutschland teil.
Vielleicht gefällt dir auch
Die neue Erhebung des Corona Consumer Check analysiert die Auswirkungen der Corona-Lockerungen und zeigt: Konsumentinnen und Konsumenten scheuen noch den Einkauf in […]
Bereits seit fast 40 Jahren verkauft Dieter Selmair in seinem Fachgeschäft in der Unteren Bachgasse 2 in Regensburg Spielwaren. Nun hat Selmair […]
Lego Hidden Side eröffnet eine völlig neue, interaktive Spielwelt, in der Kinder mit einer Hand in der physischen und mit der anderen […]
Der aktuelle Corona Consumer Check beleuchtet die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln im stationären Handel und zeigt: Geschäfte setzen Maßnahmen um, Konsument*innen […]