Ab sofort können sich Schüler erneut für die eSport Schulmeisterschaft anmelden. In der mittlerweile siebten Saison haben Schüler die Möglichkeit, ihre Schulen national im Gaming zu vertreten und sich gegen andere Schulen bis zum Finale durchkämpfen. Die Teilnehmer spielen die Disziplinen League of Legends und StarCraft II, zwei Titel mit Millionen Spielern auf der ganzen Welt. Turtle Entertainment, Betreiber der weltweit größten Plattform für elektronischen Sport (eSport) Electronic Sports League, und der Deutsche SPIELEmuseum e.V. veranstalten die siebte Saison des Schulwettbewerbs. Die Erfurter Medienpädagogen vom Institut für Computerspiel – Spawnpoint unterstützen das Projekt, fördern Medienkompentenz bei Schülern und zeigen Möglichkeiten auf, wie man Computerspiele sinnvoll als Unterrichtsmittel einsetzen kann. An der letzten Saison der Schulmeisterschaft nahmen mehr als 100 Schulen aus ganz Deutschland teil.
Vielleicht gefällt dir auch
Dorothee Hess-Maier ist eine der wenigen Frauen in Deutschland, die an der Spitze eines großen Unternehmens standen. Sie war viele Jahre in […]
Der Aufsichtsrat der Ravensburger AG hat Hanspeter Mürle (45) als CFO zum Mitglied des Vorstands bestellt. Er wird spätestens zum 1. Juli […]
Die EK/servicegroup richtet die Unternehmensgruppe gezielt darauf aus, Mehrwert für die Handelspartner zu schaffen und die marktorientierten Leistungen als Beitrag zur Zukunftsfähigkeit […]
Nach Köln und Berlin war diesmal Oberstenfeld und die Burg Lichtenberg Treffpunkt der Spielwarenbranche. Im Vorfeld des dritten Zusammenspiels von DVSI und […]