Die Hasbro Inc. meldete ein Umsatzplus von 2 Prozent auf 663,7 Mio. US$ (508,3 Mio. €) im ersten Quartal 2013, bei unveränderten Zahlen im internationalen Segment (289,8 Mio. US$) und einem Plus von 4 Prozent in Nordamerika (342,1 Mio. US$). Das Segment „Boys“ ging laut President/CEO Brian Goldner um 20 Prozent zurück, während Games (26 Prozent), Girls (23 Prozent) und Preschool (8 Prozent) zulegen konnten. Der Nettoverlust in den ersten 13 Wochen 2013 betrug 6,7 Mio. US$ nach 2,6 Mio. US$ im Vorjahreszeitraum. Der operative Gewinn legte ohne den im Rahmen der „Cost Savings Initiative“ anfallenden Kosten in 2013 (28,9 Mio. US$) und 2012 (11,1 Mio. US$) um 47 Prozent auf 39,6 Mio. US$ zu.
Vielleicht gefällt dir auch
Ein Unternehmen ist dann erfolgreich, wenn es sich immer wieder neu erfinden und mit Visionen und Innovationen punkten kann. Die Revell GmbH […]
Weltweit hat die Corona-Pandemie erneut Fahrt aufgenommen, was sich zunehmend auch wieder auf unsere Lieferketten auswirkt. Die Transportpreise explodieren und es ist eine Verknappung […]
Der Spielwarenverband China Toy Association wurde aufgrund einer ministeriellen Verfügung mit Wirkung zum 24. Juni 2011 in China Toy and Juvenile Products […]
Tiger Media greift Eltern während der Corona-Krise unter die Arme. Seit dem 23. März 2020 stehen alle Audio-Titel von „Tigertones“ einen Monat […]