Laut der Vorlesestudie 2019 lesen 32 Prozent der Eltern höchstens einmal pro Woche ihren Kindern vor. Gemeinsam mit Stiftung Lesen möchte rbb media diesem negativen Trend entgegenwirken, ein stärkeres Bewusstsein für die Relevanz des Vorlesens schaffen sowie Familien und Kinder fürs (Vor-)Lesen begeistern. Im ersten Schritt macht das „Sandmännchen“ bei der #zuhauselesenchallenge mit, bei der wöchentlich Buchempfehlungen über Social Media veröffentlicht werden.
Vielleicht gefällt dir auch
Der irische Spielwarenhändler Smyths Toys hat einen Vertrag zur Übernahme von Toys“R”Us in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) unterzeichnet und wird […]
Vedes-Vorstand Achim Weniger inkognito in Spielzeuggeschäften, im Großhandelslager und in der Spielwarenproduktion. Getarnt als Kandidat einer fiktiven TV-Show namens „Zwei Beginner – […]
In der Zeit zwischen Weihnachten und Ostern ist der Karneval einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren für eine ganze Reihe von Branchen. So profitieren […]
Ein unerwartet hohes Maß an Solidarität erfahren dieser Tage die Opfer der Hochwasserkatastrophe, die in der vergangenen Woche einige Regionen Deutschlands heimgesucht […]