Die Hasbro Inc. meldete ein Umsatzplus von 2 Prozent auf 663,7 Mio. US$ (508,3 Mio. €) im ersten Quartal 2013, bei unveränderten Zahlen im internationalen Segment (289,8 Mio. US$) und einem Plus von 4 Prozent in Nordamerika (342,1 Mio. US$). Das Segment „Boys“ ging laut President/CEO Brian Goldner um 20 Prozent zurück, während Games (26 Prozent), Girls (23 Prozent) und Preschool (8 Prozent) zulegen konnten. Der Nettoverlust in den ersten 13 Wochen 2013 betrug 6,7 Mio. US$ nach 2,6 Mio. US$ im Vorjahreszeitraum. Der operative Gewinn legte ohne den im Rahmen der „Cost Savings Initiative“ anfallenden Kosten in 2013 (28,9 Mio. US$) und 2012 (11,1 Mio. US$) um 47 Prozent auf 39,6 Mio. US$ zu.
Vielleicht gefällt dir auch
Gleich vier Motive der neuen Produktlinie Bausteine Puzzle von Hubelino wurden von unabhängigen Experten und Testfamilien des Arbeitsausschuß Kinderspiel + Spielzeug e.V. […]
1998 wurde die idee+spiel-Verbandsmarke „McMEDIA“ zur Förderung des mittelständischen Games-Fachhandels gegründet und mit „World of Illusion“ aus Suhl der erste McMEDIA-Partner in […]
duo schreib & spiel hat allen Grund zum Feiern. Denn der Berliner Verband blickt auf zwanzig erfolgreiche Jahre zurück. Vor 20 Jahren […]
Der Modellbau- und Spielzeughersteller Revell GmbH aus Bünde stellt sich ab Januar 2016 personell verändert für die Zukunft auf. Ende Februar 2016 […]