Aktuelles

1026 Beiträge

Wechsel in der LEGO GmbH Geschäftsführung

Christian Korbes verlässt Ende Januar die Geschäftsführung der LEGO GmbH. Der Vice President Marketing möchte sich nach neun Jahren, in denen er die Marketingaktivitäten für LEGO DACH von Wachstumsjahr zu Wachstumsjahr gesteuert hat, neuen Herausforderungen innerhalb der LEGO Gruppe stellen.

Michael Kehlet, Geschäftsführer der LEGO GmbH, übernimmt bis auf weiteres die Interimsvertretung. „Christian war stets eine einzigartige Bereicherung für unser Team und hat nicht nur mit innovativen Kampagnen und langfristig erfolgreichen Marketing-Strategien, sondern auch mit seinem persönlichen Engagement einen wesentlichen Beitrag zu der Erfolgsserie der letzten Jahre geleistet. Dafür sind wir ihm sehr dankbar“, sagt Michael Kehlet.

Christian Korbes startete seine LEGO Karriere vor fast 25 Jahren als Assistent der Geschäftsleitung bei LEGO Österreich. 1991 wurde er zum Marketing Manager befördert und verantwortete zusätzlich den Bereich Vertrieb. 1998 kam der Österreicher als Global Brand Director zur LEGO Gruppe nach Billund und ging anschließend als Vice President Marketing & Design LEGOLAND Parks in die USA. Seit 2004 leitete er die gesamten Marketingaktivitäten für LEGO DACH.

 

Die Welten der Disneyfiguren werden im „Infinity“ Videogame vereint

Mit Disney Infinity enthüllte Disney Interactive am 14. Januar in Hollywood sein bislang größtes Spieleprojekt. Die brandneue Spieleplattform bietet nicht nur die Gelegenheit, Abenteuer mit beliebten Charakteren der Walt Disney Company und der Pixar Animation Studios zu erleben, sondern auch die Möglichkeit, eigene Geschichten zu gestalten. Mit Disney Infinity können die Fans nicht nur bekannte Abenteuer in ihren Disney- und Pixar-Lieblingswelten nachspielen, sondern sie werden aufgefordert, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und fantasievolle, neue Welten zu erschaffen.

„Disney Infinity zeigt auf eine ganz neue Art, wie man die beliebtesten Disney Inhalte auf nur einer einzigen Spieleplattform zusammenbringt – heute und auch in Zukunft“, so John Pleasants, Co-President bei Disney Interactive. „Durch diesen innovativen Ansatz erweckt Disney Infinity nach und nach neue Charaktere, Geschichten und Umgebungen des Disney Universums in einer Form zum Leben, die sowohl Fans als auch Spieler begeistern wird.“

Darüber hinaus bringt Disney Infinity Sammelfiguren mit, die dann im Game zum Leben erweckt werden. Mithilfe dieser Figuren können die Spieler nicht nur In-Game-Abenteuer und Geschichten der entsprechenden Charaktere erleben, sondern auch mit den Helden und Bösewichten aus verschiedenen Disney- und Pixar-Filmen in der virtuellen „Toybox“ gemeinsam spielen. Das brandneue Spieleuniversum startet im Sommer 2013 auf allen aktuellen Konsolen und wird im Laufe des Jahres schrittweise auch für Smartphones und Online-Geräte veröffentlicht.

In den story-basierten Abenteuern – den sogenannten „Playsets“ – lösen die Spieler anspruchsvolle Rätsel, bekämpfen Gegner und erkunden bekannte Schauplätze aus berühmten Disney-Produktionen. In den Playsets sammeln sie verschiedenste Charaktere, Fahrzeuge und Gegenstände, die sie in einer virtuellen Toybox aufbewahren. Die Spieler haben jederzeit Zugriff auf ihre Toybox und können ihre eigene virtuelle Welt erschaffen, die sie mit ihren Lieblings-Charakteren, -Fahrzeugen, -Schauplätzen und -Accessoires individualisieren. Mit dem „Toybox“-Modus bietet Disney Infinity Spielern zudem die Möglichkeit, die selbst kreierten Level sowohl on- als auch offline mit Freunden zu teilen.

Die Disney Infinity Plattform enthält:
• Disney Infinity Gegenstände zum Sammeln – vorerst wird es 40 interaktive Sammelgegenstände geben, mithilfe derer sich die Spielerlebnisse erweitern und individualisieren lassen.
• Disney Infinity Figuren – siebzehn Sammelfiguren, die es den Spielern ermöglichen, verschiedene Charaktere in ihren Original-Abenteuern und im Toybox-Modus zu erleben.
• Disney Infinity Gate – auf dem Portal platziert, schalten die Figuren die Disney Infinity Welt und Disney Infinity Spielerlebnisse frei.
• Disney Infinity Bonus-Münzen – durch das Platzieren von interaktiven Bonus-Münzen auf dem Disney Infinity Portal werden Charaktere und die Toybox mit einzigartigen Kräften, Individualisierungsoptionen und Gegenständen ausgestattet.

„Die Art und Weise wie in Disney Infinity Disney- und Pixar Charaktere und -Szenarien miteinander verschmelzen, spiegelt wider, wie Kinder im wirklichen Leben spielen“, so John Blackburn, Vice President und General Manager, bei Avalanche Software. „Dank der einzigartigen Gameplay-Mechanik unserer Plattform und des innovativen Zugangs zu nutzergenerierten Inhalten im Toybox-Modus wird Disney Infinity die Fantasie der Spieler beflügeln und für endlosen Spielspaß und kreative Glanzleistungen sorgen.“

The world of Disneycharacters in one “Infinity” video game

Diese Charaktere von Disney gehören zum Starterpack des neuen plattformübergreifenden Videospieles „Disney Infinity“

Los Angeles – Am Dienstag, 15. Januar, präsentierte Disney im El Capitan Theatre in Hollywood sein neues universelles Videospiel, das im Juni 2013 auf den Markt kommen soll. Aus aktuellen Gründen präsentiert SPIELZEUGinternational exklusiv aus Hollywood vorab den englischen Presstext. Weitere Informationen auf dieser Webseite und  in  SPIELZEUGinternational folgen:

In Disney’s most ambitious video game initiative ever, Disney Infinity introduces an all-new game universe where a spark of imagination unlocks a fantastical world where players have unprecedented freedom and endless opportunity to create stories and play experiences starring the beloved characters from Walt Disney and Pixar Animation Studios’ most popular franchises.

For the first time, players will place real-world interactive figures – characters, power discs and Play Set pieces – on a device called the „Disney Infinity Base“ to activate original, story-driven adventures in the game worlds, also known as “Play Sets,” of „Monsters University,“ „Pirates of the Caribbean“ and „The Incredibles.“ In each respective ”Play Set,” players will take on the role of a variety of popular characters including Sulley, the naturally gifted scarer; Captain Jack Sparrow, the sword-wielding double crosser; and Mr. Incredible, one of the world’s greatest crime-fighters, and battle enemies, solve challenging puzzles, overcome obstacles and complete a variety of other unique quests.

As players advance through each adventure, they will collect characters, vehicles, upgrades, gadgets and more which they can save to a virtual „Toy Box.“  At any time, players can access their personal „Toy Box“ and use the items to create one-of-a-kind Disney adventures featuring any combination of characters, environments and items across all franchises. The possibilities are endless and players are only limited by their imaginations.

KEY FEATURES:

  • Unprecedented Creative Play – Featuring a virtual „Toy Box“ and a vast open world environment, players can create their own stories and customize their adventures combining characters, environments, gadgets, vehicles and more.  The possibilities are truly infinite as Disney will add new additions from the company’s vast library of entertainment properties.
  • Infinite Storyline Possibilities – Disney prides itself on its storytelling culture and for the first time ever, Disney Infinity will put the story creation into the hands of consumers. Players will be able to create their own adventures in an open-world environment and will give players unprecedented freedom for creative play.
  • Multiple Franchises Across All Platforms Disney Infinity introduces an all-new universe, featuring a toy-inspired art style where multiple Disney franchises and characters can exist and interact in one game and across Xbox360, PS3, Wii, Wii-U, PC and online, as well as on smart devices including tablets and mobile phones.
  • Interactive Figures Activate In-Game Adventures and Customizations Disney Infinity will initially introduce a line of 40 collectible interactive figures – characters, Play Set pieces and power discs – that allow players to expand and customize their play experiences. Over time, Disney Infinity will release additional characters and “Play Sets” and this platform will constantly evolve.
    • 17 interactive character figures allow players to experience a variety of their favorite characters in each ”Play Set” and in „Toy Box“ play
    • 3 Play Set pieces that add new Disney and Disney Pixar “Play Set” locations
    • 20 power discs enhance environments, add gadgets and more
  • Co-op Multiplayer Action Disney Infinity supports 2 player co-op play in structured adventures and up to 4 players in „Toy Box“ mode.

Publisher:             Disney Interactive

Developer:           Avalanche Software

Release Date:      June 2013

Platforms:            Nintendo Wii and Nintendo Wii-U, Xbox 360, PLAYSTATION3 , PC, as well as an accompanying mobile experience.

Genre:                  Action/Adventure

 

Otto E. Umbach neues Aufsichtsratsmitglied der United Labels AG

Otto E. Umbach

Otto E. Umbach ist neues Mitglied des Aufsichtsrates der United Labels AG. Der 62-Jährige Spielwarenexperte gründete 1977 mit 33 Fachhändlern die Verbundgruppe idee+spiel Fördergemeinschaft Spielwaren Facheinzelhandels-GmbH & Co. KG. In seiner 35-jährigen Geschäftsführer-Tätigkeit entwickelte er die Gesellschaft zum größten Verband der Spielwaren-, Modellhobby- und Videogames-Branche mit über 1.000 Anschlusshäusern in fünf europäischen Ländern. Seit 2012 arbeitet Otto E. Umbach freiberuflich als Unternehmerberater in der Spielwarenindustrie.

Mit den Veränderungen im Aufsichtsrat trägt United Labels der strategischen Neuausrichtung im Rahmen des im vergangenen Jahr gestarteten NextGen-Konzeptes Rechnung. Mit seinem breit aufgestellten Spielwaren-Knowhow begleitet Otto E. Umbach zudem die Weiterentwicklung des neuen E-Commerce-Geschäftsbereich von United Labels. In diesem Bereich hat die Elfen Service GmbH, ein Tochterunternehmen von United Labels, im vergangenen Jahr eine neue Online-Handelsplattform für Spielwaren gestartet. Geschäftsführer der Elfen Service GmbH ist Albert Hirsch, der neben Peter Boder (CEO) Vorstandsmitglied der United Labels AG ist.

„Ich freue mich sehr, mit Herrn Umbach einen ausgewiesenen Spielwarenexperten an Bord zu haben und zusammen mit ihm zukünftig die Veränderungen in der Brache mitgestalten zu können“, sagt Peter Boder.

Neben Otto E. Umbach gehören Gert-Maria Freimuth und Frank D. Rohmann zum Aufsichtsrat der United Labels AG.

Günter Baierl verlässt die VEDES

Verläßt Ende Januar die Vedes: Chefeinkäufer Günther Baierl

Zentraleinkäufer Günter Baierl (53) verlässt die VEDESGruppe zum 31. Januar 2013, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Baierl hatte 2004 die Leitung des zentralen Ein- und Verkaufs von Europas stärkster Verbundgruppe für Spiel, Freizeit und Familie übernommen und in dieser Funktion die strategische Neuformierung der VEDES-Gruppe im Einkauf über acht Jahre maßgeblich geprägt. Auch der Aufbau und die Einführung der erfolgreichen Flächenkonzepte lag zum Großteil in seiner Verantwortung.

Dazu Einkaufsvorstand Achim Weniger: „Wir bedauern den Weggang von Günter Baierl sehr, denn er ist ein Vollblut-Profi mit einem unglaublichen Erfahrungsschatz, der die Spielwarenbranche in- und auswendig kennt. Aber wir haben natürlich Verständnis dafür, dass er sich nochmals einer neuen Aufgabe in einer anderen Branche stellen möchte, und wünschen ihm beruflich und privat alles Gute für die Zukunft.“

Die Gesamtverantwortung für den gesamten Einkauf der VEDES-Gruppe wird ab Januar 2013 Julius Grimm (54) übernehmen, der bereits seit Juli 2011 die operative Leitung des VEDES-Großhandels und damit auch das Importgeschäft verantwortet. Grimm berichtet direkt an Einkaufsvorstand Achim Weniger, der in enger Abstimmung mit dem gesamten Einkaufsteam die strategische Weiterentwicklung der VEDES-Gruppe fortsetzen wird, um die anstehenden Herausforderungen im Spielwareneinzelhandel erfolgreich zu meistern.

Sebastian Budich neuer Prokurist der Sablon Germany GmbH

Erhielt Prokura bei Sablon: Sebastian Budich

Die Geschäftsleitung des belgischen Distributeurs Sablon hat den Marketing und Sales Direktor, Sebastian Budich, zum neuen Prokuristen des Unternehmens bestellt.  Sebastian Budich ist im Jahr 2009 als Marketing & Sales Direktor der Sablon Germany GmbH in Darmstadt eingestiegen und hat seitdem das Business maßgeblich nach vorne entwickelt. Die Prokura wurde mit Wirkung zum 01. November 2012 erteilt.