Am 2. Februar 2011 wurden während der amerikanischen Spielwarenmesse in New York die Preisträger der 11. „Toy of the Year“-Veranstaltung bekannt gegeben. In die 1984 installierte „Hall of Fame“ wurden Al Verrecchia, Chairman of the Board of Directors Hasbro Inc., und Donald Duncan, der verstorbene Gründer von Duncan Toys Company, aufgenommen. Erstmals wurden die TOTY-Awards durch ein Konsumenten-Voting bestimmt – seit Mitte November 2010 bis Mitte Januar 2011 gingen 12.500 Bewertungen ein: Spielzeug des Jahres wurde „Sing-a-ma-jigs!“ von Mattel, gleichzeitig Vorschulspielzeug und Innovation des Jahres. Die Sieger in den anderen neun Kategorien unter den 70 Filialisten der über 500 eingereichten Vorschläge sind: „Crayola Color Wonder Sound Studio“ von Crayola (Activity), „Nerf N-Strike Stampede ECS Blaster“ von Hasbro (Boy), „Leapster Explorer Learning Experience“ von LeapFrog (Educational), „Scrabble Flash“ von Hasbro (Game), „Squinkies Cupcake Surprize! Bake Shop“ von Blip Toys (Girl), „My Own Leaptop“ von LeapFrog (Infant/Toddler), „Nerf Super Soaker Shot Blast“ von Hasbro (Outdoor), „Toy Story 3“ von Disney Consumer Products (Property) und „Hexbug Nano Habitat Set“ von Innovation First Labs (Specialty).
Vielleicht gefällt dir auch
Hobbico, Inc. in Champaign, Illinois (USA), der weltweit größte Produzent und Anbieter von Hobby-Produkten, hat die Übernahme von Revell Deutschland bekannt gegeben. […]
Die spanische Spielwarengruppe Famosa will sich vom Logistik-Standort Onil trennen und dies in neue Gebäude in Ibi verlagern, wo bereits eine Produktion […]
Die EK/servicegroup richtet die Unternehmensgruppe gezielt darauf aus, Mehrwert für die Handelspartner zu schaffen und die marktorientierten Leistungen als Beitrag zur Zukunftsfähigkeit […]
#wiederöffnen zur Entlastung der Pflegekräfte Klinikpersonal statt Dauerlockdown im Einzelhandel finanzieren Spätestens mit den wissenschaftlichen Untersuchungen von Robert-Koch-Institut (RKI/ControlCOVID) und der Technischen […]