Aktuelles

1026 Beiträge

VEDES AG platziert Unternehmensanleihe im Volumen von 12 Mio. Euro mit 8 Prozent Verzinsung

Die VEDES AG, eine führende europäische Verbundgruppe für Spiel, Freizeit & Familie, konnte im Rahmen einer Privatplatzierung bei institutionellen Investoren eine Unternehmensanleihe im Volumen von 12 Mio. Euro erfolgreich platzieren. Die Unternehmensanleihe ist mit 8,0 % p. a. verzinst und hat eine Laufzeit von einem Jahr, die am 11. Dezember 2013 begann. Die Rückzahlung erfolgt am 11. Dezember 2014.  Die Transaktion wurde von der Steubing AG als Sole Global Coordinator und Bookrunner begleitet.

 

Stefan Lutz verläßt die Simba-Dickie-Group

 

 

Stefan Lutz, Head of Marketing, verläßt Ende März die Simba-Dickie-Group
Stefan Lutz, Head of Marketing, verläßt Ende März die Simba-Dickie-Group

Nach fast acht gemeinsamen Jahren gehen Stefan Lutz und die Simba Dickie Group getrennte Wege.

Durch unterschiedliche Auffassungen in der zukünftigen Marketingausrichtung haben sich der 48-jährige Head of Marketing und die weltweit aktive Unternehmensgruppe für eine Trennung bis Ende März entschieden. Zur Spielwarenmesse steht er selbstverständlich als Ansprechpartner nach wie vor zur Verfügung.

Die bisherigen Aufgabenfelder von Stefan Lutz werden zukünftig aufgeteilt. Werner Lenzner ist verantwortlich für den Lizenzbereich. Alle anderen Aufgabenbereiche werden von den Marketingverantwortlichen der einzelnen Firmen übernommen.

Stefan Lutz, der 2006 von Zapf Creation zur Simba Dickie Group kam, sieht die Trennung als Chance für eine Veränderung und ist für eine neue Herausforderung offen.

duo-Marktplatz ist sicherster Online-Spielzeugshop

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat Mitte Dezember neun Online-Spielzeugshops hinsichtlich der Sicherheit, Bedienerfreundlichkeit sowie weiterer Kriterien unter die Lupe genommen. Der duo-Marktplatz www.duo-Shop.de erhielt im Bereich Transparenz und Sicherheit die höchste Punktzahl und wurde als einziger Fachhandelsmarktplatz nach nur 24 Monaten Onlinebetrieb ausgezeichnet.

Das Konzept der Berliner Kooperation duo schreib & spiel geht auf. Als mittelständische Kooperation bietet duo schreib & spiel seinen angeschlossenen Fachhändlern eine professionelle und erfolgreich Alternative, als Fachgeschäft, in den Onlinehandel einzusteigen.

 

Wir machen den Fachhandel onlinefähig“, so der Geschäftsführer Vertrieb und Marketing Thorsten Paedelt. „Moderne Fachgeschäfte sind auf Multichannel-Lösungen angewiesen, um ihre Unternehmen zukunftsfähig auszurichten. Unsere Fachhändler werden in der duo-Zentrale individuell geschult. Die duo-Zentrale als Plattformbetreiber sorgt für erfolgreiche Marketingkampagnen, die rechtliche Sicherheit sowie die unkomplizierte Zahlungsabwicklung.“

 

duo schreib & spiel ist einer der wenigen Fachhandelsverbände, dem es durch die eigene Plattform duo-shop.de gelungen ist, den angeschlossenen Fachhändlern ein leistungsfähiges Onlinekonzept anzubieten, diese wurde nun vom Deutschen Institut für Service Qualität bestätigt.

 

idee+spiel auch nach Hoffmann-Übernahme gut aufgestellt

idee+spiel kommentiert die Übernahme der Hoffmann Company durch die Vedes wie folgt:

„Die Übernahme der Fa. Hoffmann durch die Vedes AG sehen wir als Schritt zur
Stabilisierung der Großhandelsversorgung. Selbstverständlich gehen wir davon aus, dass Vedes alle existierenden Verträge
erfüllt und die Zusammenarbeit während und nach der Übergangsphase reibungslos funktioniert.
Wir bedauern sehr, dass mit der Fa. Hoffmann ein allsseits geschätzter, langjähriger, verlässlicher Partner den Markt verlässt.
Große Teile des Geschäfts von idee+spiel werden von dieser Entscheidung nicht berührt. Durch das breite Sortiment der idee+spiel-Händler erzielen wir etwa die Hälfte unseres Umsatzes in den Bereichen der technischen Spielwaren wie Modelleisenbahnen, Hobby-Modellbau, Modellautos,Videospiele sowie Schreibwaren. Weitere ca. 40% werden im Direktbezug mit der Spielwarenindustrie, also ohne Zwischenschaltung des Großhandels, abgewickelt. Hinzu kommen dann noch unsere Eigenimporte.
Zusammen mit unseren weiteren Großhandelspartnern Breimeir, Iden, Otto Simon, Haberkorn sowie weiteren, teilweise spezialisierten Großhändlern, sehen wir damit idee+spiel auch für die Zukunft gut aufgestellt.“

VEDES baut mit Übernahme der Hoffmann Company Großhandel aus

Die VEDES in Nürnberg übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2014 das operative Großhandelsgeschäft der HOFFMANN COMPANY, insbesondere von HOFFMANN SPIELWAREN in Lotte/Osnabrück und THE TOY COMPANY in Hongkong. Damit stärkt die VEDES ihr bestehendes Leistungsspektrum und wird zu einem der führenden Großhandelspartner im europäischen Spielwarenmarkt. Die bisherigen Inhaberinnen des traditionsreichen Familienunternehmens HOFFMANN, Birgit Gensch und Margit Hoffmann, ziehen sich aufgrund ihrer persönlichen Lebensplanung aus dem Geschäft zurück und sind sich sicher, eine zukunftsweisende Entscheidung für die Spielwarenbranche getroffen zu haben.
Durch die Zusammenführung wird eine ganzheitliche Branchenlösung geschaffen, um den gesamten Spielwarenhandel aus einer Hand bedienen zu können. Beide Standorte in Nürnberg und Lotte bleiben erhalten. Damit erhöht sich die Anzahl der Mitarbeiter im VEDES-Konzern auf rund 550.
Der VEDES-Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Märtz betont, dass „wir pünktlich zum Start in das VEDES-Geburtstagsjahr einen weiteren Meilenstein in unserer 110-jährigen Geschichte setzen. Mit diesem Schritt wird eine leistungsfähige Großhandelsstruktur für die gesamte Spielwarenbranche geschaffen. Gleichzeitig ist es gelungen, einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor und damit Arbeitsplätze in der Region Osnabrück zu sichern.“

Erwin Glonnegger receives Dau Barcelona Award for a lifetime in games

Erwin Glonnegger receives Dau Barcelona Award for a lifetime in games
Erwin Glonnegger receives Dau Barcelona Award for a lifetime in games

Erwin Glonnegger has won one out of three ‘Dau Barcelona Awards’. The Award is given by the Community of Barcelona.

Glonnegger was born 1925 in Aulendorf, a village not far from Ravensburg. He wrote a number of informative books, invented games, and was until his retirement (1985) for 35 years in charge of the program of Ravensburger games. Directed by him successful games were put on the market like Memory (1959), Barricade (1960), Ravensburger Crafts, pocketbooks and many widely spread game compilations. The bookshelf edition called ‘Casinogames’ has become a collectors item and he initiated Ravensburger’s step into the business of jigsaw-puzzles.

Glonnegger realized early the internationalization of the games market. He cooperated closely with inventors of high reputation like Alex Randolph or Max Kobbert. ‚Börsenspiel‘, ‚Erstes Rechnen‘, ‚Deutschlandreise‘, ‚Handel und Wandel‘, ‚Emil und die Detektive‘ and many other successful titles were sold in high numbers. He was also responsible for ‘Hare and Tortoise’ the first game to win “Spiel des Jahres” in 1979. “Glonnegger was able to recognize that there could be a rapid internationalization of the gaming market and made contact with many authors who worked to introduce new ideas in games. He was the first person in the games international industry that was able to see that a game is a work of creation and, therefore, the role of the authors is essential and irreplaceable“ are some of the reasons of the jury to dedicate this award to him.

The Dau Barcelona Awards are connected to the second edition of the ‘Dau Barcelona’. The Catalan word ‘Dau’ means dice. This event dedicated to games is organized by Oriol Comas on behalf of the Cultural Institute of Barcelona. When this event started last year it counted over 5.000 visitors although date and location were not in favor of the organizers. It took place on the last weekend before Christmas and was located in Fabra I Coats, a deserted factory in a remote suburb of Barcelona.

There will be a gala ceremony at Virreina Palace, Barcelona on Friday, December 13th. Besides the award for Erwin Glonnegger there will be two more awards for ‘Best Author of 2013’ and ‘Best New Author 2013’. For these two categories can vote a total of 450 authors from around the world thanks to the collaboration with the website Board Game Geek. However, the award for Glonnegger has been chosen by the community of Barcelona and will be handed over by Jaume Ciurana, Deputy Mayor in charge of Culture, Knowledge, Creativity and Innovation. Inés Garriga, Director of Creativity and Innovation of the Culture Institute of Barcelona , Oriol Comas, commissioner of Dau Barcelona, Daniel Giralt-Miracle, a member of the Council of Culture of Barcelona, Josep Maria Joan, director of the Toy Museum of Catalonia, and games expert Marc Figueras acted as consultants.