Aktuelles

1026 Beiträge

MyToys.de mit Umsatzwachstum

Die MyToys.de GmbH hat im zurückliegenden Geschäftsjahr 2012/13 ihren Umsatz um über 15 Prozent auf rund 280 Mio. € gesteigert. Das Unternehmen schließt mit einem operativ positiven Ergebnis ab. Somit kann die MyToys.de GmbH für das vergangene Geschäftsjahr auf eine erfreuliche Entwicklung zurück blicken und seinen Umsatz – wie jedes Jahr seit Gründung 1999 – abermals im zweistelligen Bereich steigern. „Das kontinuierliche Wachstum von MyToys.de und das operativ positive Ergebnis des Unternehmens im letzten Geschäftsjahr zeigen uns, dass wir die richtigen Wege gegangen sind, um im E-Commerce erfolgreich zu sein“, sagt Dr. Oliver Lederle, Gründer und Vorsitzender der Geschäftsführung von MyToys.de.

Transformationsprozess bei Karstadt

Seit Herbst 2012 sei Karstadt im dringend nötigen Umbau weiter vorangekommen und viele Schlüsselpositionen wurden neu besetzt, so Arbeitsdirektor Kai-Uwe Weitz Ende März. Laut CEO Andrew Jennings wurden von den bis 2014 zu streichenden 2.000 Stellen rund 1.850 über Frühpensionierung, freiwilligen Austritt, natürliche Fluktuation und Nichtverlängerung befristeter Arbeitsverhältnisse eingespart. In fünf der insgesamt 86 Warenhäuser sehe man Handlungsbedarf und beabsichtige für die ca. 150 Mitarbeiter die Einrichtung von Transfergesellschaften.

Neuer CEO bei Tames & Kosmos

Das 2001 von Jane Holdsworth gegründete US-Unternehmen Thames & Kosmos (T&K) ernannte Andrew Quartin zum neuen CEO, gab President Ted McGuire bekannt. Zuvor war Quartin Manager bei Schottenfeld Associates und Mitgründer sowie President von TUTM Entertainment. Am 8. Februar 2013 hatte die Kosmos International GmbH gemeldet, dass das 191 Jahre alte Stuttgarter Verlagshaus Mehrheitseigner des Experimentierkästen-Herstellers in Providence wurde. Michael Fleissner, Gf. und Hauptanteilseigner von Kosmos, will durch die Synergien mit USM-Spielen oder der Catan-Produktpalette die Position von T&K auf dem US-Markt noch stärken.

Happy birthday smARToys!

smARToys, die idee+spiel-Marketinglinie für hochwertiges Kinderspielzeug, feiert 10-jähriges Jubiläum mit einer exklusiven Kampagne, die Händler und Kunden begeistert. Zum Geburtstag hat der Verband für seine Premium-Händler eine smarte Jubiläumskampagne entwickelt, zu der besondere Angebote, ein Dekopaket und eine exklusive Ausstattung an Werbemitteln gehören. Zum Auftakt ist nun der Jubiläumsprospekt für Frühjahr und Sommer erschienen. Als besonderes Jubiläumsbonbon enthält er auf einer Doppelseite sieben Sonder- oder Exklusivprodukte, die es in dieser Ausstattung nur in smARToys-Geschäften gibt. Diese Jubiläumsartikel sind mit dem Herz, einem eigens für die Jubiläumskampagne entwickeltem Logo, besonders hervorgehoben. Das Jubiläumslogo führt den Leser durch den kompletten Prospekt: mal dient es als Preislabel, mal für die Altersangabe, mal als Emotionsträger. Der gesamte Ratgeber umfasst 28 Seiten und präsentiert die klassischen Frühjahr- und Sommerthemen in charmanten Spielwelten z.B. „Wasserfest“, „Für Sandmännchen“, „SportART“ oder „Freizeit“. Auch Entdecker kommen voll auf ihre Kosten z.B. mit der Geocaching-Box. Natürlich sind auch tolle Spiele, neue Tiptoy-Sortimente und zu guter Letzt auch die wunderschön schrulligen Olchis dabei. Für die smARToys-Partner, die an der Jubiläumskampagne teilnehmen, sind die Werbemittel wie Luftballons, Lollies, Logo-Aufkleber, Geschenkpapier und sogar Einkaufstüten, kostenlos. „Mit dieser Kampagne bieten wir unseren Händlern ein durchgängiges Konzept an, um das Jubiläum an ihre Kunden zu kommunizieren und alle Kundenbesuche und Verkaufsabläufe besonders liebevoll und kreativ zu gestalten, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen“, sagt Produktgruppen-Managerin Christine Hauer, die die Marketinglinie seit 10 Jahren engagiert und leidenschaftlich vertritt. „Ich wünsche allen Händlern, dass sie das Jubiläum nutzen, um das ganze Jahr hindurch gute Jubiläumsumsätze zu machen“.

Generationswechsel bei C. Kreul

 

Dr. Florian Hawranek
Dr. Florian Hawranek

Zum 1. April trat Dr. Florian Hawranek als Vorsitzender der Geschäftsführung an die Spitze der C. Kreul GmbH & Co. KG. Gleichzeitig übernahm Sven-Erik Stiehr als Prokurist die Gesamtverantwortung für den Vertrieb national und international. Die geschäftsführende Gesellschafterin Gertraud Hawranek verabschiedete sich aus dem operativen Geschäft und wird sich auf strategische und beratende Aufgaben konzentrieren. Wolfgang Müller scheidet nach langjähriger Tätigkeit planmäßig zum 30. Juni aus.

Barbie öffnet die Türen zu ihrem Dreamhouse

Am 16. Mai ist es endlich soweit, große und kleine Fans können erstmalig die traumhafte Welt von Barbie betreten. Mit Barbie: The Dreamhouse Experience entsteht im Herzen Berlins – in unmittelbarer Nähe zum Alexanderplatz – eine lebensgroße und interaktive Tourneeausstellung, die das weltberühmte Barbie Dreamhouse zum Leben erweckt.

EMS Entertainment, Marktführer im Bereich interaktiver Wanderausstellungen, erhielt 2011 vom Spielzeughersteller Mattel die globalen Touringrechte für die mobile Ausstellung Barbie: The Dreamhouse Experience. Damit war der Startschuss für eine noch nie dagewesene, interaktive Erlebnisausstellung gefallen. Über ein Jahr arbeiten die Ausstellungsmacher und Mattel an der Konzeption und Umsetzung eines lebensgroßen Barbie Traumhauses. Das Kreativteam treibt den Planungs- und Bauprozess mit großer Leidenschaft voran. Ausstellungsarchitekten, Designer und Software-Spezialisten kreieren Hauseinrichtungen, Animationen und Prototypen. Inspiriert vom Spielzeughaus sowie den erfolgreichen Internet Episoden „Barbie – Life in the Dreamhouse“ entsteht das Design des lebensgroßen Barbie Traumhauses.

„Dieses Jahr lädt Barbie ihre Fans ein zu erleben, womit sie bislang nur in Puppengröße spielen konnten“, so Lori Pantel, Vice President Global Marketing für Barbie. „Das lebensgroße Dreamhouse ermöglicht Fans der Marke neue Möglichkeiten Barbie zu erleben und ein unvergessliches Erlebnis zu haben.“

„Mit viel Liebe zum Detail sowie dem Einsatz neuester Technologie haben wir eine interaktive Erlebniswelt entstehen lassen, in der Besucher in die Welt von Barbie eintauchen können“, so Magister Christoph Rahofer, CEO EMS Entertainment. „Gemeinsam mit unserem Partner Mattel erbauen wir ein in dieser Form noch nicht da gewesenes Erlebnis für Barbie Fans auf der ganzen Welt.“

Auf einer beeindruckenden Fläche von 2.500 m² bietet Barbie: The Dreamhouse Experience dabei noch nie dagewesene Einblicke in Interieur und Lifestyle der bekanntesten Puppe der Welt. Vom spektakulären Eingangsbereich über die Küche und das Wohnzimmer mit Balkon bis hin zum begehbaren Kleiderschrank können kleine und große Fans das Haus der Stil-Ikone selbst erkunden.
Als Besucher kann man die einzelnen Räume des Hauses jedoch nicht nur passiv bewundern. Durch den Einsatz von RFID – Radio Frequency Identification Technology – hat jeder Besucher die Möglichkeit, das Dreamhouse individuell und ganz persönlich zu erleben. „Es ist uns gelungen, ein noch nie dagewesenes Ausstellungskonzept zu schaffen, in dem jeder einzelne Besucher sein individuelles Erlebnis im Dreamhouse mitgestalten kann“, so Magister Christoph Rahofer. „Die interaktiven Installationen bieten ein völlig neues Besuchserlebnis.“ Während das Life-Size-House auf 1.400 m² erstmals die private Welt von Barbie zugänglich macht, hält die 1.100 m² große Entertainment-Welt, u.a. mit Popstar-Stage und Fashion World, weitere unvergessliche Eindrücke bereit.

Von 16. Mai bis 25. August 2013 liegt Barbies Zuhause in Berlin. Anschließend geht die Reise der berühmtesten Puppe der Welt weiter durch Deutschland.