Aktuelles

1026 Beiträge

Brasilien reduziert Einfuhrzölle von Spielwaren

Wie der DVSI informiert, wurde Ende der letzten Woche die Entscheidung veröffentlicht, die Einfuhrzölle für Spielwaren von 35 Prozent auf 20 Prozent zu reduzieren. Die Reduzierung wird in drei Phasen verteilt auf ein Jahr erfolgen. Schon ab 1. Dezember 2020 gilt der reduzierte Satz von 30 Prozent.    

Duo-Herbsttagung mit Extra-Jubiläumsbonus und kreativem Online-Event

Duo schreib & spiel veranstaltete die diesjährige duo-Herbsttagung online und verkündete Sonderauszahlungen anlässlich des im Jahr 2021 kommenden 30sten Jubiläums der Kooperation. Anschließend luden die Berliner ihre Gesellschafter zum virtuellen Drei-Gänge-Menü ins Restaurant Cookies in Berlin ein.

Mitte November lud duo schreib & spiel – in diesem Jahr online – zur jährlichen duo-Herbsttagung ein. Besonders der so wichtige Austausch der Händler untereinander und der direkte Kontakt zur duo- Zentrale sowie die Versorgung mit Informationen und die Weiterbildung in Seminaren mit anschließendem gemeinsamen Abend im Kreise der Gesellschafter sind die wesentlichen Bestandteile des Konzepts der duo-Herbsttagung. 

In diesem Jahr wurde die Veranstaltung virtuell abgehalten. Die geplanten Workshops entwickelte die Zentrale zu Webinaren die seither aufgezeichnet den duo-Gesellschaftern zur Verfügung stehen. Die duo-Herbsttagung wurde als Live Veranstaltung präsentiert. In diesem Rahmen informierte die duo-Zentrale ihre Gesellschafter u.a. darüber, dass im März 2021 mit der regulären Bonusausschüttung 2020 ein duo-Jubiläumsbonus anlässlich des 30sten duo-Jubiläums ausgezahlt wird. Damit erhalten duo-Gesellschafter netto Bonusausschüttungen von bis zu 3,05%. Ferner übernimmt duo schreib & spiel auch im Geschäftsjahr 2020 die üblichen Zentralregulierungskosten von rund 0,8% für jeden duo-Gesellschafter auf alle über duo zentralregulierten Umsätze. 

Um den Austausch mit den Händlern zu fördern, ließ sich die duo-Zentrale auf ein kreatives Experiment ein. Die Mitarbeiter des Cookies Event Teams hatten insgesamt über 150 Drei-Gänge-Menüs vorbereitet und an die Teilnehmer der Tagung versendet.

Am Freitagabend kochten dann die drei duo-Geschäftsführer Hans Jörg Iden, Gabriele Lubasch und Thorsten Paedelt live vor laufenden Kameras einen veganen Wellington Papadellobraten und einen klassischen Entenbraten. Die Teilnehmer kochten zuhause mit und genossen, in der virtuellen Gruppe vereint, das Essen und den gemeinsamen Abend. 

duo schreib & spiel unterstützte die duo-Anschlusshäuser seit der Coronakrise mit zusätzlichen Leistungen und umfangreichen Konzepten. So gelang es duo schreib & spiel bis zum 3. Quartal 2020 eine um 7,4% gestiegene Umsatzentwicklung zum Vorjahr zu realisieren. 

EK startet in das Handelsjahr 2021 – mit Netz und doppeltem Boden!

Ein Ausfall der Frühjahrsmesse im Januar 2021 ist für die EK/servicegroup keine Option. Mit Blick auf das denkbare Szenario behördlicher Absagen von Messeveranstaltungen aufgrund einer entsprechenden Bewertung der Infektionslage setzen die Bielefelder erneut auf eine hybride EK LIVE. War die digitale Variante bei der Erstaufführung im Herbst noch als Ergänzung zur Präsenzmesse angelegt, entwickelt sich die EK LIVE vom 20. bis 22. Januar zur analog-digitalen Symbiose und zu einem ersten echten Branchen-Höhepunkt des Handelsjahres 2021. 

Dabei überlassen die EK Verantwortlichen auch diesmal nichts dem Zufall. Neben den Vorbereitungen auf eine unter Corona-Bedingungen so sicher wie mögliche Live-Veranstaltung wurden die digitalen Instrumente für eine interaktive Ordermesse rasant weiterentwickelt. Die Vorteile des EK Hybridkonzeptes werden so für Handelspartner, Aussteller und Verbundgruppe greifbarer denn je: 

  • • Die EK LIVE wird in jedem Fall stattfinden. Ganz gleich, ob eine coronabedingte Absage der klassischen Veranstaltungsform erfolgen sollte oder eine Einstufung in Risikogebiete oder -gruppen die Teilnahme vor Ort nicht zulässt. Gleichzeitig erhöht das digitale Messeangebot die Reichweite auf prinzipiell „unbegrenzt“ und trägt zu deutlich höheren Messebesucher-Zahlen bei. 
  • • Alle Aussteller in den EK Hallen präsentieren sich diesmal auch online. Durch die Erweiterung des analogen Messestands um die digitale Ebene gehört die Trennung zwischen „Live vor Ort“ und Online der Vergangenheit an. Die Kombination beider Ebenen steht für die moderne Vielfalt in Sachen Kommunikation, erschließt weitere Absatzwege und Umsatzpotenziale und lässt die Akteure insgesamt noch näher zusammenrücken. 

Außerdem steht der Content, der für virtuelle Präsentationen wie Vortrags-Videos und Produktvorstellungen erarbeitet wird, auch nach Messeschluss zur Verfügung. 

Für den EK Vorstandsvorsitzenden Franz-Josef Hasebrink ist diese intensive Ausgestaltung der Kooperation zwischen Mehrbranchenverbund und Markenindustrie nicht nur sinnvolle Reaktion auf die Corona-Krisenlage, sondern hat gleichzeitig Signalwirkung. „Es war vielleicht nie deutlicher als heute, dass wir alle in einem Boot sitzen. Umso wichtiger ist es, die aktuellen Herausforderungen als Chance zu begreifen und gemeinsam digitale Messekonzepte zu entwickeln und auf den Weg zu bringen. Die konstruktive Zusammenarbeit aller Branchenakteure macht Mut. Und den können wir alle gut gebrauchen.“ 

Messemotto und Marketing-Kampagne: „Starker Fachhandel. Von Herzen gern.“ 

Gut gebrauchen kann der Einzelhandel auch neue Ideen, die die Konsumlaune der Kunden wieder anheben. Hier setzt EK u. a. auf die neue Marketing-Kampagne „Starker Fachhandel. Von Herzen gern.“ Nach gutem Start und entsprechend hoher Akzeptanz im Händlerkreis wurde der Slogan direkt zum aktuellen Messemotto erhoben. Erklärtes Ziel ist es, die Stärken des Fachhandels mit Nachdruck nach außen zu tragen. Für alle Branchen und für jeden Händler. 

Darüber hinaus warten 200 Top-Lieferanten, ein starkes Lagerprogramm, ebensolche Messekonditionen, attraktive Marketingmaßnahmen auf allen Kanälen, die neusten Entwicklungen der Shopkonzepte in den Geschäftsfeldern, praxisnahe Dienstleistungen, die Fashion-Ordertage für Händler mit textilen Sortimenten u. v. m. auf die Fachbesucher. 

Voraussetzung für alles ist dabei die Anmeldung unter www.ek-messen.de. Live vor Ort und online! 

Rollplay fährt neue Vertriebsstrategie – Brandunit als Distributor

Nach einem turbulenten Corona-Jahr und internen Umstrukturierungen ordnet Rollplay seine globale Vertriebsstrategie neu. Für Europa betrifft dies insbesondere die Länder Deutschland, Frankreich und England. Ab dem kommenden Jahr betreut die Brandunit GmbH den Einzelhandel in der DACH-Region. Die Betreuung der Großkunden für die Direktbelieferung ab Werk in China erfolgt weiterhin durch Rollplay.

Christian Alsbaek, Geschäftsführer Rollplay EMEA

„2020 war für Rollplay ein Jahr mit vielen Herausforderungen. Umstrukturierungen im Unternehmen machten es notwendig, das Lager in Gütersloh zu schließen. Wir freuen uns 2021 mit neuem Elan, frischen Ideen und einem neuen Partner für den Fachhandel starten zu können. Ab Januar verstärkt der Spielwarendistributor Brandunit das Rollplay-Team für den deutschsprachigen und französischen Markt sowie die Benelux-Staaten“, so Christian Alsbaek, Geschäftsführer Rollplay EMEA. Mit Brandunit hat Rollplay einen erfahrenen Partner gewonnen. Das schnell wachsende niederländische Unternehmen mit langjähriger Expertise in der Spielwarenbranche baute erst 2020 seine Geschäftsführung aus und konnte mit Sebastian Budich, Geschäftsführer Brandunit GmbH, einen erfahrenen Branchenexperten gewinnen. Das neu eröffnete Büro in Heidelberg steuert seit September dieses Jahres den Vertrieb bekannter Spielwarenmarken im DACH-Raum.

Brandunit wird Ansprechpartner für den Einzelhandel

Sebastian Budich, Geschäftsführer Brandunit GmbH

Eine eigene moderne Logistik sowie ein erfahrenes Vertriebsteam zeichnen Brandunit aus. Der Spielwarenspezialist nimmt ab Januar eine Auswahl von rund 20 Produkten aus dem etablierten Rollplay-Sortiment im Lager auf. Fachhändler können dann zu den gewohnten Preisen und Konditionen ihre Produkte bei Brandunit ordern. Auch Dropshipment-Bestellungen zum Endkunden sind weiterhin möglich.

Rundumservice bleibt erhalten

Das Team um Christian Alsbaek im Nürnberger Büro betreut zukünftig vor allem Großkunden für Direktlieferungen ab Werk in China. Außerdem kümmert sich das Nürnberger Büro um den After-Sales-Service und die Lieferung von Ersatzteilen. „Mit Brandunit haben wir einen starken Partner gefunden“, betont Christian Alsbaek. „Wir freuen uns auf die Herausforderung, die Distribution der Rollplay-Fahrzeuge weiter auszubauen. Trotz der aktuellen Situation werden wir weiterhin die Produkte mit bestem Service einem breiten Kundenportfolio anbieten“, so Sebastian Budich.

HDE: Änderungen im Gewerbemietrecht

Die Ankündigung von Bundesjustizministerin Lambrecht, eine Anpassung des Mietrechts für Gewerbetreibende an die besonderen Umstände der Covid-19-Krise in Angriff zu nehmen, bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) positiv. „Schon seit März diesen Jahres weist der HDE darauf hin, dass die bestehenden zivilrechtlichen Regeln mit erheblichen Rechtsunsicherheiten verbunden sind, so dass die Vertragsparteien in gewerblichen Mietverhältnissen häufig keine Klarheit über ihre Zahlungsverpflichtungen und -ansprüche haben“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Es sei deshalb sehr gut und wichtig, dass die Justizministerin nun den seit Monaten vorliegenden Vorschlag aufgreife und gesetzlich klarstellen wolle, dass regelmäßig ein Anspruch auf Anpassung der Miethöhe wegen einer Störung der Geschäftsgrundlage vorliege, wenn Mietern in Folge der Covid-19-Krise Einnahmen wegfallen, weil sie ihre gemieteten Geschäftsräume nicht oder nur eingeschränkt nutzen können. Es könne nicht sein, dass die Vermieter sich jeder angemessenen Risikoverteilung verweigerten und die Einzelhändler die Folgen der Corona-Krise allein zu tragen hätten.

Eine entsprechende gesetzliche Klarstellung ist aus HDE-Sicht auch deshalb dringend geboten, weil die Rechtsprechung zu dieser Frage bisher uneinheitlich ist und ein Anpassungsanspruch teilweise erst dann anerkannt wird, wenn der Mieter unmittelbar vor der Insolvenz steht. „Das führt zu problematischen Wettbewerbsverzerrungen und Ungleichbehandlungen abhängig von der Solvenz der Gewerbetreibenden“, so Genth weiter. Schon deshalb sei eine gesetzliche Klarstellung unerlässlich. Dabei müsse aber auch berücksichtigt werden, dass derzeit viele Einzelhandelsgeschäfte nur mittelbar vom Lockdown light betroffen seien, weil sie ihre Geschäfte zwar öffnen dürften, wegen der staatlichen Restriktionen aber kaum noch Kunden in die Geschäfte kämen. Die Frequenzen in den Innenstädten sind laut Angaben des HDE im Durchschnitt in der zweiten Novemberwoche im Vorjahresvergleich um 43 Prozent zurückgegangen.


duo schreib & spiel, Radio TEDDY und Selecta ehrten „Helden der Kinderbetreuung“

In einer gemeinsamen Aktion suchten duo schreib & spiel, Radio TEDDY und Selecta® Holzspielzeug die Helden der Kinderbetreuung. 

Cindy Rügen aus der Kita Schmerzke in Brandenburg und Simon Schütz aus der Kita in der Aue in Vellmar wurden am Freitag, den 06. November 2020 zu den diesjährigen “Helden der Kinderbetreuung” gekürt. 

Als Seelentröster im Einsatz sein, vorlesen, basteln „bis die Finger verknotet sind“, kleine Kulleraugen zum Strahlen bringen, im Notfall Tränen trocknen … Täglich stellen sich Tausende Erzieher/innen in den Kitas, Horten, Kinderläden oder in der Kindertagespflege ihrem wichtigen, aber auch sehr anstrengenden Job: Die Multitalente machen den Alltag der Kinder durch ihre Arbeit einfach schöner. 

Deshalb suchte Radio TEDDY – Deutschlands erstes Kinder- und Familienradio – gemeinsam mit duo schreib & spiel und Selecta® Holzspielzeug bundesweit DIE Heldin oder DEN Helden der Kinderbetreuung, um ihren Einsatz für die Kinder – gerade in diesen herausfordernden Zeiten – mit einem besonderen Dankeschön zu würdigen. Die Resonanz überraschte alle. 

Hunderte von Kindern, Eltern, Omas und Opas haben sich bei der gemeinsamen Aktion für ihre Erzieher/innen ins Zeug gelegt. Am Ende hat das “Glückslos” entschieden. 

Die Auszeichnung mit dem Titel „Held/in der Kinderbetreuung“ war für die Gewinner wirklich eine außerordentlich emotionale Ehre, da sie von den Kindern und ihren Eltern initiiert wurde. 

Freuen dürfen sich auch die Kinder über die Geschenke von duo schreib- & spiel sowie Selecta® Holzspielzeug für die ganze Einrichtung.