Laut der Vorlesestudie 2019 lesen 32 Prozent der Eltern höchstens einmal pro Woche ihren Kindern vor. Gemeinsam mit Stiftung Lesen möchte rbb media diesem negativen Trend entgegenwirken, ein stärkeres Bewusstsein für die Relevanz des Vorlesens schaffen sowie Familien und Kinder fürs (Vor-)Lesen begeistern. Im ersten Schritt macht das „Sandmännchen“ bei der #zuhauselesenchallenge mit, bei der wöchentlich Buchempfehlungen über Social Media veröffentlicht werden.
Vielleicht gefällt dir auch
Am 30.Juli 2024 tritt eine neue EU-Richtlinie zur Förderung der Reparatur von Waren in Kraft. Die neuen Regeln solle einen nachhaltigen Konsum […]
Die Spielzeugindustrie übernimmt gemeinsam Verantwortung – bekannte Spielwarenhersteller wie Sigikid, Haba und Zapf Creation setzen sich gemeinsam mit Spielwarenhändlern und zivilgesellschaftlichen Organisationen […]
Wer vom 6. bis 8. Mai 2010 das Messezentrum der EK/servicegroup in Bielefeld betrat, konnte sich auf einiges gefasst machen: Auf der […]
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat Mitte Dezember neun Online-Spielzeugshops hinsichtlich der Sicherheit, Bedienerfreundlichkeit sowie weiterer Kriterien unter die Lupe genommen. Der […]