k.kro

325 Beiträge

Carrera Revell: „Track to Smile“-Aktion für SOS-Kinderdörfer

Mit „Track to Smile” startet Filmemacher Tom Strobl eine außergewöhnliche Charity Aktion zu Gunsten der SOS Kinderdörfer in der Ukraine. In der Carrera Revell GmbH fand der Fernsehmacher als eingefleischter Autorennbahn-Fan den perfekten Partner für die Zusammenarbeit: Carrera unterstützt die Aktion mit einer Spende von 10.000 Euro sowie 10 Carrera Autorennbahnen, die den SOS-Kinderdörfern geschenkt werden. Stefan Krings, CEO der Carrera Revell GmbH, übergab die Spenden am 26. April zum Startschuss der Aktion feierlich in der Firmenzentrale in Puch bei Salzburg.

„Track to Smile“: Tom Strobl macht sich ab dem 11. September 2022 in seinem alten Wohnmobil (dem „Rüttelbus“) in 111 Tagen auf den Weg von Wien nach Bangkok und besucht unterwegs 10 SOS-Kinderdörfer – mit im Gepäck: eine riesige Carrera Rennbahn. Diese wird für jeweils einen Tag in den SOS-Kinderdörfern aufgebaut, um mit den Kindern einen wunderbaren Tag zu verbringen. Zum Abschied bekommt jedes SOS-Kinderdorf sein eigenes Carrera Autorennbahn Set. Das Ziel des Projekts ist es, über private Spender, unteranderem von bekannte Persönlichkeiten aus Sport, Unterhaltung und Wirtschaft sowie Firmenspenden mindestens 111.000 Euro zu Gunsten der SOS-Kinderdörfer in der Ukraine zu erreichen, über alle Grenzen hinweg.

Konsumklima erreicht historisches Tief

Die Verbraucherstimmung der Deutschen hat sich im April zum zweiten Mal in Folge deutlich verschlechtert. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartungen als auch die Anschaffungsneigung müssen spürbare Einbußen hinnehmen. So prognostiziert GfK für das Konsumklima für Mai -26,5 Punkte und damit 10,8 Zähler weniger als im April dieses Jahres (revidiert -15,7 Punkte). Dies sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für April 2022.

Damit stürzt das Konsumklima auf einen neuen historischen Tiefststand und unterschreitet das bisherige Rekordtief aus dem Frühjahr 2020 während des ersten Corona-Lockdowns deutlich. Ein spürbarer Anstieg der Sparneigung im April hat diesen Absturz noch beschleunigt.

„Der Ukraine-Krieg sowie die hohe Inflation haben der Verbraucherstimmung einen schweren Schlag versetzt. Damit haben sich die Hoffnungen auf eine Erholung als Folge der Lockerungen pandemiebedingter Beschränkungen endgültig zerschlagen,“ erklärt Rolf Bürkl, GfK-Konsumexperte.

Das explosionsartige Ansteigen der Energiepreise als Folge der großen Verunsicherung durch den Krieg sowie der umfangreichen Sanktionen gegenüber Russland haben auch die Einkommensaussichten der Verbraucher abrutschen lassen. Hohen Inflationsraten lassen die Kaufkraft der Konsumenten dahinschmelzen. Folglich sinkt die Einkommenserwartung im April auf -31,3 Punkte. Das sind 9,2 Punkte weniger als im März und ist der niedrigste Wert des Indikators seit fast zwanzig Jahren. Im Februar 2003 wurde zuletzt mit -32,8 Zählern ein schlechterer Wert gemessen.

Und Bürkl weiter: „Eine nachhaltige Trendwende beim Konsumklima wird es nur dann geben können, wenn es beim Krieg in der Ukraine zu erfolgreichen Friedensverhandlungen kommt.“

EK Servicegroup: CEO Hasebrink scheidet Ende 2022 aus dem Vorstand aus

CEO Franz-Josef Hasebrink scheidet zum Jahresende aus dem Vorstand der EK aus

Finanzvorstand Martin Richrath rückt an die Spitze des Vorstands/Frank Duijst, Bereichsleiter Financial Services, wird neuer CFO

Der EK Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink wird nach langjähriger Tätigkeit zum 31.12.2022 planmäßig aus dem Vorstand ausscheiden. Hasebrink wurde 1997 in den Vorstand berufen und 2002 zum Vorsitzenden ernannt.

Seine Nachfolge wird der heutige CFO Martin Richrath antreten, der seit 2017 das Finanzressort im Vorstand verantwortet.

Neu in den Vorstand wird als CFO Frank Duijst nachrücken, aktuell Bereichsleiter Financial Services. Frank Duijst ist bereits seit 2017 Mitglied der Geschäftsleitung der Gruppe.

Die Entscheidungen zur Neuausrichtung des Vorstands im Zusammenhang mit der Nachfolge des Vorstandsvorsitzenden wurden bereits vor längerer Zeit getroffen. In einer ersten Phase wurden im Oktober 2021 mit Jochen Pohle und Gertjo Janssen zwei neue Vorstandsmitglieder berufen. Mit dieser zweiten Phase wird die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen.

Der Vorstand der EK Gruppe wird damit ab dem 1. Januar 2023 aus folgendem Quartett bestehen: CEO (Chief Executive Officer) wird Martin Richrath, CFO (Chief Financial Officer) wird Frank Duijst, Jochen Pohle und Gertjo Janssen sind weiterhin als CRO (Chief Retail Officer) im Vorstand tätig.

Durch diese seit langem geplante Neuausrichtung des Vorstands erwarten die Verantwortlichen einen reibungslosen Übergang sowie die Fortsetzung der dynamischen Entwicklung der EK.

 

NordSüd Verlag: Bücher für den Frieden digital frei zugänglich

Täglich erschüttern uns neue Meldungen zu den Gräueltaten in der Ukraine. Wir finden auf die Geschehnisse kaum Antworten, müssen uns aber den Fragen der Kinder stellen. Einige der Bücher aus dem NordSüd Verlag finden einen altersgerechten Umgang mit den Themen Krieg und Flucht.
Aufgrund der hohen Nachfrage sind einige dieser Bücher derzeit vergriffen. Der Verlag stellt sie daher digital und kostenlos zur nicht-kommerziellen Verwendung zur Verfügung:

FRIEDEN
Baptiste und Miranda Paul, illustriert von Estelí Meza

SECHS MÄNNER
David McKee

DIE FLECKENFEDER
Johanna Ries 

VARENKA 
Bernadette

DER REGENBOGENFISCH STIFTET FRIEDEN
Marcus Pfister

DER GEHEIMNISVOLLE KOFFER VON HERRN BENJAMIN 
Pei-Yu Chang 

WEM GEHÖRT DER SCHNEE?
Pei-Yu Chang

Die Bücher sind unter den oben genannten Links abrufbar. Bei Fragen steht der NordSüd Verlag aus Zürich gerne zur Verfügung.
Anmerkung der Redaktion: Falls Eltern, die diese kostenlosen Downloads nutzen, auch ukrainischen Kindern helfen wollen, freuen sich bekannte Hilfsorganisationen über eine Spende.

Mattel: Neuer President und CCO

Mattel, Inc. hat Steve Totzke zum President und Chief Commercial Officer des Unternehmens befördert. Dies wurde am 5. April 2022 vom Mattel Chairman und Chief Executive Officer Ynon Kreiz bekannt gegeben, an den Totzke berichtet.

Totzke ist seit fast 25 Jahren in verschiedenen leitenden Managementpositionen, einschließlich Vertrieb, Marketing und Geschäftsbetrieb für Mattel tätig. Bevor er zum weltweiten Chief Commercial Officer ernannt wurde, war Totzke Executive Vice President, Commercial für die nordamerikanische Abteilung des Unternehmens. Während seiner Zeit bei Mattel war Totzke auch in mehreren internationalen Führungspositionen tätig.