k.kro

325 Beiträge

Brexit-Webinare für EU-Unternehmen

Laut Informationen des Deutschen Verbandes der Spielwarenindustrie (DVSI) bietet die britische Regierung aktuell eine Webinarreihe an (jeweils 90 Minuten), um EU Unternehmen, die in Handelsbeziehungen mit dem United Kingdom stehen, auf einen BREXIT vorzubereiten. Sie bekommen Hilfestellung und Informationen zur Einleitung von Schritten vor dem 31. Oktober 2019. Die UK Government Border Delivery Group (BDG) will Klarheit schaffen, was von den Unternehmen, ihren Handelspartnern und der gesamten Lieferkette erwartet wird. Sie können sich über nachstehenden Link anmelden. Die beiden Webinare für „Non-specific/general traders“ und „Chemicals“ dürften die größte Relevanz für Teilnehmer aus der Spielwarenbranche haben.

Die Webinarreihe beinhaltet sechs Sektoren, welche wöchentlich wiederholt werden:

  • Agriculture and Foods
  • Chemicals
  • Automotive
  • Hauliers/logisitics
  • Life sciences
  • Non-specific/general traders

Link zur Anmeldung und weitere Details:
https://www.eventbrite.co.uk/o/uk-government-border-delivery-group-26868259423

Die Nominierten der Licensing International Awards Germany 2019

Die Mitglieder des deutschen Chapters von Licensing International (vorm. LIMA) haben nominiert. Damit stehen die Aspiranten für den begehrtesten Preis der Lizenzindustrie in Deutschland fest. Seit 2001 werden die Licensing International Awards Germany (vorm. LIMA Awards Germany) an die Besten der Branche vergeben. Traditionell überreicht im Bayerischen Hof, zum Licensing Market. Auch 2019 wird es wieder soweit sein. Am 05. November werden die Gewinnerinnen und Gewinner der verschiedenen Kategorien im Rahmen einer exklusiven Dinnerparty bekannt gegeben.

Nominiert sind:

Lizenzgeber/Lizenzagentur des Jahres 2019:

  • Bavaria Media
  • Pummeleinhorn GmbH
  • Super RTL
  • Universal Consumer Products Germany
  • Warner Bros.

Lizenznehmer des Jahres 2019:

  • Clementoni
  • Edel Kids
  • Ferrero
  • Simba Dickie Group
  • United Labels AG

Lizenzthema des Jahres 2019:

  • Drachenzähmen leicht gemacht
  • Harry Potter
  • Miraculous
  • Paw Patrol
  • Peppa Pig

Lizenzprodukt des Jahres 2019:

  • BvB Taktiktafel von Ritter Sport
  • Fireman Sam New Jupiter
  • Grüffelo Briefmarke
  • HEAD by Gorenje 2:1 Smoothie Maker mit Bluetooth Waage
  • Luca Pizza 2
  • National Geographic Photo Ark Plüschtier Kollektion von Steiff

Promotion des Jahres 2019:

  • Rettet die Bienen mit Biene Maja, Studio 100, REWE
  • Kinder Joy „emoji Music“, Emoji, Ferrero
  • „Kindern ein Lächeln schenken”. ASS Altenburger/Cartamundi, Hasbro, Mattel, REWE

Handelspartner des Jahres 2019:

  • ALDI
  • Deichmann
  • EDEKA
  • LIDL
  • Müller
  • REWE

Sports Brand des Jahres 2019:

  • Borussia Dortmund
  • DFL Bundesliga
  • FC Bayern München
  • HEAD Sport
  • Olympia Team D

Digital Brand des Jahres 2019:

  • Baby Shark
  • Call of Duty
  • Fortnite
  • Minecraft
  • Victoria & Sarina – Spring in eine Pfütze

Corporate/Lifestyle/Vip Brand des Jahres 2019:

  • Barbara Schöneberger
  • Bibi´s Beauty Palace
  • National Geographic
  • Sallys Welt
  • Volkswagen

Newcomer des Jahres 2019:

  • Baby Shark
  • Derbystar
  • ESL Electronic Sports League
  • I like Paper by Stissle UG
  • Weila GmbH, Rum & Co.

Lifetime Achievement Award 2019 und Licensing Industry Award 2019:

Der Lifetime Achievement Award 2019 wird an eine Persönlichkeit verliehen, die sich im Laufe ihres beruflichen Lebens besonders um die Lizenzbranche in Deutschland verdient gemacht hat.

Der Licensing Industry Award 2019 ehrt Unternehmen, welche die letzten Jahrzehnte des Licensings in Deutschland begleitet und maßgeblich geprägt haben. Ganz besondere, herausragende und besonders erwähnenswerte Unternehmen, die in der Licensing Branche Maßstäbe gesetzt und diese nachhaltig mitgeformt haben.

Die Preisträger(-innen) werden während der großen Gala am 05. November 2019 im Bayerischen Hof bekannt gegeben.

September-Ausgabe 2019

Unsere September-Ausgabe ist am 28. August 2019 erschienen. Titelthema ist Trend Alliance: Slimy – Innovativer Trendsetter mit Tradition.

Zumdem sind ein „Kind+Jugend“-Teil sowie viele Neuheitenberichte aus den Bereichen Sommer/Outddor/Kinderfahrzuge, Spiele und Puzzles, Home Entertainment sowie Kinderbücher enthalten.

Coverseite der Oktober-Ausgabe 2019
Cover der Oktober-Ausgabe 2019

Bekannte Neuausteller auf der „Spiel Doch“ in Duisburg

Zum dritten Mal wird im März 2020 die Publikumsmesse Spiel Doch! in Duisburg, veranstaltet von den Spielezeitschriften „Spielbox“ und „Spiel Doch“, stattfinden. Das Konzept einer Endverbrauchermesse für Brett- und Kartenspiele im Frühjahr ist nach Angaben der Veranstalter ein voller Erfolg. 2019 kamen über 14.000 Besucher auf das Messegelände im Landschaftspark Duisburg-Nord. Für 2020 sind über 80 Prozent der Fläche gebucht. Dieses Jahr erstmals auf der Spiel Doch! dabei sind u. a. Pegasus und Ravensburger, neben bereits auf der Messe bekannten Größen wie Amigo, Asmodee, ASS, Carletto, Dlp, Feuerland, Haba, Hans im Glück, Hutter, Kosmos, Moses, Piatnik u. v. m. Die Spieleausleihe wird 2020 flächenmäßig vergrößert, zudem wird es wieder einen Flohmarkt und einen Bereich für Prototypen geben. Ab Mitte September werden erste Pläne und Ausstellerlisten auf der Webseite der Veranstaltung zu sehen sein – der Kartenvorverkauf beginnt am 1. November 2019. Die Spiel Doch! findet in Duisburg vom 27. bis 29. März 2020 statt.

August-Ausgabe 2019

Unsere August-Ausgabe ist am 31. Juli 2019 erschienen.
Als Sonderthemen haben wir Neuheiten aus den Bereichen Lizenzen und elektronisches Spielzeug vorgestellt. Die Titelstory handelt von Playmobil: Kleine Stars, große Kino und der Beginn einer neuen Ritter-Ära

Cover der August-Ausgabe 2019

ASS Altenburger übernimmt Distribution von SuperZings

Die „SuperZings“ aus dem Hause des spanischen Spielwaren-Herstellers Magic Box Toys befinden sich seit Mitte Juni 2019 im Vertriebs-Portfolio von ASS Altenburger. Im Rahmen einer Exklusiv-Kooperation im Spielwarenhandel erfolgt der Vertrieb für die DACH-Region ab August 2019 über ASS Altenburger.

„Es gab diverse Bewerber, die nach dem europäischen Erfolg und den ersten Ergebnissen von SuperZings in der DACH-Region, Interesse an einer Distribution hatten. Wir sind überzeugt, mit ASS Altenburger den idealen Partner für Deutschland, Österreich und die Schweiz gefunden zu haben.  ASS Altenburger hat das Potential erkannt und wird die PS der SuperZings-Serien in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die Straße bringen“, freut sich Thomas Schmitz von Magic Box Toys auf die Zusammenarbeit mit Ingo Rehm, Sales Manager Consumer Products, und seinem erfahrenen Vertriebs- und Marketingteam.

„SuperZings ist heiß“, weiß Ingo Rehm und hat dabei nicht nur die Verkaufszahlen aus dem spanischen, polnischen und englischen Markt im Hinterkopf. „Die Figuren sind wirklich sehr detailverliebt gemacht, sie erzählen eine Geschichte, die sich dank einer umfangreichen und konsequent geplanten Kampagne mit den Serien SuperZings 1 – 6 in den nächsten Jahren wie geplant zur großen Erlebniswelt entwickeln wird – wir sind überzeugt, tolle Produkte und ein tolles Team in unserem Distributions-Portfolio begrüßen zu dürfen und wollen die SuperZings in Deutschland, Österreich und der Schweiz genauso erfolgreich machen, wie sie es verdient haben“.

Was sind die SuperZings?

Die SuperZings sind kleine sammelbare Figuren, die in der fiktiven Stadt Kaboom City leben. Sie können alles sein – ob Turnschuh oder Saftpresse, Popcorn-Tüte oder Zahnpasta-Tube. In jedem Fall hat jeder SuperZing seinen ganz persönlichen Gegenspieler und so gibt es tagtäglich Duelle zwischen Ball und Turnschuh, Burger und Pommes oder Schlagzeug und Gitarre. Pro Serie sind über 80 verschiedene Sammelfiguren verfügbar. Das Besondere an den Sammelkollektionen ist, dass die günstigen Figuren mit kompletten SuperZings-Spielesets inklusive Superhelden-Verstecken, Fahrzeugen und weiteren sammelbaren Gadgets kombiniert werden können. Somit sind die SuperZings nicht nur eine neue Sammelserie, sondern eine Kombination aus Sammelfiguren und Spielewelten.

Marketingunterstützung zu jeder Serie

Die erste Serie SuperZings ist seit Anfang Februar 2019 im deutschsprachigen Markt erhältlich. Die Serien 2 und 3 werden im August 2019 bzw. Januar 2020 folgen. Unterstützt wird jede Kollektion mit zahlreichen Marketingaktivitäten. So gibt es bis Ende des Jahres umfangreiche TV-Schaltungen auf Super RTL, Nick und dem Disney Channel, Samplings in Kindermagazinen wie der Micky Maus, vielfältige Social Media-Aktivitäten sowie kleine Webisodes auf Youtube, die die Figuren authentisch und die Story dahinter erlebbar machen. Ab Juli 2019 wird Blue Ocean ein eigenes Magazin in den Markt bringen. Weitere Lizenzpartner, die die Marke SuperZings stärken sollen, sind bereits an Bord.