Aktuelles

1026 Beiträge

Spiele weiterhin sehr beliebt

Seit 5 Jahren zeigt das Spielebarometer Hochdruck an. Auch in 2019 hat sich das kontinuierliche Wachstum fortgesetzt und ist wieder um über 4% gestiegen. Im Lauf der letzten 5 Jahre hat die Branche somit um über 40% zugelegt. Gewinner sind vor allem Familien- und Erwachsenenspiele. So sind die Familien-Strategiespiele und die klassischen Erwachsenenspiele um jeweils 14% gewachsen. Während der Medienkonsum beim TV rückläufig ist, treffen sich immer mehr Menschen, um gemeinsam zu spielen.

Waren früher Kinderspiele der Wachstumstreiber, so wird dasSpielen bei Erwachsenen, Studenten oder auch älteren Jugendlichen immer populärer. Vor allem Party und Kommunikationsspiele sind bei den Konsumenten voll im Trend.

Seit einigen Jahren halten sich EscapeSpiele weiter auf hohem Niveau, aber auch Kartenspiele, die um 10% zulegten,oder Würfel- und Wortspiele, die um 15% gewachsen sind.                                              Spiele sind ein gern gesehenes Gegenmittel zur Digitalisierung und bringen erlebnisreiche soziale Interaktion an die Tische. Der größte Gewinner unter den einzelnen Kategorien sind Brainteaser- und Logikspiele, die wie in den Vorjahren einen enormen Zuwachs haben und sich um 51% steigern konnten. Einzig Kinder- und Vorschulspiele waren rückläufig, was teilweise am späten Ostergeschäft gelegen hat.

Immer mehr Spiele zeigen eine opulente Ausstattung mit hochwertigen Materialien und eindrucksvoller Gestaltung und Illustration. So ist der Anteil an hochpreisigen Spielen, die inzwischen öfters die 50 € Verkaufspreisgrenze überschreiten, gestiegen.

Hermann Hutter (Hutter Trade/HUCH!), Vorsitzender des Branchenverbandes „Spieleverlage e.V.“, schaut optimistisch auf das jetzt beginnende Weihnachtsgeschäft, denn da gehören Spiele zu den beliebtesten Geschenken unter dem Weihnachtsbaum. Es gibt wenig so attraktive Produkte wie Spiele, die Spaß, Freude und erlebnisreiche Abende ermöglichen. Unter allen Spielwaren sind die klassischen Spiele und Puzzle die wichtigste Warengruppe im Weihnachtsgeschäft“, erklärt Hutter.

Sichtbar wird die Spielfreude der Deutschen besonders in den nächsten Wochen, wenn in München (Spielwiesn), Stuttgart (Süddeutsche Spielemesse) und in vielen anderen Städten Spiele-Events stattfinden, zu denen Tausende pilgern. Höhepunkt der Veranstaltungen ist die vom 24. bis zum 27. Oktober in Essen stattfindende Messe „SPIEL“.  Dabei könnte es gut sein, dass erstmals mehr als 200.000 Besuchereinen neuen Besucherrekord aufstellen und sie dort ca. 1.500 Neuheiten von  rund 1.200 Ausstellern erleben können.

Der Spieleverlage e.V. ist der Verbund der wichtigsten Spieleverlage im deutschsprachigen Raum und:

kommuniziert Absatzentwicklungen und Trends im Spielebereich
fördert Spielen an Schulen umfassend
initiiert und fördert die Erschließung neuer Zielgruppen für die Sache des Spiels
fördert ideell das Netzwerk von großen und kleinen Publikumsveranstaltungen zum Thema Spiel
unterstützt Spiele-Events und Publikumsmessen mit kostenlosen Exemplaren für die Ausleihe von Spielen
setzt sich ein für die Anerkennung des Spiels als gesellschaftlich und sozialpädagogisch relevantes Kulturgut
unterstreicht in ihrer Medienarbeit die Bedeutung des spielerischen Lernens bei Kindern
dient ihren Mitgliedern als Forum für die Erörterung allgemein interessierender unternehmenspolitischer Problemstellungen

Jazwares acquired Wicked Cool Toys

Alleghany Capital Corporation („Alleghany Capital“), a wholly-owned subsidiary of Alleghany Corporation, today announced, that its subsidiary, Jazwares, LLC („Jazwares“), a leading toy and consumer products company, has acquired Wicked Cool Toys Holdings, LLC („WCT“ or the „Company“).  Headquartered in Bristol, Pennsylvania, WCT is a rapidly growing toy company that designs, develops, and produces licensed and owned properties, including plush, action figures, fashion accessories, and games.

Judd Zebersky, Chief Executive Officer and President of Jazwares, commented, „Led by Michael Rinzler, Jeremy Padawer, and Thomas Poon, WCT has built an impressive reputation in the industry for spotting on-trend licenses, reinvigorating nostalgic brands, and collaborating with inventors to develop new products.  We are thrilled to partner with WCT and its talented employees, leveraging the Company’s offices in Pennsylvania, California, and Hong Kong.  WCT will operate as a division of Jazwares and day-to-day operations will not be impacted by this transaction.“

Michael Rinzler, Co-President and Founding Partner of WCT, stated, „We are excited to join Jazwares and the Alleghany Capital family of companies.  Jazwares is a perfect strategic and cultural fit for WCT, driven by the vision and leadership of Judd and Laura Zebersky.  In addition, we believe that Alleghany Capital’s long-term investment horizon and strategy of supporting entrepreneurial companies such as Jazwares and WCT will accelerate our combined growth potential.“  Jeremy Padawer, Co-President and Partner of WCT, added, „Jazwares‘ product development expertise, global reach, and extreme passion for play will allow us to break new ground together in the toy industry and beyond.“

David Van Geyzel, President and Chief Executive Officer of Alleghany Capital, added, „The WCT transaction is the fourth acquisition by Jazwares since Alleghany Capital’s original investment in the company in 2013 and is consistent with Jazwares‘ strategy of supplementing organic growth with strategic acquisitions.  We look forward to supporting Jazwares and WCT as they pursue numerous opportunities within the global toy market.“

Ballard Spahr LLP acted as legal counsel to Jazwares.  Baird advised WCT on the transaction and Eckert Seamans Cherin & Mellott, LLC acted as legal counsel to WCT.

About Alleghany Capital Corporation

Alleghany Capital Corporation owns and manages a diverse portfolio of middle market businesses for its parent company, Alleghany Corporation (NYSE: Y).  Alleghany Capital’s industrial businesses include: (i) Precision Cutting Technologies, Inc., a holding company focused on the machine tool and consumable cutting tools sectors through Bourn & Koch, Inc., Diamond Technology Innovations, Inc. and Coastal Industrial Distributors, LLC (dba CID Performance Tooling); (ii) R.C. Tway Company, LLC (dba Kentucky Trailer), a manufacturer of custom trailers and truck bodies for several niche end markets; (iii) WWSC Holdings, LLC, a structural steel fabricator and erector for commercial, industrial, and transportation infrastructure projects; and (iv) Wilbert Funeral Services, Inc., a provider of products and services for the funeral and cemetery industries and precast concrete market.  Alleghany Capital’s non-industrial businesses include: (i) Concord Hospitality Enterprises Company, a hotel management and development company; (ii) IPS-Integrated Project Services, LLC, a provider of design, engineering, procurement, construction management, and validation services for the pharmaceutical and biotechnology industries; and (iii) Jazwares, LLC, a global toy, entertainment, and musical instrument company.

About Jazwares, LLC

Jazwares is a global leader in consumer products, including toys, musical instruments and kid-friendly consumer electronics.  With over 22 years of design, development, and manufacturing expertise, Jazwares is an award-winning company with a progressive focus on identifying new trends and transforming them into high value product for kids of all ages.  Jazwares is headquartered in Sunrise, Florida, and its products can be found on five continents and in over 85 countries.  Jazwares‘ portfolio includes properties such as Fortnite™, First Act™, Russ Berrie™, Roblox™, Peppa Pig™, and many more.  Jazwares‘ goal is to invent toys and related products that are new to the marketplace, featuring the brands kids want at affordable prices.

About Wicked Cool Toys Holdings, LLC

Wicked Cool Toys was founded in 2012 to make playtime the most fun ever.  The team is expert at creating unique and innovative products that surprise, delight, and bring smiles to the faces of kids ages 1 to 101.  Iconic brands such as Pokémon (ex-Asia), Cabbage Patch Kids, HALO and Micro Machines have turned to Wicked Cool Toys to be their global master toy partner.  The award-winning company is also behind some of the most whimsical and category-defying products you’ll see on store shelves today including Blinger, a new glam styling tool, Hank’s Twisted Challenge, and Lunch Pets.

Piatnik mit neuen Handelsvertretungen

Das traditionsreiche Wiener Unternehmen Piatnik baut seinen Vertrieb in Deutschland weiter aus und verstärkt seine Fachhandels-Betreuung.

Der Fachhandel ist seit jeher ein wichtiger Absatzkanal für Piatnik. „Darum wollen wir diesen Bereich stärken“, erklärt Joachim Janssen, Vertriebsleiter Deutschland. Ab dem 1. Oktober 2019 kommt nun tatkräftige und branchenerfahrene Unterstützung mit folgenden neuen Handelsvertretungen:

Für die Region Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Bremen kommt Jens Averwerser „ins Spiel“. Der 39-jährige hat langjährige Erfahrung in der Spielwarenbranche. Seit dem 1. März diesen Jahres ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Pro Inventive GmbH in Hamburg.

Die Region Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen betreut Uwe Nebel. Der 55-jährige ist seit 1991 in der Spielwarenbranche tätig und hat sich 1994 als Handelsvertreter selbständig gemacht.

Für die Region Baden-Württemberg ist Jens Mohnkopf zuständig. Er ist 56 Jahre alt und über 30 Jahre erfolgreich in der Spielwarenbranche tätig.

Die Betreuung der anderen Regionen bleiben wie gehabt.

Spielwarenmesse bleibt bis mindestens 2028 in Nürnberg

Ein Spiel, drei Gewinner: Die Spielwarenmesse eG und die Nürnberg-Messe GmbH haben ihre vertragliche Bindung vorzeitig bis zum Jahr 2028 verlängert. Ernst Kick, der Vorstandsvorsitzende der Spielwarenmesse eG, zieht ein zufriedenes Fazit. „Wir möchten auch in Zukunft unserem Anspruch als Branchenleitmesse gerecht werden. Die geplante Weiterentwicklung des Geländes und die Modernisierung der Infrastruktur werden dies unterstützen. Deshalb freuen wir uns darauf, die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Begeisterung und Elan fortzusetzen.“ Fröhliche Gesichter auch bei der NürnbergMesse. So freut sich CEO Dr. Roland Fleck: „Nürnberg bleibt auch in den kommenden Jahren die Welthauptstadt des Spielens.“ Und für Flecks CEO-Kollegen Peter Ottmann ergeben sich dadurch gleich mehrfache Effekte: „Die Vertragsverlängerung ist in unseren Augen ein dreifacher Gewinn – für die Spielwarenmesse, für die NürnbergMesse und vor allem für unsere Kunden – nämlich Aussteller und Fachbesucher.“

Die Spielwarenmesse, die in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag feiert, ist seit Jahrzehnten ein elementares Aushängeschild für den Wirtschafts- und Messestandort Nürnberg. Seit 1950 dreht sich in Nürnberg einmal im Jahr alles rund um Spielwaren, Hobby und Freizeit – seit den 1970er-Jahren im heutigen Messezentrum. Die Spielwarenmesse bringt rund 2.900 nationale und internationale Aussteller zusammen, stellt die Neuheiten der Branche vor und bietet für rund 70.000 Einkäufer und Fachhändler aus 130 Nationen einen wertvollen Informationspool für die jährliche Marktorientierung. Die Zufriedenheit der Aussteller mit der Messe ist exzellent. „In diesem Jahr haben wir von 83,5 Prozent der Aussteller eine sehr gute oder gute Bewertung erhalten. Über 90 Prozent haben außerdem ihre Teilnahme für das kommende Jahr zugesichert“, so Ernst Kick. „Wir freuen uns bereits jetzt auf die kommende Veranstaltung.“

Strategische Bedeutung für den Standort

Die Spielwarenmesse hat auch mit Blick auf ihre strategische Bedeutung für den Standort eine hohe Strahlkraft. „Wer Messeplatz Nürnberg sagt, denkt häufig an Spielwaren – in Berlin, Hongkong oder New York“, erklärt Dr. Roland Fleck. „Wir sind gemeinsam groß geworden und gewachsen.“ Die vorzeitige Vertragsverlängerung sei ein klares Bekenntnis beider Vertragspartner für den Fortgang des gemeinsamen Erfolgs „Wir sind langjährige und verlässliche Partner der Spielwarenmesse und freuen uns auf weitere innovative Projekte und Veranstaltungen in der Zukunft“, so Peter Ottmann.

Die Spielwarenmesse 2020 öffnet vom 29. Januar bis zum 2. Februar ihre Pforten für Fachbesucher aus aller Welt.

Spielwarenmesse eG

Die Spielwarenmesse eG ist der Messeveranstalter und Marketingdienstleister für die Spielwarenbranche und weitere Konsumgütermärkte. Das Nürnberger Unternehmen veranstaltet die weltweit führende Spielwarenmesse® in Nürnberg sowie die Kids India in Mumbai und die Insights-X in Nürnberg. Das Leistungsspektrum der Genossenschaft umfasst auch Industrieaktionen und das internationale Messeprogramm World of Toys by Spielwarenmesse eG, das Hersteller mit Gemeinschaftsbeteiligungen auf Fachmessen in Asien und Russland führt. Weltweit ist die Spielwarenmesse eG durch Repräsentanten in über 90 Ländern vertreten. Zusätzlich sind die Tochterunternehmen Spielwarenmesse Shanghai Co., Ltd. für die VR China und die Spielwarenmesse India Pvt. Ltd. für Indien zuständig. Die Genossenschaft ist mehrheitlich an der Messedurchführungsgesellschaft Grand Expo beteiligt, die die Kids Russia in Moskau organisiert. Das Tochterunternehmen Die roten Reiter GmbH mit Sitz in Nürnberg arbeitet als Kommunikationsagentur für die Konsum- und Investitionsgüterindustrie. Das komplette Unternehmensprofil der Spielwarenmesse eG ist im Internet unter www.spielwarenmesse-eg.de verfügbar.

NürnbergMesse Group

Die NürnbergMesse Group ist eine der 15 größten Messegesellschaften der Welt. Sie setzt sich zusammen aus der NürnbergMesse GmbH sowie deren 15 Tochtergesellschaften und Beteiligungen. Über 1.000 Mitarbeiter sind an elf Standorten in Deutschland, Brasilien, China, Indien, Italien, Griechenland, Österreich und den USA für das Unternehmen tätig. Darüber hinaus verfügt die NürnbergMesse Group über ein Netzwerk von Auslands-vertretungen, die in über 100 Ländern aktiv sind. Das Portfolio umfasst rund 120 nationale und internationale Fachmessen und Kongresse. Jährlich beteiligen sich bis zu 35.000 Aussteller (Internationalität 44 %) und bis zu 1,5 Millionen Besucher (Internationalität der Fachbesucher bei 26 %) an den Eigen-, Partner- und Gastveranstaltungen.

Brexit-Webinare für EU-Unternehmen

Laut Informationen des Deutschen Verbandes der Spielwarenindustrie (DVSI) bietet die britische Regierung aktuell eine Webinarreihe an (jeweils 90 Minuten), um EU Unternehmen, die in Handelsbeziehungen mit dem United Kingdom stehen, auf einen BREXIT vorzubereiten. Sie bekommen Hilfestellung und Informationen zur Einleitung von Schritten vor dem 31. Oktober 2019. Die UK Government Border Delivery Group (BDG) will Klarheit schaffen, was von den Unternehmen, ihren Handelspartnern und der gesamten Lieferkette erwartet wird. Sie können sich über nachstehenden Link anmelden. Die beiden Webinare für „Non-specific/general traders“ und „Chemicals“ dürften die größte Relevanz für Teilnehmer aus der Spielwarenbranche haben.

Die Webinarreihe beinhaltet sechs Sektoren, welche wöchentlich wiederholt werden:

  • Agriculture and Foods
  • Chemicals
  • Automotive
  • Hauliers/logisitics
  • Life sciences
  • Non-specific/general traders

Link zur Anmeldung und weitere Details:
https://www.eventbrite.co.uk/o/uk-government-border-delivery-group-26868259423

Zusammenarbeit zwischen Schmidt Spiele und Hahn Film AG bis 2030 verlängert

Schmidt Spiele verlängert die Zusammenarbeit mit der Hahn Film AG für die Lizenzmarke „Sorgenfresser“ bis Ende 2030. Gemeinsam mit zwei starken europäischen Partnern wird das Berliner Zeichentrick- und Filmstudio eine neue Staffel der beliebten TV-Serie rund um die „Sorgenfresser“-Charaktere produzieren, die der Berliner Traditionsverlag Schmidt Spiele seit Jahren erfolgreich als Plüschfiguren, Schlüsselanhänger, Accessoires und Stationery-Produkte vertreibt. Die neue Staffel wird ab Anfang 2020 ausgestrahlt. Die jeweiligen Folgen umfassen je 11 Minuten.  

Die „Sorgenfresser“ zählen zu den erfolgreichsten Entertainment-Lizenzen weltweit und sind bereits zahlreich prämiert worden. Mit der Erfolgsmarke führt Schmidt Spiele den Bereich Lizenzthemen für Plüsch seit Jahren auf dem deutschen Markt an. Die Figuren, die aus der Feder von Gerd Hahn, Gründer der Hahn Film AG, stammen, dienen Kindern aber auch Erwachsenen dazu, Sorgen zu vergessen und zu bewältigen – indem sie diese fressen. Das Konzept geht, nicht zuletzt dank der liebevollen Umsetzung und der hohen Produktqualität, auf und erfreut sich dauerhaft großer Beliebtheit. „Die Sorgenfresser sind für uns im Bereich Lizenz ein wichtiges Kerngeschäft – die Nachfrage ist auch nach Jahren fortwährend groß. Mit immer neuen Produktentwicklungen und neuen Charakteren schaffen wir es, die Lizenzmarke kontinuierlich attraktiv zu machen. Wir freuen uns, die Sorgenfresser nun gemeinsam mit der Hahn Film AG als erfahrenen Partner und insbesondere der neuen TV-Staffel noch weiter zu stärken“, so Axel Kaldenhoven, Geschäftsführer Schmidt Spiele GmbH. 

Mit der weiterführenden Zusammenarbeit wird Schmidt Spiele weiterhin die Rechte für Deutschland, Österreich und die Schweiz innehaben, während die Hahn Film AG die Rechte für den restlichen europäischen Markt erhält.