
Udo Hüttlinger ist neuer CCT-Champion: Der 18-Jährige aus dem fränkischen Georgensgmünd raste seinen Kontrahenten Matthias Eichwald, Uwe Hüttlinger
und Karsten Eck im Finale der Erwachsenen bei der Carrera Challenge Tour davon und ist damit neuer Carrera Champion 2010. Die Finalisten im Nürnberger Augustinerhof lieferten sich ein nervenaufreibendes Rennen, das dem der großen Formel1-Vorbilder in nichts nachstand.
40 Runden lang wurde geschwitzt, verbissen gekämpft und am Ende vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse gejubelt.
Heimvorteil kombiniert mit absolutem Fahrer-Können: Auch in der der Altersgruppe der 12 bis 17-Jährigen geht der Pokal an die Familie Hüttlinger. Der Formel1-Pilot und Bruder des Champions in der Erwachsenen-Klasse Hans Hüttlinger konnte sich in einem gnadenlosen Kopf-an-Kopf-Rennen im Finale absetzen und den Sieg mit nach Hause nehmen. Bei den Junioren (bis 12 Jahren) war Alexander Bamberg in seinem Formel1-Boliden der Schnellste und verwies seine Kontrahenten Rik Lachmann, Till Buch und Jihad Horatschek auf die Plätze 2, 3 und 4. Ausgetragen wurde das Finale auf der Rennbahn für Champions, einem Carrera DIGITAL 132 Kurs, der dem „Norisring“ in Nürnberg nachempfunden wurde. Ebenso stilecht präsentierten sich die Fahrzeuge, mit denen die Challenge Tour Fahrer um den ersten Platz auf dem Treppchen buhlten. Neben dem Ferrari F10, sorgten der McLaren Mercedes und der Red Bull RB5 für authentisches Motorsport-Feeling auf und abseits der Rennstrecke.
Das Slotracing-Ereignis des Jahres hat seit dem 10. September über 800.000 Besucher in seinen Bann gezogen. Tausende Carrera Piloten kämpften sowohl in Deutschland als auch in Österreich um den Einzug ins Motorsport-Finale und damit nicht nur um den Titel des Champions, sondern auch um tolle Preise: Von der Luxusreise gesponsert von Aldiana bis hin zu Formel1-Tickets auf dem Nürburgring – kein Männertraum sollte unerfüllt bleiben.
Partner der Carrera Challenge Tour 2010 waren in diesem Jahr das Fachmagazin SportAuto, die Deutsche Post Speed Academy, der Uhrenhersteller TIMEX, der TV-Sender Sport1 und der Reiseveranstalter Aldiana.
Seit September 2010 findet man die duo-Anschlusshäuser auch per Smartphone. Die technische Ausstattung der Smartphones bietet neue Erlebnisfunktionen. Satellitenortung, Kompass und die Kamera verbunden mit dem Internet lassen weitaus gezieltere Informationsauskünfte zu, als das stationäre Internet. Die Anzeigeform hat sich ebenfalls verändert. Neben Listen und Karten können die Smartphones heute Informationen direkt in live aufgenommene Kamerabilder integrieren. Das Mobiltelefon avanciert so zu einer Art Brille, durch die man die reale Welt angereichert mit digitalen Informationen sehen kann.
Den Gewinnern der Carrera Challenge Tour 2010 winken neben Formel1-Tickets und Carrera DIGITAL 124er-Sets auch ein einwöchiger Aldiana-Cluburlaub für zwei Personen. Hinter der aufwendigen Slotcar-Tour stehen die rennbegeisterten Sponsoren und Partner Sport1, Sport Auto, Deutsche Post Speed Academy, Timex und Aldiana.
Aber auch den Zuschauern des Carrera Finales in Nürnberg wird einiges geboten: So können alle Besucher vor Ort an der Carrera Christmas Challenge teilnehmen und hochwertige Preise gewinnen. Angefangen mit der Disziplin „Der pünktliche Weihnachtsmann“, bei der die Modell-Raser auf einem Rundkurs eine vorgegebene Zeit möglichst genau erreichen sollen, geht es mit der Station „Geschenke fangen“ weiter – dort muss der Teilnehmer eine fliegende Kugel mit seinem Carrera-Fahrzeug vor deren Aufprall auffangen. Bei der dritten und letzten Herausforderung benötigen die Mitspieler eine gute Hand-Augen-Koordination, denn hier werden die Modellautos eine Sprungschanze hochgejagt und sollen im Idealfall während des Flugs eines der Auffangnetze treffen.