1979 wurde erstmals der Kritikerpreis „Spiel des Jahres“ vergeben; im Jahr 2001 folgte das „Kinderspiel des Jahres“. Ab 2011 kürt die Jury jährlich drei Titelträger. Der neue Hauptpreis feiert seine Premiere in Berlin. Am 27. Juni 2011 wird er gemeinsam mit dem Preis „Spiel des Jahres“ im Hotel Esplanade verliehen. Der dritte Hauptpreis richtet sich an Spieler, die bereits über längere Zeit Erfahrungen mit Brettspielen gesammelt haben und mehr Herausforderung suchen. Ihnen möchte der Verein „Spiel des Jahres“ Orientierungshilfe bieten und zugleich die Vielfältigkeit des Kulturgutes Spiel aufzeigen. Trotz der Ausrichtung auf anspruchsvollere Spiele soll die Auszeichnung kein Preis speziell für eingefleischte Experten sein.
Vielleicht gefällt dir auch
“Mia and me”, produziert von Lucky Punch GmbH – einem Joint Venture zwischen der m4e AG und Professor Gerhard Hahn von Hahn […]
Ab 01.06. 2017 sofort verstärken Björn Meyer und Giulia Foith das Warner Bros. Consumer (WBCP) Team in Hamburg. Björn Meyer steigt als […]
Das Münchener Brand Management und Medien-Unternehmen m4e AG wurde von Nelvana Enterprises und The Clifford Ross Company zur Merchandisingagentur für die Marke […]
Mattel, Inc., ein globales, auf Lernen, Entwicklung und Spiele spezialisiertes Unternehmen, das Kinder dazu anregt, eine glücklichere Zukunft zu entwerfen, hat eine […]