1979 wurde erstmals der Kritikerpreis „Spiel des Jahres“ vergeben; im Jahr 2001 folgte das „Kinderspiel des Jahres“. Ab 2011 kürt die Jury jährlich drei Titelträger. Der neue Hauptpreis feiert seine Premiere in Berlin. Am 27. Juni 2011 wird er gemeinsam mit dem Preis „Spiel des Jahres“ im Hotel Esplanade verliehen. Der dritte Hauptpreis richtet sich an Spieler, die bereits über längere Zeit Erfahrungen mit Brettspielen gesammelt haben und mehr Herausforderung suchen. Ihnen möchte der Verein „Spiel des Jahres“ Orientierungshilfe bieten und zugleich die Vielfältigkeit des Kulturgutes Spiel aufzeigen. Trotz der Ausrichtung auf anspruchsvollere Spiele soll die Auszeichnung kein Preis speziell für eingefleischte Experten sein.
Vielleicht gefällt dir auch
Endlich ist es soweit: Seit dem 10. September 2010 kämpfen Motorsportfans in Deutschland und Österreich um den Einzug ins Finale, das am […]
Zwischen Muttertag und Vatertag wartet bei idee+spiel der Kindertag! Auch 2013 laden die idee+spiel-Fachgeschäfte Groß und Klein zu kunterbunten Mitmach-Aktionen ein. Spaß, […]
Frühjahrs-Cadeaux Leipzig 2021 findet nicht im Februar statt – Verschiebung auf April wird geprüft – Floriga muss abgesagt werden Angesichts der aktuellen Entwicklung […]
Ardian, die führende, unabhängige Investmentgesellschaft, erwirbt den Spielwarenhersteller Schleich vom europäischen Beteiligungsunternehmen HgCapital. Das Eigenkapital für den Erwerb stammt aus dem von […]