agk

806 Beiträge

28. Internationale Spieltage SPIEL ’10 mit Comic Action vom 21. bis 24. Oktober 2010

Eines der ältesten Kulturgüter der Menschheit begeistert rund 150.000 Besucher aus allen Erdteilen Jahr für Jahr auf der weltgrößten Messe für Gesellschaftsspiele  die vom 21. bis 24. Oktober in der Messe Essen stattfindet. In diesem Jahr ist die Ruhrregion Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 – und da spielt die SPIEL ’10 selbstverständlich mit!

Seit 28 Jahren ist die SPIEL in Essen – mitten im Herzen der Ruhrregion – beheimatet. Immer wieder  begeistert diese weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele rund 150.000 Besucher aus allen Erdteilen für eines der ältesten Kulturgüter der Menschheit. Die Faszination, die von Gesellschaftsspielen ausgeht – hier wird sie erlebbar.

Jedes Jahr warten Tausende ungeduldig auf den Startschuss, um dem Messemotto „Komm, spiel mit!“ zu folgen. Denn nur auf der SPIEL kann man den gesamten nationalen und internationalen Spielejahrgang ausführlich testen. Dabei sind die zu Hunderten vorgestellten Spieleneuheiten und Weltpremieren der mehr als 700 ausstellenden Verlage besonders heiß begehrt, denn in Essen werden sie erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Die zehn Essener Messehallen sind ein wahrer Spieler-Himmel: Brett-, Karten- und Fantasyspiele so weit das Auge reicht. Überall Tische, an denen man nach Herzenslust spielen kann. Hier werden Welt- und  Europameisterschaften ausgetragen, Autoren laden zu Signierstunden. Großspiele, eine Tobe-Halle für die Jüngsten,  Workshops, zahlreiche Giveaways und attraktive Gewinnspiele sorgen für Spielspaß im XXL-Format. Auf der COMIC ACTION erwarten Comic-Fans unzählige Messe-Specials und limitierte Sonderhefte, Stars aus aller Welt zeichnen und signieren.

In diesem Jahr ist die Ruhrregion Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 – und da spielt die SPIEL ’10  selbstverständlich mit!

Deutschland ist die Wiege des Gesellschaftsspiels. Nirgendwo sonst wird so viel gespielt, nirgends sonst gibt es so viele Spieleautoren und Spieleverlage. Die jährlich mehr als 150.000 Besucher der SPIEL machen deutlich, welch hohen Stellenwert dieses jahrtausende alte Kulturgut in unserer Gesellschaft hat.

Und so stößt auch der im Rahmen der RUHR.2010 angelaufene Wettbewerb „Kinder erfinden Spiele“ auf überwältigendes Interesse. Das Gemeinschaftsprojekt des Friedhelm Merz Verlages, der Fachgruppe Spiel und der Spiele Autorenzunft, gibt Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit dem wichtigen Kulturgut Spiel zu beschäftigen und ihre Lebenswelt in der Metropole Ruhr spielerisch umzusetzen. Mehr als 1.500 Schüler aus der Ruhrregion sind dem Aufruf  gefolgt und lassen ihrer Kreativität in diesen Tagen freien Lauf. Eine Region im Spielefieber! Hier wird  getüftelt und gebastelt, was das Zeug hält.

So viel Engagement muss belohnt werden, und so darf sich der Siegertitel auf der SPIEL ’10 über eine Prämierung im Rahmen des diesjährigen  Deutschen SpielePreises freuen. Ein  großer Mitmachstand in Halle 5 wird ebenfalls über das beste Spiel des Wettbewerbes informieren und Jung und Alt auch vor Ort  zum Spieleerfinden einladen. Damit dies besonders gut gelingt, gibt es mehrmals täglich Ratschläge von erfahrenen Spieleautoren, die Einblicke in ihre Arbeitsmethoden gewähren.

Auch die Europäische Spielesammler-Gilde widmet sich ganz dem Thema Ruhrgebiet. Eine Dauerausstellung DAS RUHRGEBIET UND SEINE SPIELE und das Sammlertreffen am Freitag, den 22.10.2010, machen Besuchern die Veränderung der Region in den letzten 100 Jahren deutlich.

Hier werden zahlreiche Brett- und Kartenspiele, die sich mit dem Thema Ruhrgebiet befassen, gezeigt. Reise- und Verkehrsspiele finden ihren Platz neben Quartetten, die es zu den bekanntesten Fußballmannschaften des Ruhrgebiets, wie z.B. Borussia Dortmund und Schalke 04, gibt.

Kleine Reminiszenzen an das Ruhrgebiet, wie die Zeche Zollverein im Spiel DIE SIEDLER VON CATAN – DEUTSCHLAND EDITION, sind ebenso zu bestaunen wie viele Werbespiele großer Firmen.

Aber auch das in diversen Kriegs- und Propagandaspielen gezeigte Ruhrgebiet findet Berücksichtigung.

Und selbstverständlich fehlen die kreativen Köpfe, vertreten durch Autoren aus dem Ruhrgebiet und den dort beheimateten Spieleverlagen, nicht.

baby & family GmbH auf der Kind & Jugend in Köln

Die auf der Mittelstandsplattform der EK/servicegroup neue baby & family GmbH zeigt auf der diesjährigen Kind & Jugend in Köln erstmals die gebündelte Kompetenz von IGEKA Baby und ARDEK im Baby-Bereich. Vom 16. bis 19. September 2010 wird die noch junge baby & family GmbH den Fachbesuchern auf der seit nunmehr 50 Jahren stattfindenden Leitmesse für Baby- und Kleinkindausstattung ihr umfassendes Leistungsspektrum präsentieren.
 
„Neben den bekannten Konzepten HappyBaby, proBABY, CityBaby und BabySB werden wir eine Vielzahl neuer Ideen und Konzepte für die Handelspartner vorstellen“, verspricht baby & family-Geschäftsführer Heinz-Werner Mangelmann. „Denn“, so Mangelmann „mit unseren rund 500 Handelspartnern und über 600 Geschäften sind wir seit Gründung der baby & family GmbH am 1. Mai 2010 Marktführer in Deutschland und haben noch eine Menge vor“.
 
Durch den Zusammenschluss der beiden Baby-Spezialisten habe man das Beste aus beiden Welten zusammenführen und weiter optimieren können, so dass sich für die angeschlossenen Fachhändler eine deutliche Konditions- und Serviceverbesserung ergeben habe, die man kontinuierlich ausbauen werde, so der bisherige ARDEK-Vorstand und jetzige baby & family-Geschäftsführer Alexander Jelen.
 
Die baby & family GmbH auf der Kind & Jugend: 16. bis 19. September 2010 in Köln, jeweils ab 9:00 Uhr in
Halle 10/11 / Gang P / Nr. 008.
 

Spin Master Expands to Central Europe

The Munich, Germany and Amsterdam, The Netherlands offices will officially open for business effective the 1st of November, 2010Spin Master Ltd, North America’s third largest toy company is thrilled to strengthen its global positioning and visibility with the opening of its new offices in Munich, Germany and Amsterdam, The Netherlands. Spin Master’s new offices will be open for business effective the 1st of November, 2010.

Key hires have already begun to take place including the appointment of Marcel Dévény to the position of General Manager – Central Europe, based out of the Munich office and Hedley Barnes and Michiel Das as Director of Sales & Business Development and Director of Marketing, respectively, based out of the Amsterdam office.

Dévény joins the Spin Master family after six successful years with THE LEGO Group where he was responsible for sales in Central Europe. Hedley Barnes will continue to represent Spin Master, as he currently works for Upper Deck International, managing Spin Master’s business as VP of Sales for the past three years and Michiel Das recently joined Spin Master, with past experiences as Commercial & Business Development Director for Mattel Eastern Europe and most recently as Director North West Europe & New Business, Amsterdam for Stage Entertainment Company.

Expanding into Central Europe and strengthening our brands is a significant part of Spin Master’s international growth strategy,” says, Denis Normand SVP International Sales and Marketing. “Central Europe holds tremendous opportunity for the toy industry and we at Spin Master hope to position ourselves as a key distribution leader in this region.”

Schleich: Classen neuer Leiter Trade Marketing

Mit Wirkung zum 15.6.2010 übernahm Christof Classen die Leitung der Trade-Marketing-Abteilung des schwäbischen Marktführers für Sammelfiguren Schleich. In der Position des Trade Marketing Managers verantwortet er alle Aktivitäten am POS sowie die Bereiche Messen, Verpackungen und Regaloptimierung. Classen blickt auf eine 10-jährige Spielwarenerfahrung zurück. Zuletzt war er als Marketingleiter bei Bandai in Nürnberg tätig.

Bandai: Neuer Junior Key Account Manager

Vertriebsteam komplett: Seit 1. August 2010 verstärkt Adrian Gillitzer als Junior Key Account Manager das Vertriebsteam der Bandai GmbH. Der gebürtige Nürnberger war zuvor als Junior Key Account Manager bei Noris-Spiele GmbH & Co.KG tätig. Er berichtet an den Geschäftsführer Jochen Wohlrab.

Adrian Gillitzer
Adrian Gillitzer

Knödler löst Kolenbrander in der CPLG–Geschäftsführung ab

Joachim Knödler, neuer Managing Director der Copyright Promotions Licensing Group, Deutschland

Bei Copyright Promotions Licensing Group Deutschland (CPLG), der führenden Unterhaltungs- und Sportlizenzagentur in Europa, gibt es einen Wechsel in der Chefetage. Gerold Kolenbrander, der 14 Jahre erfolgreich die Geschicke der Agentur lenkte, verlässt das Unternehmen, um neue Herausforderungen zu suchen. Kolenbranders Nachfolge als Managing Director trat ab September Joachim Knödler an, der bereits seit 2003 als Director of Sales- und Retail für CPLG tätig ist und intensive Kontakte zu Rechtegebern wie Lizenznehmern unterhält.
Knödlers Position übernimmt Sibylle Brauneis, die ab sofort für sämtliche Licensing-Aktivitäten in den Bereichen Sales und Marketing verantwortlich zeichnet. Sibylle Brauneis kommt von MM MerchandisingMedia GmbH, dem Merchandising-Unternehmen, der ProSiebenSat.1 Media AG, wo sie als Director Licensing & Home Entertainment das gesamte Lizenzgeschäft sowie die Home Entertainment-Aktivitäten der Gruppe leitete. Ihre Karriere begann Sibylle Brauneis bei Disney Studios Motion Pictures Germany.