k.kro

325 Beiträge

Stores of the Year 2020 – jetzt bewerben

Alle Handelsbetriebe, die Ende 2018 oder im Jahr 2019 ein neues Geschäft eröffnet oder ein bestehendes umgebaut oder komplett umgestaltet haben, können sich für den „Store of the Year 2020“ beim Handelsverband Deutschland (HDE) bewerben. Die Auszeichnung wird dann am 29. Januar 2020 auf dem Handelsimmobilienkongress in Berlin in den fünf Kategorien Fashion, Food, Home/Living, Out of Line und Concept Store verliehen.
„Stores of the Year 2020“ ist die Auszeichnung für innovative und kreative Ladenkonzepte.
Die Kreativität und Innovationsbereitschaft des deutschen Einzelhandels wird nicht zuletzt über die vielfältigen und gelungenen Geschäfte mit ihren hervorragenden Verkaufsräumen sowie Schaufenstergestaltungen sichtbar.
Als Dankeschön und zur besonderen Hervorhebung zeichnet der Handelsverband Deutschland e.V. jährlich die besten und interessantesten Geschäfte im Rahmen des Wettbewerbes „Store of the Year“ aus.Die hochkarätig besetzte Jury beurteilt Geschäfte nach ihrem Innovationsgrad, dem Kundennutzen, ihrem Wertschöpfungspotenzial, dem Erlebniswert, ihrer Leitbildfunktion und dem Alleinstellungsmerkmal. Um dies zu beurteilen, zieht die Jury folgende Faktoren heran: Raum und Design für den Shop, die Zusammensetzung des Sortimentes und den Faktor Mensch mit Fachausbildung oder Wareninszenierung.

Bewerbungsschluss für die Preisverleihung 2020 ist der 30. November 2019.
Mehr Informationen und die Bewerbungsunterlagen unter www.einzelhandel.de/stores

Studio 100 Media schließt Lizenzabkommen mit Zapf Creation zu „Heidi“

Studio 100 Media und Zapf Creation haben eine umfangreiche, internationale Lizenzvereinbarung zu „Heidi“ (CGI) geschlossen. Die mehrjährige Vereinbarung umfasst zunächst die Rechte im deutschsprachigen Raum, Frankreich, UK und Irland, Russland, Polen, Skandinavien, Benelux, der Tschechischen und der Slovakischen Republik. Im Rahmen der Kooperation sind Puppen und Plüschfiguren der Charaktere der beliebten CGI-Serie geplant. Die Produktneuheiten werden ab 2020 verfügbar sein. Zapf Creation bringt insgesamt fünf Produkte heraus: eine Heidi-Weichpuppe mit Talkback-Funktion (30 cm), zwei Heidi- und Peter-Weichpuppen (30 cm) und zwei Kuscheltiere, den Bernhardiner Josef (20 cm) und eine Ziege (15 cm). Die Puppen werden in einem völlig neuen Produktionsverfahren hergestellt.

Licensing International: Erstmals Licensing U beim Licensing Market in München

Licensing International bietet den Mitgliedern nicht nur zahlreiche Webinare an. An diesen können Mitglieder entweder direkt teilnehmen oder diese im Mitgliederbereich herunterladen und immer wieder anhören. Unter dem Namen Licensing U bietet Licensing International Weiterbildungen, Seminare und Vorträge für Licensing-Fachleute, und solche die das noch werden wollen, an.

Was bisher hauptsächlich nur in den USA verfügbar war, startet zum Licensing Market 2019 nun auch in Deutschland. Die Begleitung von Lizenmessen und Events mit der Licensing U. Jeder mit einem gültigen Tagesticket zum Licensing Market 2019 kann an der Licensing U teilnehmen. Ob Mitglied oder Nicht-Mitglied. Ganz ohne zusätzliche Kosten. Zutritt nur für Fachbesucher und Unternehmen – keine Privatpersonen.

Location: Kaminlounge im Erdgeschoss

Programm: Jeweils einstündige Vorträge, Roundtable Gespräche und/oder Diskussionsrunden zu Themen, die Sie wirklich intereressiern. Ausgewiesene Fachleute stehen Ihnen mit spannenden Beiträgen zur Vergügung.

10:00 – 11:00 Uhr: Thema: Vertragt Euch – Rechte, Lizenzen und Piraten. Grundlegendes zur rechtlichen Seite des Licensing. Referent: Christian Fortmann, Gründungspartner der 24IP Law Group, hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im IP Sektor. Nach vielen Jahren der Ausarbeitung- und Verfolgung von Patenten, Marken und Designrechten für große und kleine Unternehmen aus aller Welt, um ihnen zu helfen, ihre IP Rechte zu stärken, und sie gegen Mitbewerber zu verteidigen, liegt sein Hauptfokus heute auf dem Management multinationaler IP Rechteportfolios für europäische Gesellschaften unterschiedlichster Größen.

11:00 – 12:00 Uhr: Thema: Marke machen – die Grundlage für ein erfolgreiches Licensing-Modell. Wie aus einer Idee eine Marke und wie aus einer Marke eine Lizenzmarke werden kann. Referent: Bernd Conrad, Inhaber und Gründer von Conrad Enterprises. Bernd Conrad begann seine Laufbahn im Bereich Licensing & Merchandising im Jahr 1998. Im Laufe der Jahre hat er bei renommierten Unternehmen, darunter Saban Consumer Products / Fox Kids, TV-Loonland und m4e leitende Positionen bekleidet. Der Werbekaufmann und Marketingwirt (IHK) konnte u.a. mit dem Launch der Lifestyle-Marke Pucca Fingerspitzengefühl bei der Etablierung einer Marke beweisen. Er gilt als einer der Architekten des internationalen Lizenzerfolges von „Mia and me“. Diese Animationsserie hat, aus Deutschland heraus initiiert, ihre Heimat bei Fernsehsendern in über 80 Ländern weltweit gefunden und die Basis für ein erfolgreiches Lizenzprogramm geschaffen.

12:00 – 13:00 Uhr: Thema: Produktsicherheit und Compliance – organisatorische Voraussetzungen im Unternehmen. Referent: Jürgen Jagoschinski, Inhaber Jago Projektbetreuung. Profilierter Fachmann in den Bereichen Produktsicherheit, Compliance und Audits. Bis vor kurzem langjähriger Berater des DVSI – Deutscher Verband der Spielwarenindustrie.

13:00 -14:00 Uhr: Thema: Science of Entertainment/Character Licensing. Referent: Mark Kingston, Senior Vice President International Consumer Products – Viacom International Media Networks. Mark Kingston ist ein ausgewiesener Licensing Experte und Top-Executive mit langjähriger internationaler Erfahrung. Zu seinen vorherigen Stationen gehörten auch die BCC und Disney. Dieser Vortrag ist in englischer Sprache.

14:00 – 15:00 Uhr: Thema: Erfolgreiches Sports Licensing – wie HEAD Performance DNA in erfolgreiche Lizenzprodukte transformiert. Referent: Giuseppe Faranna, Vice President , Division Manager Licensing bei HEAD Sport GmbH. Gisuseppe Faranna ist ein ausgewiesener Licensingprofi. Zu seinen Stationen gehörten die BMW Group. Er war Director Brand Partnerships & Alliances bei Philips Consumer Lifestyle, Marketing Director Crocs Europe B.V. und Director IMG Worldwide Licensing & Consumer Products bei IMG. Seit Januar 2016 ist er bei Head Sports in Kennelbach.

Uhrzeiten, Themen, Referenten/-innen können sich ändern.

Nintendo verkauft 10 Mio. „Nintendo Switch“-Konsolen in Europa

10 Millionen „Nintendo Switch“ in Europa

Die „Nintendo Switch“-Familie feiert den Start in ihre dritte Weihnachtssaison in Europa mit dem Sprung über eine wichtige Absatzmarke: Nach der kürzlichen Einführung des Handhelds „Nintendo Switch Lite“, der die mobile TV-Konsole „Nintendo Switch“ ergänzt, gibt Nintendo of Europe bekannt, dass europaweit mehr als 10 Mio. Konsolen der „Nintendo Switch“-Familie verkauft wurden. In Europa wächst der Hardwareabsatz von „Switch“ kontinuierlich: Er liegt 2019 um knapp 30 Prozent höher als im Vorjahr und mehr als 40 Prozent über dem des Jahres 2017. Seit der Markteinführung von „Nintendo Switch“ im März 2017 haben sich Besitzer der Konsole in Europa mehr als 36 Mio. von Nintendo veröffentlichte Spiele zugelegt – sowohl physisch als auch digital im Nintendo eShop.

Die Familie der ‚Nintendo Switch‘-Konsolen bereitet Mio. von Fans in ganz Europa Freude, und dass sie jetzt einen so wichtigen Meilenstein passiert hat, belegt ihre breite Popularität“, sagte Stephan Bole, Präsident von Nintendo of Europe. „Die Verkaufszahlen der Hard- und Software von ‚Nintendo Switch‘ steigen jedes Jahr signifikant. Bestehenden Konsolenbesitzern steht ebenso wie Neueinsteigern eine Vielzahl an Spielen zur Auswahl und viele weitere Titel sind bereits unterwegs.“

 

Piatnik mit neuen Handelsvertretungen

Das traditionsreiche Wiener Unternehmen Piatnik baut seinen Vertrieb in Deutschland weiter aus und verstärkt seine Fachhandels-Betreuung.

Der Fachhandel ist seit jeher ein wichtiger Absatzkanal für Piatnik. „Darum wollen wir diesen Bereich stärken“, erklärt Joachim Janssen, Vertriebsleiter Deutschland. Ab dem 1. Oktober 2019 kommt nun tatkräftige und branchenerfahrene Unterstützung mit folgenden neuen Handelsvertretungen:

Für die Region Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Bremen kommt Jens Averwerser „ins Spiel“. Der 39-jährige hat langjährige Erfahrung in der Spielwarenbranche. Seit dem 1. März diesen Jahres ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Pro Inventive GmbH in Hamburg.

Die Region Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen betreut Uwe Nebel. Der 55-jährige ist seit 1991 in der Spielwarenbranche tätig und hat sich 1994 als Handelsvertreter selbständig gemacht.

Für die Region Baden-Württemberg ist Jens Mohnkopf zuständig. Er ist 56 Jahre alt und über 30 Jahre erfolgreich in der Spielwarenbranche tätig.

Die Betreuung der anderen Regionen bleiben wie gehabt.

Oktober-Ausgabe 2019

Unsere Oktober-Ausgabe ist am 25. September 2019 erschienen.

In dieser Ausgabe stellen wir Neuheiten aus den Bereichen Modelle, RC-Spielzeug, Hobby/Kreatives Gestalten, Autorennbahnen, Modelleisenbahnen, Edutainment/Multimedia und Spiele vor. Zudem zeigen wir Neuheiten, die auf der Insights-X präsentiert werden. Auch von der Kind+Jugend in Köln stellen wir neue Produkte vor.
Die Titelstory über Stadlbauer handelt vom generationsübergreifenden Fahrspaß von Carrera.

Cover der Oktober-Ausgabe 2019

Blick ins Inhaltsverzeichnis